Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News IDF: Intel präsentiert Quad-Core-Prozessoren
- Ersteller Tommy
- Erstellt am
- Zur News: IDF: Intel präsentiert Quad-Core-Prozessoren
PCB
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 1.691
Interessant ist auch die Ankündigung von Intel auf der IDF, in 5 Jahren eine Teraflop-CPU mit 80 Kernen auf den Markt zu bringen. Im Moment scheint es tatsächlich so zu sein, das Intel aufgrund der AMD-Konkurrenz mal so richtig in die Puschen kommt!
Das sieht man ja auch an der Ankündigung der Kentsfield Quad-Cores, so richtig machen die ja noch keinen Sinn (Wegen des FSB-Sharings und der 130 Watt Abwärme), aber trotzdem werden die vorgestellt. Die wollen wohl demonstrieren, das sie sich jetzt richtig von AMD absetzen können, deren (echte) Quad-Cores ja erst Mitte 07 erscheint.
Anscheinend bauen die darauf, das ein "Normal"-Anwender den Unterschied nicht merkt!
Das sieht man ja auch an der Ankündigung der Kentsfield Quad-Cores, so richtig machen die ja noch keinen Sinn (Wegen des FSB-Sharings und der 130 Watt Abwärme), aber trotzdem werden die vorgestellt. Die wollen wohl demonstrieren, das sie sich jetzt richtig von AMD absetzen können, deren (echte) Quad-Cores ja erst Mitte 07 erscheint.
Anscheinend bauen die darauf, das ein "Normal"-Anwender den Unterschied nicht merkt!
Nächstes jahr lohnt sich das aufrüsten wenigstens so richtig! Also 45nm quadcore, pci-e 2, vista, hybridfestplatten, ddr3 (evt.), nextgen intel chipsätze, und nextgen Grafikkarten.
Also jetzt so in einer übergansphase aufrüsten... irgendwie nix halbes und nix ganzes!
Kann man ja schön sparen bis nächstes jahr ohne Zeitdruck.
Also jetzt so in einer übergansphase aufrüsten... irgendwie nix halbes und nix ganzes!
Kann man ja schön sparen bis nächstes jahr ohne Zeitdruck.
metalpinguin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 323
naja vorallem da die x6600er mit freiem MUlti kommen *Sabber* endlich richtig geil ocen
Bluerock
Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 2.978
Naja, zwei Die einfach irgendwie "zusammenkleben" ist nicht so das wahre, mir kommen da ein paar Erinnerungen vom Pentium D Dual Core und AMD X2. Mit einem nativen Quad-Core wird AMD deutlich mehr chancen haben, aber eigentlich bin ich bei AMD auf das neuen Mobiledesign gespannt.
M
Machete
Gast
Hoffentlich werden die Mainstream QCs, die für das erste Quartal 07 geplant sind, auch wirklich auf meinem heißgeliebten Intel-Board laufen. Ein CPU Wechsel nehm' ich in 'nen halben Jahr noch in Kauf, aber ein Mainboard mit dazu, das mach' nicht noch einmal mit - in so kurzer Zeit.
M
MacGyver
Gast
@23
Aber nächstes Jahr wirds wieder neue Ankündigungen geben, das was noch tolleres kommt.
Und das Jahr danach auch wieder, usw. usw.
Irgendwie macht das ewige Warten auch keinen Sinn mehr, zumal sich die Sockeltypen und Steckplatzspezifikationen so schnell
ändern dass man nicht mal mehr seine alte Hardware bei 'ner Umrüstaktion behalten kann.
Aber nächstes Jahr wirds wieder neue Ankündigungen geben, das was noch tolleres kommt.
Und das Jahr danach auch wieder, usw. usw.
Irgendwie macht das ewige Warten auch keinen Sinn mehr, zumal sich die Sockeltypen und Steckplatzspezifikationen so schnell
ändern dass man nicht mal mehr seine alte Hardware bei 'ner Umrüstaktion behalten kann.
M
McNoise
Gast
MacGyver: jep das sehe ich ähnlich. also wenn man immer warten würde was noch kommt ... heute ist heute und wenn man 'n rechner braucht, dann baut man sich halt mit aktuellem material was zusammen und gut ist. aktuelle cpu's wollen erstmal ausgenutzt werden!
in jedemfall sind die aktuellen prozessoren (und auch ein 4-kern-gerät) eine wirklich gute sache wenn man mit 2 oder 3 betriebssystemen gleichzeitig arbeiten möchte. virtualisierung und co ... vieleicht wird das irgendwann auch mode machen. jedes os hat seine reize und natürlich auch spezifische software.
in jedemfall sind die aktuellen prozessoren (und auch ein 4-kern-gerät) eine wirklich gute sache wenn man mit 2 oder 3 betriebssystemen gleichzeitig arbeiten möchte. virtualisierung und co ... vieleicht wird das irgendwann auch mode machen. jedes os hat seine reize und natürlich auch spezifische software.
Clubstar06
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 379
Ich spare lieber für den ersten Licht processor denn der wird alle Multikerncpus gnadenlos versenken
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 7.723
MBD98
Ensign
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 230
4 Kerne Rechenleistung..wenn ich alleine Schon an Videobearbeitung denke und Multitasking.Naja wenn nächstes Jahr die ersten Cores für Normalo Schüler wie mich kommen kann ich nochmal drübernachdenken,da ich dann eh einen Zweit PC brauche.
so long,
Ben
so long,
Ben
Heretic Novalis
Banned
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 8.048
interessant, vor allem, da man hier keine 85 neuen sockel hat.
ist nur die frage: was nutzen 4 kerne, wenn 2 schon nicht überall bzw "oft" genutzt werden (können)?
aber wenigstens gehts wieder voran
ist nur die frage: was nutzen 4 kerne, wenn 2 schon nicht überall bzw "oft" genutzt werden (können)?
aber wenigstens gehts wieder voran
Clubstar06
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 379
@32 ui 80 kerne sind schon interresant und dann noch mal 1 jahr und die haben 160 kerne drin in weiteren 10 jahre kaum auszudenken wieviel kerne dann in einer cpu stecken 1000?! oder mehr krass
GeneralHanno
Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 2.538
mehr als 4oder 8 kerne machen nur sinn, wenn es gelingen würde EFFIKTIV eine anwendung auf alle kerne zu verteilen. aber bis das soweit ist ...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 7.051
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 7.880
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.687
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 10.356
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 4.832