• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News In-Game-Werbung: Valve untersagt Zwangswerbung in Steam-Spielen

theGucky schrieb:
Das letzte neue kostenlose Mobile Game das ich ausprobiert habe, hatte Werbung von einer Minute die nicht skipbar waren...

Mobile Games sind ja auch nur Wirtskörper, mit denen Werbung verbreitet wird. Das Spiel ist Nebensache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Penicillin, Pisaro, Zagrthos und 13 andere
Jetzt braucht es mit diesen Richtlinien noch den Valve Store für mobile Spiele und ich lade mir den sofort runter.
 
Man könnte jetzt mutmaßen , dass Valve natürlich daran gelegen ist andere Finanzierungsmöglichkeiten zu promoten, weil sie durch DLC Käufe und so ja auch nochmal verdienen ;-)

Trotzdem sind mir DLCs und sogar in-game Einmalkäufe 1000x lieber (wenn der Gegenwert stimmt) als Werbung oder irgendwelche lootbox Lotterien.
 
Gut so, Werbung ist überall ein ekelhafter Krebs - darf bei Spielen gerne draussen bleiben. 👍

Als nächstes jetzt gerne noch Rootkit-Anticheat verbieten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad, Zagrthos, aid0nex und 12 andere
wechseler schrieb:
Das ist natürlich keine Consumer Protection. Valve bezahlt die Infrastruktur und möchte an allen Umsätzen beteiligt werden.

Fun Fact: Ingame Advertising gab es schon in den ersten Third-Party-Titeln auf Steam und zwar seit mindestens 2007.
Hast inhaltlich völlig recht, aber nimmst Du gerade an einem Wettberwerb teil möglichst viee Anglizismen in kurzen Aussagen unterzubringen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer und Hexenkessel
MaverickM schrieb:
Genauso wie Amazon.
https://wiki.rossmanngroup.com/index.php?title=Disney+_Ad_Policy_Change

We offer different Disney+ and Hulu Service Tiers, some with advertisements and some predominantly without. Service Tiers described as "no ads" or "ad-free" are generally free of commercial interruptions, with certain exceptions that may change from time to time, including where: (i) streaming rights or other limitations require certain Content to play with ads; or (ii) ads are served in certain live or linear Content or special events (and replays thereof)
 
@ridgero
Und was willst Du mir jetzt damit sagen?
 
Genau, deshalb mag ich Valve. Für die Community!
 
Turrican101 schrieb:
Mobile Games sind ja auch nur Wirtskörper, mit denen Werbung verbreitet wird. Das Spiel ist Nebensache.
Selbst vermeintliche Produktivitätsapps sind damit mittlerweile zugemüllt. Und dann wundert man sich über Adblock Maßnahmen.... tja wer es übertreibt wird abgestraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holylemon, Newbie_9000, Zarlak und eine weitere Person
Stahlseele schrieb:
Steam: does nothing. Wins

Wie viel wetten wir, dass die Spiele aber dann mit dem Argument:"WIR DÜRFEN JA KEINE WERBUNG MEHR SCHALTEN!" teurer gemacht werden von der Content Mafia?
Wie viel wir wetten, dass du nicht gezwungen bist, die Spiele zu kaufen.
Ergänzung ()

Ganjafield schrieb:
Jetzt braucht es mit diesen Richtlinien noch den Valve Store für mobile Spiele und ich lade mir den sofort runter.
Tim Sweeney wird nicht begeistert sein.
 
Simanova schrieb:
Wird jetzt AC Valhalla verboten?

Diese Einblendung gab es bei AC Mirage, nicht bei AC Valhalla.
Ubisoft hat es auch zeitnah zurückgerudert, weil es sich um einen "technischen Fehler" gehandelt hätte.

Kurze Einblendungen beim Laden des Spiels wären aber laut Steam nicht verboten, da sie nur solange angezeigt werden, wie das Laden andauert.
Developers should not utilize paid advertising as a business model in their game, such as requiring players to watch or otherwise engage with advertising in order to play, or gating gameplay behind advertising.

2k hingegen hat damals beim NBA 2K21 nicht skippbare Werbevideos beim Ladenbildschirm gezeigt, was logischerweise die Community verärgert hat. Solche Videos würde Steam nicht zulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut von Valve wenigstens, ist man hier erstmal verschont von der lästigen Werbung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomadur und Azeron
Nilson schrieb:
Klar an denen verdient Valve dann ja auch mit, an der Werbung erstmal nicht. :stock:
trotzdem: gut so!

Mal vom verdienen abgesehen: Wenn es bei einem erlaubt wird, ziehen andere nach. Dann hat man dort Zustände wie bei den mobilen Titeln. Ob sich dieser Imageverlust lohnt, samt der Kundschaft die ja nun eben was anderes nutzt und spielt als Leute aufm mobilen Gerät, ich glaube nicht.

Mal von meiner Warte aus gesehen: Würde ich Chef von Valve sein, würde ich das auch nicht wollen, weil es einfach Schmutz ist. Geld verdienen will und muss man, aber nicht um jeden Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und senoyches
Danke Gaben ❤️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN und Azeron
theGucky schrieb:
Das letzte neue kostenlose Mobile Game das ich ausprobiert habe, hatte Werbung von einer Minute die nicht skipbar waren...
Deswegen hab ich die Kostenlosen auch aufgegeben.
VollkommenEgal schrieb:
Auf dem Smartphone sind die meisten Spiele wegen Werbung nämlich nicht zu ertragen.
Was eigentlich schade ist. Aber generell wird für mobile meistens nur solcher Mist produziert und es scheint ja zu funktionieren.
Gibt nur wenige Ausnahmen wie z.B. Stardew Valley.
Zukünftig wird sichtbar sein, wann ein Early-Access-Titel zuletzt aktualisiert wurde.
Das halte ich für eine gute Neuerung.
Auch wenn natürlich nicht sichergestellt werden kann, wie viel aktualisiert wurde.
 
theGucky schrieb:
Es geht auch darum, das einige solcher Mobile Games auf Steam auftauchen.
Das letzte neue kostenlose Mobile Game das ich ausprobiert habe, hatte Werbung von einer Minute die nicht skipbar waren...
... und wenn man so ein Game erwischt und es ist deine Erste Erfahrung mit Steam, dann hast du wenig Lust darauf weiter im Shop zu stöbern. Nicht jeder kennt Steam schon seit 20 Jahren.

Es freut mich das so verfahren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senoyches
Zurück
Oben