uff, das ist ja krass, also bei Atelco hab ich eigentlich nichts eingekauft.... doch stimmt, damals mein 3in1 Drucker/Scanner/Fax-Gerät, wobei ich ja die Fax-Funktion eh nicht nutze.... nur scannen und drucken... der Preis war damals niedriger als sonstwo.. das hatte ich extra überprüft. Der weitere Vorteil lag darin, das ich den zum online-Preis im Geschäft bekommen habe, aber trotzdem insgesamt heftig, wußte auch garnicht, dass Hardwareversand.de zu Atelco gehört ?
Bei Hardw.-vers. hab ich ja fast alle in meiner Sig. stehenden PC-Teile her. Der Support ist da im Übrigen auch richtig gut. Als sich damals bei meinen Bestellvorgängen Fragen ergeben haben, haben die prompt reagiert und nicht lange auf sich warten lassen. Also alles gut.
Das ist jedenfalls nicht ohne, wenn die jetzt alle dicht machen!
Tja, mal abwarten, vielleicht gibt es ja doch noch Rettung.
Das einzige Problem ist aber auch, was ich zugeben muss, ich hab da ja mein Zeug gekauft, das qualitativ alle Einzelteile sehr hochwertig und langlebig sind... das bedeutet im Klartext bis ich bei denen wieder etwas bestelle, werden hoffentlich aus meiner Sicht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
einige Jahre dahingehen...
Die Frage, die ich mir dann stelle ist, ob der Markt nicht iwo eh schon allmählich gesättigt ist, und das dadurch die Absatzzahlen automat. sinken ?
Früher war es ja nicht anders, die damaligen C-64 und Amigas waren ja ähnlich gut haltbar, allerdings der Markt noch lange nicht befriedet. Im Laufe der letzten 15j. und mehr gab es ja immer wieder Neuentwicklungen, wodurch der Konsument auch automat. immer wieder zum Neukauf verführt wurde. Beim heutigen Stand ist aber mMn das Gegenteil der Fall, die meisten User besitzen halt schon recht gute Hardware. Es wird natürlich immer welche geben, die sich neue Teile bestellen oder jene, bei denen etwas kaputt geht, die aderen aber eben nicht.
Vielleicht also der normale Lauf der Dinge... Online-Shops wie Amazon.de sind da einfach zu groß, weil sie unendlich viele Produkte gleichzeitig anbieten. Läuft es in der einen Sparte mal den und jenen Monat schlechter, kein Problem, Kapital ist genügend vorhanden um schlechte Monate auszugleichen, in anderen Sparten läuft es dafür umso besser, daher Problem gelöst.
Naja, mal sehen, wie es in diesem Fall weitergehen wird, abwarten, ich bin gespannt.
viele Grüße
Goatman