News In eigener Sache: Das ComputerBase-Forum hat neue Kategorien und Foren

Naja, ..ob das so gut aufgehoben ist in Sonstiges? Das ist wahrscheinlich der Stand, welchem der durchschnittliche Nutzer die Bedeutung der Sachen bisher beimisst.
 
Schade, dass es noch immer keinen Bereich für Mikrokontroller gibt mit Unterbereichen wie zB Arduino, RPi, ESP, Projektvorstellung, etc. Dazu habe ich schon vor ein paar Monaten angefragt. So geht derzeit alles noch im Chaos eines einzelnen Forenbereichs unter, aber immerhin gibt es mittlerweile überhaupt einen Bereich für µC ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot
Hi Zensai, ja, genau den Bereich meinte ich: Gut, dass es den immerhin gibt, aber eben schade, dass man nicht einfach die Thread-liste durchsuchen kann. Der Vorteil für mich wäre es, interessante Threads zum stöbern zu finden, wenn es entsprechende Unterkategorien gäbe. Mit der Suchfunktion kann man sich da ein wenig behelfen.
 
Sammler sind meiner Meinung nach fuer eine individuelle Beratung schlicht nicht zu gebrauchen.
Sie sind schlecht zu durchsuchen, sie laden meist nicht zum "stoebern" ein, und wenn ein Sammler dann doch aktiv ist gehen Anfragen schnell mal verloren.

Ich hatte eine Anregung, bzw eine Idee fuer den neuen professionellen Bereich.
Ein grosser Teil professioneller Systemadministration ist nicht unbedingt technischer Natur. Insbesondere wenn man Kundenkontakt hat spielen zwischenmenschliche Themen eine mindestens genau so grosse Rolle.
Ich halte es fuer eine gute Idee in dem Bereich eine Art "Sysadmin-Talk" einzurichten, indem dann ueber verschiedenste Themen sprechen kann. Dabei sollte es natuerlich immer irgendwo die IT Berufe betreffen, sonst gehoert es in die bestehenden Off-topic Bereiche.
Beispiele:
  • Der Umgang mit Kunden, bzw Usern oder Kollegen.
  • Aktuelle Entwicklungen in diversesten Technologien und deren Auswirkungen auf die taegliche Arbeit.
  • Wie man seine Arbeit als Systemadministrator organisiert
  • Koennte auch ein allgemeiner Bereich fuer das posten von Security Advisories diversester Hersteller sein, und der Diskussion darueber.

Ein bisschen wie das sysadmin subreddit (old.reddit.com/r/sysadmin) nur vielleicht weniger ranting ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und Tech-Nick
Top Anpassungen! Auch witzig, dass es noch Windows 2000 Fragen gibt :D
 
Windows 2000 ist ja auch schon wieder Retro ;)
Und grade im professionellen Umfeld gibt es noch verdammt viel alte Technik. Bestes Beispiel zB die Steuercomputer von CNC Maschinen. Da ist bei uns in der Firma alles dabei, von alten DOS Maschinen, Windows 98, Windows 2000, aber auch aktuelle Linuxe.
Oder auch der Bericht ueber eine polnische Autowerkstatt vor ein paar Jahren, in der der Meister seine Abrechnungen mit einem C64 gemacht hat, und vielleicht immer noch macht :D
 
Jep, wenn die Maschine 6, oder gar 7 stellig kostet kauft man keine neue nur weil der Steuerrechner veraltet ist. Diese Rechner sind ja, bzw sollten sie ;) vom restlichen Netzwerk getrennt sein.
Jetzt wirds aber offtopic, aber genau solche Gespraeche waeren es die ich mir in dem neuen Bereich gut vorstellen koennte ;)
 
pseudopseudonym schrieb:
@PietVanOwl
Nur ist es eben so, dass eigentlich Win7 das alte OS ist, nicht Win8.1. IMHO hat man da das falsche OS in die Retro-Ecke gesteckt.
Windows 8 war eine Totgeburt, die nie wirklich angenommen wurde, und aufgrund des kostenlosen Upgrades auf Win10 inzwischen so gut wie ausgestorben ist. Ganz im Gegensatz zu Windows 7, das immer noch viele Anhänger hat. Sogar Microsoft stellte den Support deutlich früher ein als für Windows 7!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot
Markchen schrieb:
Ich habe noch Kunden mit NT 4.0-Systemen die Wasser- und Laserschneidemaschinen steuern.
Gott sei Dank sind das meist gekapselte Systeme oder pseudo „embedded“ - mir stellen sich die Haare bei sowas auf 😂 gut sind auch die wohl noch immer auf XP laufenden Geldautomaten ^^
 
Ich weiss, die Aenderungen betreffen nur das Forum. Trotzdem schon mal prophylaktisch:
Euer Web-Auftritt ist markant und intuitiv - bitte dort immer nur in kleinen Schritten aendern :)
 
Isch hab da noch 'ne Fraje...

Und zwar, wie ist die neue, aktuell ja noch ziemlich leere Entwicklerecke gedacht?
Ich habe jetzt beispielsweise grade eine Codefrage im bestehenden Programmierforum gepostet. Gemacht habe ich das aber eigendlich nur deswegen, weil es dort die Postkategorien fuer die einzelnen Sprachen gibt. Allerdings geht es dabei um ein "professionelles" Programm, das ich als Mitarbeiter meiner Firma, fuer die Firma, schreibe. Aber ich bin gleichzeitig auch nicht wirklich Entwickler, sondern Systemadministrator.
Wenn solche Programmierfragen, weil sie aus dem Professionellen Umfeld kommen in die Entwickler Ecke sollen, fehlen da noch die Postkategorien.
Oder soll es in dem Bereich eher um allgemeinere Entwicklerthemen gehen?

Und habt ihr euch schon intern Gedanken ueber meinen Vorschlag der allgemeinen Sysadmin Ecke gemacht?
 
Die Sysadmin Ecke find ich super :)
Muss nur mal schauen wo ich sie reinpacke.

Bzgl deiner frage: du hast Recht. Professionelles Umfeld, berufsbezogen = Alles da rein :) die Präfixe kann ich dorthin duplizieren
 
Elbrathil schrieb:
Hi Zensai, ja, genau den Bereich meinte ich: Gut, dass es den immerhin gibt, aber eben schade, dass man nicht einfach die Thread-liste durchsuchen kann. Der Vorteil für mich wäre es, interessante Threads zum stöbern zu finden, wenn es entsprechende Unterkategorien gäbe. Mit der Suchfunktion kann man sich da ein wenig behelfen.
Da wären Präfixe eine mögliche Option, um eine spätere Filterung zu ermöglichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elbrathil
Zurück
Oben