News IDF: Intel präsentiert Benchmarks von Penryn

auf der Bühne mag das so sein. Aber was F&E betrifft, siehts ja nen bissel anders aus.
 
tatsächlich nur auf Penryn-Niveau ist, dann ist der Abstand zwischen Intel und AMD erschreckend groß.

Seh ich anders.
1. haben wir nur ungefähre Werte wie sich ein 2,5 ghz barca gegen den pen schlägt. Interessant wäre die 3 ghz Variante des K10. Zumal ich vorhin irgendwo gelesen hab das er Pen vorerst nur mit 3 ghz und net mit 3,2 ghz wie in dem Bench zu sehen kommen wird. Hat das evtl. TDP Gründe? Nur so ne Vermutung.
2. Hatte Intel 3 Jahre lang dem K8 nichts entgegenzusetzen. Nun ist der C2d ein Jahr vorne und das bedeuted natürlich das AMD nen riesen Rückstand hat. ja ne is klar.
3. Wirklich neues gibt es erst nächstes Jahr mit Shanghai, Nehalem, Bulldozer etc. Du gehst davon aus das Intel seinen 1 jährigen Vorsprung nun dauerhaft behält. Seh ich nicht so. Zumal AMD im K10 schon techniken drinne hat, die Intel erst mal noch bauen muss. Stichwort nativ, memory controller etc. AMD hat das schon und somit für spätere Entwicklungen eine bessere Ausgangsbasis. Die Tatsache dass der K10 solange gedauert hat könnte sich also später auszahlen.
Technologisch gesehen hat eher Intel einen Rückstand. Deren Vorteil ist allerdings die deutlich höhere F&E Kapa, mit denen sie sowas wett machen können.
 
Nur mal so ne Frage am Rande....

- kommt überhaupt nen 3Ghz K10 (offiziell von AMD bestätigt, keine Vermutungen!)?
- gibt es Screens (bis auf den Windows Leistungsfaktor) vom 3Ghz K10?
 
Arne schrieb:
Ich meinte damit, dass es nun bei AMD Zeiten gab, als man eine höhere Pro-Takt-Leistung hatte als Intel, aber trotzdem im Spitzensegment nicht viel reißen konnte. Unter anderem deshalb ist es halt sinnlos, zu sagen, AMD würde die besseren CPUs bauen, nur weil die pro-MHz-Leistung höher ist. Solange die Leistung der ganzen CPU bei gegebenem Takt nicht konkurrenzfähig ist, auch in Hinsicht auf den Preis, nützt das eben nichts.

Du sagst es, die pro-MHz-Leistung war besser und die Gesamtleistung vom CPU sowieso gerade in Hinsicht auf den Preis, das hat AMD ja immer ausgezeichnet, schnelle CPUs zu einem günstigeren Preis als INTEL. Das AMD INTEL nicht deutlicher in Sachen Marktanteile abgehängt hat, hat andere Gründe, die hinlänglich bekannt sind und weswegen ich auch eher zu AMD tendiere, als zu INTEL.



gecan schrieb:
ich will garnicht wissen, wie viele dumme leuts damals den p4 ab 3ghz gekauft haben, weil er mehr mhz hatte als der athlon64 2,4ghz,

Auch meine Meinung.

@ chrisch: Mehr gibts bis jetzt noch nicht: http://www.ingame.de/content.php?c=69797
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Penryn hat sein Potenzial ganz klar im Takt, ich erwarte dass er 3,5 GHZ locker schafft.
 
gecan schrieb:
ich will garnicht wissen, wie viele dumme leuts damals den p4 ab 3ghz gekauft haben, weil er mehr mhz hatte als der athlon64 2,4ghz,
Der 3Ghz P4 war deutlich füher am Markt und kaufbar für "dumme" Leute, die nicht wussten, das in ferner Zukunft der A64 erscheint. (Damals war noch nicht mal bekannt wie schnell der A64 sein würde)
Und trotz A64 hat der P4 den HTT Vorteil, der ist nicht wegzudiskutieren und da helfen auch keine Benches, das schnellere Arbeitsgefühl kann man nicht erbenchen.


