News Im Test vor 15 Jahren: Siebenmal 2.1 bis 7.1 von Creative, Logitech und Teufel

Anfangs hatte ich immer nur kleinere Sound Systeme von Logitech ect. Irgendwann hat mir mein Vater dann einen Hi-Fi verstärker gebaut, weil ihm diese Störgeräte voll auf den Zünder gingen und ab da hatte ich nur vernünftigen Klang am PC mit richtigen Boxen samt Eigenbau Subwoofern. Geht doch nichts über vernünftige Mosfet Endstufen. :D ... Das Z5500 hatte mein Kumpel, das Ding hat nur gedröhnt und die 5.1 Joghurt Becher drumrum haben einen Klang abgegeben alsob jemand in einen Blecheimer furzen würde, aber sogar das hört sich besser an, hat mehr Mittelton. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sanjuro
Wow, mit der Testausgrabung habt ihr mein Lebensalter genau halbiert :D

Den Test hab ich damals rauf und runter gelesen und den immer als Argumentationsgrundlage genutzt, wenn ich mit Kollegen über das leidige Thema Teufel vs. Logitech diskutiert habe.

Tolle Zeit. Traurig nur, dass beide Marken sich in dem Segment seitdem nicht wirklich entwickelt haben.
 
Pana schrieb:
Womit hören heute junge Menschen eigentlich Töne am PC? Irgendwie sieht man nur noch Headsets, sind Lautsprecher komplett aus der Mode? Ich habe das Gefühl, dass das Angebot brauchbarer PC Lautsprecher abgenommen hat.
Ist so, liegt aber auch daran das Musik primär nur noch über smarten oder BlueTooth Lautsprecher kommt und Filme im Wohnzimmer gestreamt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Jetzt gibts was auf die Ohren. :D

Ich hatte mir damals nur das Logitech X530 geholt, waren echte Brüllwürfel. :p
Surround Sound ist allerdings schon was feines gewesen. Weiß noch als ich in Crysis ein Helicopter über mir hörte, schau nach oben und genau an der Stelle wo der Ton her kam war er. Mittlerweile hab ich ein C6XD von Edifier, das klingt um Welten besser als das X530. Für zocken und Blu Ray reichts aus, kann man sogar den einen oder anderen Song drauf hören. :D MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1lluminate23
In meiner Jugend war damals auch ein Teufel Concept E Magnum 5.1 in Verwendung was meinen Eltern tierisch auf die Nüsse gegangen ist Subwoofer sei dank :D

Habe dann nach ein paar Jahren aber auch abgerüstet und bin auf das Teufel Motiv MK2 2.1 umgestiegen was leider viel zu wenig genutzt wurde weil man dann doch ehr mit Kopfhörer gespielt hat.

Schlussendlich wurde dann Teufel auch verkauft und nur die Kopfhörer blieben übrig.

Jetzt nach Jahren Kopfhörer only habe ich mir ein kleines Soundinterface gekauft und hab dort zwei Studiomonitore dran.
Vielleicht kommt später noch ein Subwoofer dazu aber so macht das ganze auch schon Spaß :)
 
Hab ebenfalls hier noch ein Z5500 stehen, leider kann ich das nicht benutzen da sonst ganz schnell die dame von oben kommt und mir wieder die hölle heiss macht :)
Klanglich reicht mir das aber vollkommen aus, habe sogar an meiner 2 Center dran.
Was mich aber verwundert, bei eurer versionen werden die Satteliten über Cinch angeschlossen, meiner meiner werden die über die dazugehörigen doppellitzen angeschlossen. Gabs da auch schon mehrere revisionen von oder wie ? Ich weiss nur das meine einen kopfhörerknopf statt standby hat, da die anlage im Standy ja ordentlich schlucken soll.

Und optisch mit die schönste Anlage die Logitech rausbrachte, dagegen sieht die Z906 aus wie gewollt und nicht gekonnt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver und NMA
Bei meinen Eltern ist noch ein Logitech/Cambridge Soundworks SW 320 im Einsatz mit dem ich in jungen Jahren schon eine Hostel Bar auf Klassenfahrt nach Berlin mit Pendulum, the Prodigy etc. beschallt habe. Es ist erstaunlich wie Pegelfest das Zeug ist :D klanglich wenn man den Subwoofer anpasst auch in Ordnung. Bis auf einen Lautstärkeregler den man immer wieder säubern muss keine Probleme. Ist aber noch mehr Retro weil mittlerweile bestimmt schon fast 20 Jahre alt.
Danke fürs Erinnerungen wecken am frühen Morgen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
haudegen84 schrieb:
Bei meinen Eltern ist noch ein Logitech/Cambridge Soundworks SW 320 im Einsatz .....

Habe meine altes Logitech 5.1 System auch zu meinen Eltern abgeschoben 😀 Dort ist es als 2.1 System an einem TV im Einsatz. Damit ist der Ton akzeptabel.


1lluminate23 schrieb:
Würde ich mir gerne hier hinstellen,aber ich habe 3 24" Monitore auf dem Schreibtisch und habe meine kleinen Logitech-Boxen dahinter stehen. Für die Nupro wäre leider kein Platz.

Wavemaster Cube Neo Mini könnte ich auch noch empfehlen.
 
