News IDF: Intel präsentiert Benchmarks von Penryn

Hm da hatte ich jetzt auch etwas mehr erwartet.Naja freut mich auf jeden fall riesig für AMD :)
 
CsA-eViL schrieb:
wer nur auf die leistung in spielen wert legt: bereits die core 2 prozessoren sind schneller als ein phenom bei gleichem takt.
Ja genau, was soll man als Intel Fanboi sonst behaupten, solange es noch keine Phenom Tests gibt. :rolleyes:

Aber vllt. geht einigen ja langsam mal ein Licht auf, dass Penryn nicht 40% schneller ist. SSE4 kann zwar helfen, wird aber nur in wenigen Bereichen spürbar etwas bringen. Spiele gehören eher nicht dazu.
 
Da hätte ich aber mehr erwartet. 13% Mehrleistung bei Games ist nicht die welt

Games sind auch nicht die Welt :freak:

Fortschritt ist immer zu begrüßen.
 
wenigstens verlgeicht hier intel nicht äpfel mit birnen wie amd (neue opterons gegen alte xeons) ;)

zum thema spiele:
die leute, die sich wegen spielen neue hardware kaufen, machen einen recht kleinen teil vom gesamten pc-markt aus. die hardcoregamer sollten sich eventuell mal ein wenig mit der realität beschäftigen. (sieht man zb auch sehr gut daran, dass intel noch immer der größte grafikchiphersteller ist ;) es interessiert die masse eben nicht, wieviele frames man in crysis hat ... damit wird kein geld verdient)

@24
http://xtreview.com/addcomment-id-3237-view-AMD-Phenom-benchmark.html
das kann man als amd-fanboi auch schönreden ;)
fakten sind immer noch nicht vorhanden, aber ein "phänomen" wird auch der phenom nicht werden ... auch amd sprach von 30-50% mehrleistung gegenüber einem c2d, also immer schön die bälle flach halten -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel mehrleistung ist das ja garnicht....dachte es gibt ne deutliche steigerung. hm amd wirds freuen...
 
Wo haben die eigentlich den 2360 her? Hat da heimlich jemand übertaktet? ;)

@ Heretic Novalis: Die konnten ja schlecht den Penryn nehmen, wenns den noch gar nicht gibt, ansonsten Quellen oder wenigstens Infos ;)

@ CsA-eViL: Das sagt ja leider nicht so viel aus, weil dort kein Intel Prozessor zum Vergleich dabei ist. Nur so übern Daumen peilen ist leider schlecht möglich, aber einfach mal nochn paar Wochen abwarten, dann wissen wir mehr :daumen:
 
Nur 4 % schneller als der AMD Quad bei 700 mhz Differenz. Sieht immer besser fuer AMD aus!
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf den Phenom und die dummen Gesichter der ganzen Intel-Anbeter, wenn man mal die Benchs von gleichgetakteten Modellen sieht.
AMD wird mal wieder nicht enttaeuschen.

mfg. MTR
 
Mir scheint, mancher hat die Essenz dieser Meldung nicht ganz verstanden.

Natürlich gibt es keine deutlichere Steigerung in diesem Falle, da die CPUs ähnlich bis gleich getaktet sind. 10-20% mehr Leistung nur durch Detailverbesserungen und mehr Cache durch den Shrink sind aber sehr viel. Dazu kommt - und das ist der springende Punkt - dass Intel durch den Shrink noch stark an der Taktschraube drehen kann und wird. Und dann ist man sehr schnell bei 50% und mehr Mehrleistung gegenüber einer vor kurzem im ähnlichen Preissegment angesiedelten 65-nm-CPU.
 
Was sind hier doch für Jammerer unterwegs...
~10% Overall Mehrleistung ist nicht schlecht für ein paar Detailverbesserungen.

