Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News IDF: USB 3.0 bringt 10-fache Performance
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: IDF: USB 3.0 bringt 10-fache Performance
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
@Kairocowboy:
dachte ich zuerst auch, welches Gerät nutzt die bisherige Möglichkeit aus. Aber die Lösung ist, es geht nicht um die Leistung bei der Verbindung mit einem Gerät, sondern bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer über HUB z.B. Deswegen darf dir Schnittstelle auch schneller sein, bzw. sollte, als das Endgerät.
dachte ich zuerst auch, welches Gerät nutzt die bisherige Möglichkeit aus. Aber die Lösung ist, es geht nicht um die Leistung bei der Verbindung mit einem Gerät, sondern bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer über HUB z.B. Deswegen darf dir Schnittstelle auch schneller sein, bzw. sollte, als das Endgerät.
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.122
@19
Ja, bissl mehr Saft währ ned verkehrt. FW1 bringt ja einen Startstrom von 1,5A. wäre für 2,5"-externe ausreichend. Leider gibbet die Gehäuse nur als USB und da sind die 500mA einfach zuwenig und es sind 2 Stecker nötig was irgendwie lästig is.
Ja, bissl mehr Saft währ ned verkehrt. FW1 bringt ja einen Startstrom von 1,5A. wäre für 2,5"-externe ausreichend. Leider gibbet die Gehäuse nur als USB und da sind die 500mA einfach zuwenig und es sind 2 Stecker nötig was irgendwie lästig is.
M
mc.emi
Gast
SSDs mit USB koppeln ist ja echt der schwachsinn hoch 3: SSDs nimmt man wegen der geringen zugriffszeit und nicht wegen dem datendurchsatz
USB 3.0 ist für hohen datendurchsatz, mehr nicht. USB ist sowas von ungeeignet für schnellen zugriff... da bringt auch die V3.0 von USB nichts 


RubyRhod
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.305
@all:
USB ist kein serieller, sondern ein PARALLELER Standard.. also von wegen 'festplatten nutzen das nichtmal aus' oder so ein Unsinn - dann klemmt man halt eine Festplatte, die Kamera, Tastatur, Maus und die Soundkarte an einen Port - spart man Kabelwirrwar und hat trotzdem keine Bandbreitenprobleme. Finde ich gut.
Das beste an der ganzen Sache ist die vollständige Abwärtskompatibilität - weiter so!
USB ist kein serieller, sondern ein PARALLELER Standard.. also von wegen 'festplatten nutzen das nichtmal aus' oder so ein Unsinn - dann klemmt man halt eine Festplatte, die Kamera, Tastatur, Maus und die Soundkarte an einen Port - spart man Kabelwirrwar und hat trotzdem keine Bandbreitenprobleme. Finde ich gut.
Das beste an der ganzen Sache ist die vollständige Abwärtskompatibilität - weiter so!
Lord Sethur
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.952
Ich finde, die Einführung einer solchen Schnittstelle ist schon längst überfällig. Was nützen mir die MB/sec, die USB 2.0 schafft, wenn ich davon nur etwa die Hälfte nutzen kann, weil der Chipsatz bremst? Dieses Problem sollte beim neuen Standard allerdings von Anfang an gelöst werden, sonst kommt wieder der selbe Blödsinn raus.
Busta Rhymes
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.575
Wird hier die Spannung angehoben oder wie wollen die den Speed x10 erhöhen?
orodigistan
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 834
4.8 Bbs!!!!!!!!!!!!!!!!! o_O Aber dafür soll USB 3 früh rauskommen, hab kein Bock 2 Jahren zu warten !!!!! Intel mach Hinne!!!!!
Webby
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 45
Na das ist doch mal was. Dann kann man endlich mal nen USB Hub (mit USB3.0) anschließen und die heutigen Geräte können alle mit hoher Geschwindigkeit weiterarbeiten. Das ist doch heute immer so blöd, bei mehr als drei externen Festplatten geht die Geschwindigkeit doch heutzutage immer in die Knie.
Jay|(stAr)
Ensign
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 184
@25 Prost, der Universal Serial Buscontroller ist also parallel? wirre welt ^^ 
600 MB sind das mindeste. USB sticks mit 25 MB/s zu beschreiben nervt einfach unendlich. Und alle, die hier rumflamen, sie würden von 60 MB nur 30 schaffen.... man muss einfach den mega overhead mit einberechnen. der ist beim USB 2.0 standard einfach viel zu groß ausgefallen, evtl. wird da je jetzt in der dritten Generation was geändert.

600 MB sind das mindeste. USB sticks mit 25 MB/s zu beschreiben nervt einfach unendlich. Und alle, die hier rumflamen, sie würden von 60 MB nur 30 schaffen.... man muss einfach den mega overhead mit einberechnen. der ist beim USB 2.0 standard einfach viel zu groß ausgefallen, evtl. wird da je jetzt in der dritten Generation was geändert.
M
mc.emi
Gast
@Voyager10: ich wäre schon froh, wenn 30MB/s bei memorysticks standard wären^^ und solange nicht 480Mb/s von USB 2.0 annähernd gebraucht werden...
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.339
Binn mal gespannt wie das dann im Altag aussieht aber 300MB/s würden auch erstmal reichen, müssen nur noch passende USB-Sticks erfunden werden und neue SSD 

KnightMover999
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 122
Dann bin ich mal gespannt wie sich das weiter entwickelt auch im Bereich Wireless USB!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 7.559