Chrisch schrieb:
- kommt überhaupt nen 3Ghz K10 (offiziell von AMD bestätigt, keine Vermutungen!)?
Bestimmt.
Es gibt auch einen 3Ghz K8, oh der K8 Release ist schon eine Weile her ...

Ein 3Ghz K8 würde auf jeden Fall NICHT stromsparend sein, ungefähr so sparsam wie ein 4.5Ghz Yorkfield, also?
 
Sledge schrieb:
Technologisch gesehen hat eher Intel einen Rückstand. Deren Vorteil ist allerdings die deutlich höhere F&E Kapa, mit denen sie sowas wett machen können.

Naja das mit dem Rückstand sehe ich anders. Aber der letzte Punkt ist ja genau das Entscheidene. Intel konnte isch ein dreijährigen Rückstand leisten, AMD wird sich das nicht leisten können, sodass sie was tun MÜSSEN, was sicher von Vorteil für den Kunden ist.
 
dogio1979 schrieb:
REcht einfach. Der Penryn ist nur ein Die Shrink des Conroe und der ist seit mehr als einem jahr auf den Markt und AMD hatte ihm über ein jahr nichts entgegenzusetzen.
Schon mal daran gedacht, dass der Core 2 eine 3 Jahre verspätete Antwort auf den K8 war? ;)

dogio1979 schrieb:
Und wenn der K10, von dem hier oft so getan wird, als sei eine generation weiter, was ja auch der name vermuten lässt (K8, K10), dann tatsächlich nur auf Penryn-Niveau ist, dann ist der Abstand zwischen Intel und AMD erschreckend groß.
Mal abgesehen davon, dass alleine die Annahme eines identischen Entwicklungszyklus Blödsinn ist, erschliesst sich mir deine Logik immer noch nicht. Wenn K10 vor dem Penryn gelauncht wird, und beide auf ähnlichem Niveau liegen, wo soll es da einen Rückstand geben? Den gibt es zwar beim Fertigungsprozess, bedeutet aber nicht so viel. Hat man z.B. beim 65nm P4 gegen 90nm K8 gesehen. Und was die Entwicklung wirklich neuer Generationen betrifft, also keine Shrinks wie Penryn oder Shanghai, sind beide Unternehmen in der Endphase eines Entwicklungsprozesses (Nehalem, Bulldozer). Aber wie gesagt, es gibt keinen identischen Zyklus. Weder das eine noch das andere ist eine Antwort auf das Konkurrenzprodukt. Es sind ganz normale Entwicklungsphasen, wo jedes Unternehmen beim Launch hofft, etwas besseres als der Konkurrent auf dem Markt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, AMD ist am Zug und sollte klar vor Intel liegen.
 
700 MHZ weniger Takt und dabei bei einem Intel-Bench nur ca. 4 % langsamer seh bereits als vor Intel liegend an. Zumindest um den Takt bereinigt. Ob dass dann auch preisbereinigt gilt weis man ja noch nicht.

Ist einfach noch zu spekulativ das Ganze.
 
Dann wird sich zeigen wer das Rennen macht, und ob Intel mit dem Penryn doch den kürzeren zieht.

1. Warte mal den Preis-Leistungs Vergleich ab.
2. Penryn ist ein Die shrink, Barca is die Antwort auf Intels Core2 Architektur (65 /45 nm)
3. Nehalem ist dann denk ich mal die Antwort auf Barca&co... vorallem bei den Entwicklungszeiten die gerade abgehen werden der Barca sowie Penryn vielleicht nur ein ganz kleines Licht bleiben...
4. Bulldozer is dann vielleicht wieder direkt Konkurent von Nehalem wer weiss wer weiss...

mir eigentlich scheiss egal, denn ich zocke hauptsächlich, und da is mom. noch die graka der Hauptantrieb

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben