Dieser Bug war uns nicht bekannt. Dem verlinkten Bug-Report zu Folge ist dieser Bug aber in Firefox 40 behoben. Da neue Firefox-Versionen in der Regel im Abstand von sechs Wochen erscheinen, sollte Firefox 40 in ziemlich genau vier Wochen veröffentlicht werden. Diese kleine Wartezeit sollte sich doch aushalten lassen!Lightning58 schrieb:Es ist ja schön, dass man Flash loswerden will, aber das ist meiner Meinung nach ein Rückschritt; auch in Sachen Videoqualität. Mit Flash funktioniert bei mir immer alles. Hab ein CEM PE 5.1 + X-Fi Titanium unter Win7 SP1
Jetzt hier mit HTML5 hab ich folgende Probleme:
Firefox 39:
- nur Monoton
- Ton kommt nur aus linker Front Box (scheint wohl FF Problem zu sein
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News In eigener Sache: HTML5-Video-Player auf ComputerBase
- Ersteller ComputerBase
- Erstellt am
- Zur News: In eigener Sache: HTML5-Video-Player auf ComputerBase
Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.920
Find ich super.
Jetzt müsstet ihr nur noch auf FullHD umstellen
Gerade Gameplay Videos und Trailer sehen in 720p einfach deutlich schlechter aus wenn sie hochskalieren müssen.
Jetzt müsstet ihr nur noch auf FullHD umstellen
Gerade Gameplay Videos und Trailer sehen in 720p einfach deutlich schlechter aus wenn sie hochskalieren müssen.
Na das macht bei einem Video von 70MB sicher gewaltig viel Ladezeit gutEr wird asynchron geladen und bringt mit rund 100 KB deutlich weniger Transfervolumen auf die Waage als der alte Flash-Player mit fast 400 KB, was der Ladezeit zu Gute kommt
violentviper
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.690
Damit braucht ihr euch nun wirklich nicht rühmen, das war schon längst überfällig. Und bitte macht das Design wieder so wie früher .
/mecker off
/mecker off
Hammerwerfer559
Ensign
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 168
Das Problem mit dem Ton nur in Mono vorne links kann ich auch bestätigen.
Nutze auch den Firefox 39 und weiß ebenfalls nicht, wieso es nur hier nicht geht.
Davon abgesehen begrüße auch ich die Entscheidung ausdrücklich den Flash-Kram zu verbannen.
Danke!
Nutze auch den Firefox 39 und weiß ebenfalls nicht, wieso es nur hier nicht geht.
Davon abgesehen begrüße auch ich die Entscheidung ausdrücklich den Flash-Kram zu verbannen.
Danke!
Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.089
Die ganze Werbung hier ist dann auch über HTML5?
Frag mich ja echt wie die CPU Leistung dann wieder durch die Decke geht, beim Test mit Youtube war HTML5 jedenfalls schlechter als Adobe Flash GPU Hardwarebeschleunigung.
Und ja es gibt 10 Jahre alte Rechner da draussen die immer noch im 08/15 Betrieb bis jetzt keine Probleme mit Windows 7 haben. da deren Leistung noch weit besser als die manch gehypter neuerer Netbooks war.
Frag mich ja echt wie die CPU Leistung dann wieder durch die Decke geht, beim Test mit Youtube war HTML5 jedenfalls schlechter als Adobe Flash GPU Hardwarebeschleunigung.
Und ja es gibt 10 Jahre alte Rechner da draussen die immer noch im 08/15 Betrieb bis jetzt keine Probleme mit Windows 7 haben. da deren Leistung noch weit besser als die manch gehypter neuerer Netbooks war.
Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.089
seids 2 Jahr zu früh dran IE9 unter Windows Vista sollt schon noch bis April 2017 unterstützt werden.
Auf geht's Microsoft, dafür könnt Ihr bestimmt Mozilla verklagen....
Oder haben alle auf ein Ende von Windows Server 2003 mit dem IE8 gewartet...
Auf geht's Microsoft, dafür könnt Ihr bestimmt Mozilla verklagen....
Oder haben alle auf ein Ende von Windows Server 2003 mit dem IE8 gewartet...
Zuletzt bearbeitet:
floriletterman
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 39
Vielen Dank dafür. Gerade auf dem Tablet sind Webseiten ohne Flash viel angenehemer.
Stebs
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 125
Bei allen modernen Browsern ist h.264 über HTML5 genauso hardwarebeschleunigt wie über Flash, nur dass die CPU-Auslastung meist noch niedriger ist (da eben kein Flash dazwischenfunkt).Pitt_G. schrieb:Die ganze Werbung hier ist dann auch über HTML5?
Frag mich ja echt wie die CPU Leistung dann wieder durch die Decke geht, beim Test mit Youtube war HTML5 jedenfalls schlechter als Adobe Flash GPU Hardwarebeschleunigung.
Und ja es gibt 10 Jahre alte Rechner da draussen die immer noch im 08/15 Betrieb bis jetzt keine Probleme mit Windows 7 haben. da deren Leistung noch weit besser als die manch gehypter neuerer Netbooks war.
Bei Youtube gibts noch eine Besonderheit: mit HTML5 und je nach Qualitätseinstellung (und Browser) wird nicht h.264 verwendet, sondern VP9, das wird von dem meisten GPUs noch nicht hardwarebeschleunigt und führt so zu mehr CPU-Auslastung.
Pyroplan
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.712
AnfängerEi schrieb:Im IE läufts auch sehr gut.
Nur wie mir gerade auffällt war meine Kritik bzgl bisher fehlende HD Wiedergabe über HTML5 unberechtigt, denn im IE ist es nach wie vor nicht möglich auf HD zu wechseln. In Chrome aber schon.
Dann liegt das Problem also am IE.
Edge behebt das Problem
Hatte allerdings das Problem, dass "F" nur Vollbild für das Browserfenster macht, das anklicken der "Pfeile" aber richtiges Vollbild
Stebs
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 125
Das ganze unter Linux? (bei dem Forennamen...)root@linux schrieb:Ich bin überhaupt nicht begeistert von HTML5 Playern. Sowohl hier als auch auf Youtube. Mit HTML5 habe ich immer massives Tearing, da macht Video schauen kein Spaß. Mit Flash Player habe ich kein Tearing und alles läuft super.
Da gibt es einige Besonderheiten. Es ist z.B. nicht egal ob man den Distributions-eigenen Firefox nimmt, oder sich ihn selbst installiert hat. Der "originale" Firefox von Mozilla wird standardmäßig leider immer noch mit gstreamer 0.10x Unterstützung kompiliert, nicht wie viele Distributionen, die für das viel modernere gstreamer 1.x kompilieren. Nur mit letzterem hat man wenigstens teilweise Hardwarebeschleunigung und evtl. eben kein Tearing etc.
Liegt eigentlich nur noch daran, dass Mozilla es seit über einem Jahr nicht gebacken kriegt, auf ihre Build-Server gstreamer 1.x parallel zu dem alten zu installieren (was normalerweise kein Thema ist).
Da ist es dann nur konsequent wenn die CPU-Auslastung auch mit gstreamer 1.x und Hardwarebeschleunigunh höher ist als notwendig (wenn auch niedriger als komplett ohne), nur weil paar Anpassungen in Firefox selber fehlen ... die keine nennenswerte Aufmerksamkeit bekommen, da standardmässig ja eh das alte gstreamer ohne Beschleunigung genutzt wird...
Jedenfalls wird in Firefox 40 auch für Linux OMTC (off main Thread Compositing)genutzt, das könnte evtl. beim Tearing schon helfen.
Edit: Jedenfalls hab ich hier sowohl mit dem "Distibutions" Firefox 39 (und gstreamer 1.4 Beschleunigung) als auch Nightly (gstreamer 0.1x) aber dafür mit OMTC, kein Tearing.
Mag aber sein dass der verwendete Compositor/Window-Manager (hier einmal XFCE und Cinnamon) und sogar Grafiktreiber (Intel resp. Nvidia) eine Rolle spielen.
Zuletzt bearbeitet:
mRcL
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 909
Steffen schrieb:Dieses Problem (das auch in anderen Browsern auftreten konnte) ist nun behoben. Danke für die Hinweise!
Auf dem Mac mit OSX besteht das Problem, dass nur Ton und kein Bild kommt weiterhin (Safari 8.0.7)
Talon31
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 16
Ist ja schön und gut aber wie kann ich dann weiter in HD gucken?
Sobald ich Flash aus mache und z.B bei Youtube oder auch hier ein Video starte habe ich nur 360p und keine höhere Einstellung mehr.
Mach ich Flash wieder an kann ich die hohen Stufen nutzen und in HD schaun.
Sobald ich Flash aus mache und z.B bei Youtube oder auch hier ein Video starte habe ich nur 360p und keine höhere Einstellung mehr.
Mach ich Flash wieder an kann ich die hohen Stufen nutzen und in HD schaun.
Ähnliche Themen
T
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.213
T