- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 5.431
Eigentlich wurden die Werte meines Wissens nach wohl nicht geschätzt, sondern ein anderer Compiler benutzt als bei den anderen Messungen und bei denen von AMD.
Nein, man gibt damit nicht irgendwas zu, sondern man zeigt, dass man mit einer eigenen und künftig käuflichen CPU, wie schnell getaktet auch immer, schneller ist als die Konkurrenz. Wobei sich durch das Testbed halt die Vergleichbarkeit der SPEC-Ergebnisse arg in Grenzen halten.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Einige sollten evtl. mal versuchen, ihre Fanboy-Paranoia auf ein gemäßigtes Niveau zurückzuschrauben.
Is ja putzig.. In dem einzigen Benchmark, in dem man sich mit der Konkurrenz misst, gibt man zu, dass man trotz 20% höherem Takt nur 4% mehr Leistung hat?
Nein, man gibt damit nicht irgendwas zu, sondern man zeigt, dass man mit einer eigenen und künftig käuflichen CPU, wie schnell getaktet auch immer, schneller ist als die Konkurrenz. Wobei sich durch das Testbed halt die Vergleichbarkeit der SPEC-Ergebnisse arg in Grenzen halten.
Das ist ja nun nicht mein ProblemOhoh Arne, du solltest deine letzten beiden Posts noch einmal überdenken/überarbeiten, zumindest ich kann deiner Argumentation nicht ganz folgen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wie kann ich es nur wagen, derzeit aufgrund Performance- und OC-technischer Vorteile eine Intel CPU zu benutzen und gleichzeitig noch die Argumente eines AMD-Fanboys zu widerlegen.Oh, ich sehe gerade Intel User, alles klar hab nichts gesagt!!
Einige sollten evtl. mal versuchen, ihre Fanboy-Paranoia auf ein gemäßigtes Niveau zurückzuschrauben.
Ich meinte damit, dass es nun bei AMD Zeiten gab, als man eine höhere Pro-Takt-Leistung hatte als Intel, aber trotzdem im Spitzensegment nicht viel reißen konnte. Unter anderem deshalb ist es halt sinnlos, zu sagen, AMD würde die besseren CPUs bauen, nur weil die pro-MHz-Leistung höher ist. Solange die Leistung der ganzen CPU bei gegebenem Takt nicht konkurrenzfähig ist, auch in Hinsicht auf den Preis, nützt das eben nichts.Wie ist das jetzt noch genau gemeint? Dass AMD damals künstlich die Preise hoch gehalten hat? So nach dem Motto 300€ für nen X2 3800+? (den ich zum Glück für 260€ auf Ebay bekommen hab und dens jetzt für 50€ gibt ). Naja, man muss bedenken, dass AMD Geld verdienen musste und deswegen die Preise so gelegt hat, das auch was hinten raus kam. Die hätten die Preise wahrscheinlich nicht beliebig senken können. Man kann natürlich argumentieren, das sie die Preise auch eher hätten agressiv senken können um INTEL unter Druck zu setzen und dann auch sicher mehr verkauft hätten und ergo noch mehr verdient. Aber hinterher ist man ja immer schlauer. Vielleicht wärs auch in die Hose gegangen.Arne schrieb:Zitat von Arne Beitrag anzeigen
Sagst du das auch noch, wenn AMD evtl. wie zu K8-Zeiten keine gleichgetakteten Modelle zum konkurenzfähigen Preis rausrückt? (wobei gleiche Taktung oder nicht doch völlig irrelevant ist - an sich sollte nur Leistung und Leistung-pro-Watt zählen. Und wer da vorne liegt weiß wohl noch niemand so recht.)
Wenn dus anders gemeint hast, NP dann hab ich nix gesagt