Glas-Seitenteile, optimiert für (A)RGB, da klingelt bei mir nichts. Glasfenster, Alubleche, Stahlblech oder LM-Blech für den Rahmen. Nette Kompositbauweise. Alles schön massiv. Drei Materialien, die unterschiedlich schwingen. Zusammengesteckt. Zusammengeschraubt.
Die Staubfilterkassetten muss man sich dann selber basteln?
Das Netzteil muss irgendwo untergebracht und irgendwie angebracht werden. Mich würden in diesem Zusammenhang mal die originalen Netzteile interessieren. Die "Handgriffe" verlangen nach stabilen Arbeitshandschuhen für den Transport, sonst drohen böse Verletzungen, so wie es den Anschein hat.
Dass man das Ding selbst zusammenbauen muss, sehe ich hingegen nicht als Nachteil. Die Verwendung von Innensechskantschrauben mit blank polierten Seitenflächen hingegen schon. Sehen zwar toll aus, das war es aber dann auch schon. Ohne Werkzeug läuft da nichts. Und immer schön vorsichtig mit dem Werkzeug hantieren. Drehmomente beachten.
Erscheint in der Optik recht rustikal. Man kann nur hoffen, dass der Schein nicht trügt.
Btw.: Meine Tower haben bisher stets länger gehalten, als deren Inhalte. Habe hier noch welche herumstehen. Rappeln tut von denen auch keiner. Aber ich habe die auch nie mit einer Wasserkühlung betrieben.