News Im Test vor 15 Jahren: HD 2000 mit RV610 & RV630 überzeugte mehr als mit R600

Bei der 2400 nutzte man echt so ein Platinendesign?

SVΞN schrieb:
Und ich fange gerade erst an damit😁😁
2x HD4850 (eigentlich drei)
1x HD4870 X2
2x Geforce 7600 GT (eigentlich auch drei, alle passiv)
1x Geforce 7950 GX2
Ergänzung ()

[wege]mini schrieb:
Kein Kommentar, obwohl...
Die hatten nach einiger Zeit die FX 5200 echt noch für 90€ im Angebot. Der Verkäufer hat nur dämlich gegrinst, als ich zu meinem Bruder meinte, das meine Radeon 9700 ja schon Alteisen ist, aber das Ding zu dem Preis den Vogel abschießt.
Ergänzung ()

GokuSS4 schrieb:
Ich habe die 7000er noch nicht vernünftig getestet, aber war im Treiber nicht ein 2D Profil hinterlegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
xJanx schrieb:
Das interessante an dem Artikel ist doch: Es gab eine Mittelklasse GPU für 100 €. Laut Inflationsrechner entspricht das heute 125 €....
Die Mittelklasse GPUs waren zu der Zeit auch winzig, 153mm², das ist heute die Größe der absoluten Einstiegsklasse (zb die neue kleine Intel Arc, oder auch die 5500XT ist so groß). Das sind (ohne Mining) ~150€ GPUs
Wenn man dann noch bedenkt, dass ein Wafer in neuen Verfahren auch immer teurer wurde, sehe ich hier kaum Diskrepanz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster und Zarlak
guggi4 schrieb:
Die Mittelklasse GPUs waren zu der Zeit auch winzig, 153mm², das ist heute die Größe der absoluten Einstiegsklasse (zb die neue kleine Intel Arc, oder auch die 5500XT ist so groß). Das sind (ohne Mining) ~150€ GPUs.

Die RX 6500XT hat 107mm^2, hat nur eine 64-bit-Speicheranbindung im Vergleich zu den Mittelklasse-128-bit der RV630, aber die RX6500XT hat trotzdem EUR 209 UVP (und ist auch nicht viel billiger zu haben).
 
Was ich damit sagen wollte ist, dass die Vergleiche Mittelklasse damals/heute nicht sinnvoll sind. Die heutige Mittelklasse (beispielsweise GA104 in 3060ti oder 3070) hat mit 392mm² ähnlich große Dies wie das damalige Highend (R600 420mm², 484mm² G80), die damalige Mittelklasse ist jetzt größenmäßig der Einstieg.
 
guggi4 schrieb:
Was ich damit sagen wollte ist, dass die Vergleiche Mittelklasse damals/heute nicht sinnvoll sind.

Man kann die Klassen ueber technische Daten definieren. Z.B. hat die Mittelklasse ueber viele Jahre eine 128-bit-Speicheranbindung (und die entsprechenden Kosten), waehrend die Spitzenklasse >=256-bit hatte, und die Einstiegsklasse 64 bits.

Oder man definiert sie ueber den Preis, da gab's so Sachen wie die HD4670 um EUR 60 oder eben die 2600XT um EUR 100-150. Aber eine Mittelklassekarte ueber EUR 300?

Ja, ok, die Flaeche ist etwas mehr geworden, aber nur um den Faktor 1.55 bei Navi23 im Vergleich zu RV630, waehrend der UVP um den Faktor 2.5 gestiegen ist.

Naja, jedenfalls sind Preise ueber EUR 200 fuer mich keine Mittelklasse.
 
mae schrieb:
Man kann die Klassen ueber technische Daten definieren. Z.B. hat die Mittelklasse ueber viele Jahre eine 128-bit-Speicheranbindung (und die entsprechenden Kosten), waehrend die Spitzenklasse >=256-bit hatte, und die Einstiegsklasse 64 bits.
Diese Definition über die Speicheranbindung verstehe ich 0, ist nicht wirklich aussagekräftig über Kosten und Leistung. Ob ich eine anvisierte Leistung über einen breiten Bus, eine gute Komprimierung oder über Cache erreiche, ist doch völlig egal, am Ende kosten alle drei Herangehensweisen Chipfläche und verursachen damit Kosten.

Letztendlich zählen die Kosten, die der Hersteller an die Kunden weitergeben muss und da ist die Chipfläche maßgeblich. Wenn man dazu die massiv gestiegenen Waferpreise betrachtet + Inflation von 15 Jahren, sind die Preise für Grafikkarten außerhalb von Miningphasen gar nicht so überzogen wie oft dargestellt. Man müsste sich eben eine 3070 und 6700XT als absolutes Highend vorstellen und die Karten darunter entsprechend einordnen, dann wäre auch ein 1:1 Vergleich mit 15 Jahre alten Karten möglich.
 
Arc A380 kann trotzdem nicht mithalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knutengore
guggi4 schrieb:
Diese Definition über die Speicheranbindung verstehe ich 0, ist nicht wirklich aussagekräftig über Kosten und Leistung.

Doch. Ein breiterer Bus kostet mehr (und der angebundene Speicher auch) und die Leistung ist auch hoeher.

Ob ich eine anvisierte Leistung über einen breiten Bus, eine gute Komprimierung oder über Cache erreiche, ist doch völlig egal, am Ende kosten alle drei Herangehensweisen Chipfläche und verursachen damit Kosten.

Das ist ja kein Entweder, oder. Komprimiert wird sowieso, und die RX 6900XT hat trotz grossem Cache eine 256-bit-Speicheranbindung und keine 64-bit-Anbindung; weil das brauch man halt auch, wenn die Daten nicht im Cache liegen. Dementsprechend hast Du bei AMD noch immer: 64-bit Einstieg, 128-bit Mittelklasse, 256-bit Spitzenklasse, obwohl die Karten einen Cache haben. Und nicht nur Chipflaeche verursacht Kosten.
 
mae schrieb:
Naja, jedenfalls sind Preise ueber EUR 200 fuer mich keine Mittelklasse.
Mittelklasse, High-End etc definiert sich doch eigentlich nur über die Leistung? Die Preise sind "Nebensache", wenn auch nicht immer wirklich schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
mae schrieb:
Das ist ja kein Entweder, oder. Komprimiert wird sowieso, und die RX 6900XT hat trotz grossem Cache eine 256-bit-Speicheranbindung und keine 64-bit-Anbindung; weil das brauch man halt auch, wenn die Daten nicht im Cache liegen. Dementsprechend hast Du bei AMD noch immer: 64-bit Einstieg, 128-bit Mittelklasse, 256-bit Spitzenklasse, obwohl die Karten einen Cache haben. Und nicht nur Chipflaeche verursacht Kosten.
Und vor dem Cache gabs bei AMD im high-end 384 oder gar 512 bit, in der Mittelklasse 256. Ist deswegen die 6900xt jetzt Mittelklasse?
Aber ich sehe schon, das führt zu nichts
 
andi_sco schrieb:
Ich habe die 7000er noch nicht vernünftig getestet, aber war im Treiber nicht ein 2D Profil hinterlegt?
1656205161356.png
 
Beim Stromverbrauch sollte auf „Gesamter PC“ hingewiesen werden, denn das werden viele sonst missverstehen.
 
eine HD 2600 XT war meine letzte externe Grafikkarte. Danach nur noch iGPU und APU´s ind Notebooks oder Mini-PC´s. Quasi das Ende meines PC-Schrauberhobbies.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Zurück
Oben