Und zieht nicht so über die Prozessorhersteller her. Es ist noch weder ein Penryn Serienmodell noch ein Phenom käuflich für den Massenmarkt erhältlich. Also wenn ihr weiter so Behauptungen aufstellt wie Penryn rul0rt alles weg oder mein Barca schnupft mit seinen 30ms für SuperPi eh alles andere weg, würde ich euch empfehlen: GEHT IN THERAPIE! Denn: GESUNDE MENSCHEN HABEN IMAGINÄRE FREUNDE UND NICHT CPUS!
 
Also den Benchmark-Vergleich mit dem Core 2 in 65nm würde ich zustimmen. Aber der Vergleich mit dem Barcelona sieht eher wie eine große Werbetrommel für Intel aus. Warum wurde denn der Barcelona nur beim specfp_2006 herangezogen und nicht auch bei den beiden anderen Server-Benchis..

Ich warte bis es reale, unabhängige Tests gibt, vorher ist das alles Augenwischerei und Konsumentenfang!

so long..
 
Zuletzt bearbeitet:
CsA-eViL schrieb:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3092&p=5
solange mich niemand mit benches vom gegenteil überzeugt bleibe ich dabei. der phenom kommt bei gleichem takt nicht an core 2 prozessoren ran.
Das ist aber eben kein Phenom, sondern ein hochgetakteter Barca. Das lässt noch keine Rückschlüsse auf Phenom zu. Neueres Stepping (Micro Code Updates?), geringere Cache Latenzen, non-ECC, HT3, RAM Unterstützung für höhere Taktraten. Um nur mal einige Punkte zu nennen.
 
Eigentlich schöne Daten, für einen DIE-Shrink und ein paar internen Verbesserungen. Wichtig ist auch das die Verlustleistung nahe zu gleich bleibt zu den Vorgängern.

Sehr schön auch das die kommenden Harpertowns bei identischen Takt zu den jetzigen Clovertowns um bis zu 50% günstiger zu haben sind wenn sie erstmal verfügbar sind und dann auch noch 10-20% Mehrleistung ist doch klasse.
 
@ R4yd3n

Gesunde Menschen haben echte Freunde und keine imaginaeren ( = erdachte, unechte, nicht-reale) Freunde. Aber man kann deinen Ansatztpunkt verstehen.

@ topic

Abwarten und Tee trinken. Wenn's soweit werden wir mehr wissen. Ausserdem gibt es ja im Leben auch noch Anderes was zaehlt. Sich ueber Vermutungen zu streiten ist echt nur Zeitverschwendung.
 
@Arne, danke, dass mal einer das klar stellt, da merkt man wieviele sich hier wirklich auskennen :D

Dann werde ich mal gespannt auf die Topmodelle des Penryn warten, aber das dauert wohl noch ein paar Monate. Und das AMD/Intel Gelabere geht ja schon ein wenig auf die Nerven, denn ob der Barcelona bei 4x3Ghz 4% schneller als der Penryn mit 4x3Ghz ist, ist doch wirklich sowas von egal.

MfG
Jens
 
naja...wirklich richtig vergleichbar - hier gemeint mit amd - wird es erst mit dem nehalem, wenn auch bei intel die northbridge ihren platz verliert. dann wird das wieder anders aussehen.
 
@36/MTR

Ich weiß was imaginär bedeutet ;)
Ich halte Menschen mit imaginären Freunden trotzdem für gesund :P
 
MTR schrieb:
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf den Phenom und die dummen Gesichter der ganzen Intel-Anbeter, wenn man mal die Benchs von gleichgetakteten Modellen sieht.
AMD wird mal wieder nicht enttaeuschen.
Sagst du das auch noch, wenn AMD evtl. wie zu K8-Zeiten keine gleichgetakteten Modelle zum konkurenzfähigen Preis rausrückt? (wobei gleiche Taktung oder nicht doch völlig irrelevant ist - an sich sollte nur Leistung und Leistung-pro-Watt zählen. Und wer da vorne liegt weiß wohl noch niemand so recht.)
 
Zurück
Oben