DiePesto schrieb:
Lustigerweise ist dieser Thread ein Paradebeispiel dessen, womit sich Servicekräfte in allen Bereichen so rumschlagen müssen. Empathie, Verständnis und Würde sind für viele anscheinend Fremdwörter, wenn es darum geht, die eigene Konsumlust nach den eigenen Vorstellungen zu befriedigen. Genau diese Leute sollten wahrscheinlich mal 1 Woche im Retail arbeiten und sich mit ihresgleichen abgeben müssen. Dummheit, Gier und Dreistigkeit gehen da Hand in Hand.
Deshalb ist es mir persönlich wichtig auch für die kleinen Dinge des alltäglichen Lebens einfach der Person mal danke für ihre Arbeit zu sagen. Ja, es ist ihr Job, aber nicht alles muss man als selberverständlich erachten. Sonst braucht man sich nicht wundern, wenn man nicht mal das Mindestmaß an Service erhält.
besser kann man es nicht sagen, jder der lange genug im einzehandel tätig ist kann das verstehen.
Pana schrieb:
Ich möchte noch etwas sagen:
Die Verweis auf die Kunden, die nur das billigste Angebot wollen sowie auf den Onlinehandel sind sehr merkwürdig. Wir leben in einer freien Martwirtschaft und es ist doch ganz klar, dass das beste Angebot in Anspruch genommen wird. Ich möchte wetten, dass die Atelco-Angestellten auch gerne im Discounter ihren Kaffee kaufen, ihre Autos in den günstigen Abendstunden tanken und bei Urlaubsreisen die Flugpreise vergleichen.
Es ist bequem und auch verlogen, wenn man die Schuld für eine Insolvenz bei den - ausgerechnet den! - Kunden sucht.
Der feine unterschied ist wohl, wenn ich discounterpreise will dann kann ich auch nur discounterleistungen erwarten.
Der kunde will aber beratung, ein möglichst breites und tiefes sortiment, kostenlose serviceleistungen..... aber nur discounter geld bezahlen... das ist doch klar das das nicht gut geht.
Die Geiz ist geil mentalität steckt in euren eigenen köpfen, und nur man selbst kann sich davon befreien.
Das argument ich habe wenig geld also bezahl ich nur das nötigste zieht für mich nicht.
ich gebe fast überall trinkgeld wo ich freundlich behandelt wurden bin, sei es taxi ,kiosk oder im supermarkt, die paar euros tun mir da nicht weh und ich kann damit zum ausdruck bringen das ich es schätze freundlich behandelt wurden zu sein.
ich kann jeden im einzehandel verstehen dem die lust vergeht das nach einer halbstündigen beratung für ein 300€ produkt nochmal das handy mit der preissuchmaschine gezückt werden muss und der kunde versucht nachzuverhandeln .....
immer dieses argument ja die anderen haben es ja günstiger... ja dann gehh doch gleich zu denen... die haben ja vielleicht auch einen anderen einkaufspreis.... ich weiß nicht wie sich diese idiotie halten kann das jeder händler der 10-20% teuer ist auch automatisch daran 10-20% mehr verdient.
leute die diese sachen aus ihren köpfen kriegen und bereit sind für den gewissen mehraufwand an service auch den einen oder anderen euro mehr zu zahlen sind auch im regelfall die zufriedeneren Kunden.
Die leute die hier so groß die Axt über einzelne Online oder Einzehhandelsgeschäfte schwingen sind meistens die holen sprücheklopfer die sich 3 Stunden beraten lassen und dann den geizhals preis fordern.
oder die nach 2 wochen ausgiebigen testens des produkts sich zu unrecht behandelt fühlen wenn eine Rücknahme im Einzelhandel nur unter Kulanzumständen mit Abzug möglich ist.
ich kann da soviele geschichten erzählen.
Ein Kunde von dem ich mich beschimpfen lassen muss ich hätte keine ahnung und der mich cholerisch anschrie. nur weil er von mir wollte das ich seine festplatte tausche weil sein load cycle count kurz vorm erreichen des mtbf des herstellers steht, die festplatte aber weder fehlerhafte smartwerte noch sektoren hatte, und ich ihm also sagte das es so nicht möglich ist eine festplatte die technisch einwandfrei ist nur im bezug darauf das sie bald kaputt gehen könnte sofort zu tauschen.
selbst ein kulantes angebot die funktionierende platte zum Hersteller zu schicken lehnte er wegen den üblichen bearbeitungszeiten 4-6 Wochen ab.
Und mit solchhen minderbemittelten grenzdebilen leuten muss man sich täglich rumschlagen..... und dann wird von einem selbst immer 100% freundlichkeit erwartet? und das mit dem fachwissen eines technikers aber zum gehalt eines normalen Einzehandelskaufmann? fragt euch mal selbst wieso die branche so nicht im Einzehandel überleben kann.
Es gibt für mich nur eine kleine schicht von Kunden die ein gesundes Einkaufsverhalten hat, der rest ist für mich krank und sollte mal zum arzt gehen.
Just my 2 Cents