Was für ein Zufall. Ich habe letzte Woche die Fernbedienung von meinem z5500 im Keller gefunden (und entsorgt). Das Gerät selbst stand ewig

War mittelmäßig zufrieden mit dem Teil, mein z5500 hat nämlich am subwoofer Radio Empfang aufgenommen und abgespielt und noch dazu ziemlich arg gerauscht.

Als Schüler damals war mir das egal, Hauptsache Bass. Heute würde ich das Gerät in der Qualität sofort zurück schicken.

Die Gedanken hier in der Diskussion finde ich interessant. Wieso werden keine soundsysteme mehr am PC verwendet? Früher hatte gefühlt jeder eins oder wollte eins. Am besten 5.1. Zusätzlich jeder eine xfi Karte.

Heute nutzt wohl jeder Headsets? Wieso ist das so?

Bei mir liegt an den Kindern die nebenan in Kinderzimmer schlafen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und PietVanOwl
100 € konnte ich mir damals für Sound nicht leisten^^
Hab aber mit Teufel geliebäugelt. Wurde ja von allen Dächern empfohlen.
Für mich musste das günstige Zeug von Hama herhalten.
Naja immerhin hat es 3 Jahre durchgehalten und es hatte ne Fernbedienung(!).
#Hauptsache Wumms :lol:

2008
 

Anhänge

  • DSCN2495.JPG
    DSCN2495.JPG
    614,6 KB · Aufrufe: 546
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Das Z-2300 ist erst vor 2 Wochen wieder auf meinen Schreibtisch gewandert als nach vielen Jahren die Kontrolleinheit meines Edifier S530D gestorben ist :(
Leider habe ich keine Idee wo ich eine Kontrolleinheit für das S530 herbekommen könnte :(
 
Solche Tests waren damals schuld, dass ich mit dem Teufel System einen MEGA Fehlkauf getätigt habe. Wenn man keine Ahnung hat, muss man sich auf sowas verlassen. Alleine die kleinen, detaillosen, basslosen Sats gegen andere Lautsprecher von Arcus zu tauschen, hat enorm viel gebracht. Und der Subwoofer ist ein viel zu langsamer, wummernder, unpräziser Schlammschieber.
Heute weis ich, dass man mit ein wenig umsehen vor allem gebraucht von beispielsweise Arcus für einen Bruchteil des Geldes wesentlich besseres bekommt.

An alle die Mitlesen: Lasst die Finger von den PC Brüllwürfeln und fragt lieber vorher nach! Wenn man sich umsieht, gibt es einige Geheimtipps am Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Fritzler und Y2KCertified!
1lluminate23 schrieb:
Also ich bin nicht gerade derjenige der viel Geld für eine PC-Boxensystem ausgibt, ich habe hier eines von Logitech 2.1 von MediMarkt für 30 EUR. Klar ist die Soundqualität nicht der Hit,aber irgendwie scheue ich mich viel Geld in gescheite Boxen zu investieren, vor allem, welche? Ich möchte die Boxen an keine Musikanlage anschließen, sondern direkt an den PC, 2.1 ist das Maximum was vom Platz her bei mir geht. Am liebsten wäre mir 2.0 mit Fernbedienung.
An der Arbeit habe ich auch ein Logitech Z337, das gab es mal als B-Ware für 30 Euro. Tut seinen Dienst und die Musik dudelt vor sich hin. Dazu noch ein Lautstärkeregler, das Handy lässt sich neben dem PC per Aux anschließen. Natürlich ist die Verarbeitung grottig, die Fake-Hochtöner sind ein Witz etc... Aber in Punkto Preis/Leistung echt nicht schlecht, da hätte ich weniger erwartet.
Zu Hause habe ich auch 2.1, alles sehr kompakt und direkt am PC angeschlossen weil ich auch nicht so viel Platz habe. Kostete allerdings Faktor 150 des Logitech Systems, die "Leistung" (nicht Preis/Leistung) ist auch entsprechend. Ich bin allerdings überzeugt, dass sich da in den nächsten 15 Jahren noch einmal vieles zum Positiven ändern wird. Momentan sind Aktiv-Lautsprecher, D/A-Wandlung, Raumkorrektur und Class-D-Endstufen z.B. das Nonplusultra und man muss dementsprechend viel dafür bezahlen (in Kombination). Im Laufe der Zeit werden davon auch sukzessive die günstigen Produkte profitieren.
 
Ich hatte damals das Concept G, das klanglich eine für mich eigene Welt darstellte, allerdings gingen mir die Kabel so auf den Zeiger, dass ich die recht schnell wieder verkaufte. Heutzutage reicht ein simples Logitech Z333.
Wie sich die Prioritäten ändern. 😂
 
Mein schönes Concept G, so viele Stunden Quake, Rocket Arena, und alle anderen Shooter der damaligen Zeit in 7.1 genossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
woodenforest schrieb:
Heute nutzt wohl jeder Headsets? Wieso ist das so?

Bei mir liegt an den Kindern die nebenan in Kinderzimmer schlafen :)

Zocken (vornehmlich abends) tue ich auch nur noch mit Headset aus dem gleichen Grund wie du. Für alles andere möchte ich die normalen Lautsprecher aber nicht missen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Zurück
Oben