News IDF: USB 3.0 bringt 10-fache Performance

@saugling:
Kennst Du USB-Hubs?
i.d.R. wird ein Steckplatz nur von einem USB-Gerät genutzt. Muß aber nicht. Und - da bin ich mir jetzt auch nicht sicher - muß auch nicht zwangsläufig ein Steckplatz gleich die genannte Bandbreite haben, sonder vielleicht der US-Bus ans sich, an dem dann mehr als ein Steckplatz hängen könnte.
 
usb war eig mal als ersatz für ps2 seriell und parallelport gedacht, dafür is die technik hinter usb auch prima geignet.
für performance war firewire seit jeher besser, wenn man sich alleine die unterschiede und möglichkeiten im protokoll ansieht...
naja wie immer setzt sich halt net das besssere system durch ;)
 
Bringts garnicht! MAn kann doch bis jetzt nichmal USB 2.0 voll ausnutzen. Was bringt mir das eine 10fach höhere Performance auf dem Papier?
 
dann steht dem *** Terrabyte USB Festplattenschrank ja nix mehr im wege... ausser der Stapel Steckerleisten mit 100 netzteilen drann ;P
 
Ich weis nicht, finde die 600MB/s fast zu tief gegriffen; wenn das mit den aktuellen SSDs so weiter geht, schaffen die in den nächsten 5 Jahren locker über 600 Megabyte die Sekunde und dann steht man da mit ner externen Fesplatte und wartet auf USB 4.0.

Ich fands schon immer gut dass sich die USB Standards so lange halten und das sollte in Zukunft auch so bleiben.
 
@46
dito, finde den Standart auch top, als Anno Normal User erleichtert es einem das Leben ungemein. Die Geschwindigkeit darf dabei gerne erhöht werden. :-) Schaden kann es ja nicht . . .
 
Erst mal will ich Tatsachen sehen. Habe mich schon mal von USB 2.0 täuschen lassen, wie ach so schnell das sein soll. Theoretisch war USB 2.0 auch schneller als Firewire, aber leider eben auch nur theoretisch.
Gut, für das was ich es benutzt habe reicht mir auch USB, aber es tut einem schon in der Seele weh, wenn man immer diese tollen Versprechnungen von wegen theoretischer Datenrate hört und die Leute fahren dann voll drauf ab. Wer schon mal mehrere Geräte über USB angeschlossen und bei allen gleichzeitig Daten übertragen hat, weiß was ich meine. Ich halte USB ja nicht für schlecht, aber sooo toll wie die sich immer präsentieren sind sie bei weitem nicht. Von daher: Abwarten und Tee trinken...
 
Musste ja irgendwann kommen, eine SSD oder ähnliche Speichermedien möchte ich nicht über USB 2.0 beschreiben müssen:evillol:

Oder ein USB-Stick, den man mit 600MB/s beschreiben kann, das würde Spaß machen^^
 
_DJ2P-GER_ schrieb:
...

Oder ein USB-Stick, den man mit 600MB/s beschreiben kann, das würde Spaß machen^^

Aufjeden Fall, ich sitz auch immer mit 6 Freunden vorm Rechner und geile mich am USB Port auf *meiner is so schnell*...


@Forum-Fraggle

Das ist das Problem. Die Spannung ist zu niedrig, für ein USB Gerät ist sie ausreichend. Ein Hub bietet mehreren verbrauchern einen USB Port. Durch den Spoannungs abfall gibt es dann leider nur den Speed vom USB 1.0 Standard !
 
Zurück
Oben