-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Insolvenz: Händler Atelco meldet Zahlungsunfähigkeit an
- Ersteller Daniel
- Erstellt am
- Zur News: Insolvenz: Händler Atelco meldet Zahlungsunfähigkeit an
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
S
SineNefas
Gast
Das war auch dann der Fall
Ich habe fast nie Probleme mit Leuten aus dem Handel...aber es gibt immer wieder Prachtexemplare, die beweisen müssen, wie ein Typ alles kaputt machen kann.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
AuroraFlash
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.514
Ladengeschäfte sind von gestern. Bald gibt es nur noch den Spätkauf, Fastfood und Coffeeshops sowie Obstläden und sonstige Kleinartikel à la DM/Rossmann, Handyshops und große Ketten wie Mediamarkt-Saturn.
Das ist die Zukunft. Geldabschwatzer haben ausgedient. Um die schleimigen Kreaturen im Mediamarkt mache ich auch einen großen Bogen. Zum Glück werden die meistens von geschwätzigen und vereinsamten Rentnern oder irgendwelchen Silberrücken-Aufschneidern beschäftigt.
Tut mir leid wegen der Einzelschicksale, aber viele Berufe sind antiquiert, die Verkäufer schlecht informiert und überfordert, die Preise in Filialen ja, teilweise über Mediamarkt Niveau, aber das ist auch nicht günstig. Alternate ist auch nicht preiswert. Es geht immer billiger. 200 bis 500 Euro auf einen einzelnen PC, je nach Ausstattung.
Aber der eigentliche Fehler war der miese Service. PC im Laden kaufen, Probleme: wiederbringen nach fünf Tagen Nutzung: "der steht hier erstmal zwei Wochen dann schauen wir uns den an. Da sind noch so viele vor ihnen in der Warteschlange." "Kann bis zu sechs Wochen dauern." "Vielleicht müssen wir das Teil einschicken"
"sie bekommen den Zeitwert für den Prozessor... Das wären dann 54 Euro. Wir haben den nicht mehr und AMD liefert den auch nicht mehr."
Geschichten aus dem Systemhaus... Die Kette ist schon seit ein paar Jahren pleite. Recht so.
Jahrzehnte haben sie ihre Kunden beschissen, verraten und verkauft. Wieviele Rentner mit einer fetten Gaming-Karte nach Hause geschickt wurden. Die beste Grafikkarte, das wäre dann die Geforce... oder Geschichten von der schmelzenden Membran im Athlon XP... Danach wird er erst richtig schnell! Der muss auf Temperatur kommen... Oh Gott!
Das ist die Zukunft. Geldabschwatzer haben ausgedient. Um die schleimigen Kreaturen im Mediamarkt mache ich auch einen großen Bogen. Zum Glück werden die meistens von geschwätzigen und vereinsamten Rentnern oder irgendwelchen Silberrücken-Aufschneidern beschäftigt.
Tut mir leid wegen der Einzelschicksale, aber viele Berufe sind antiquiert, die Verkäufer schlecht informiert und überfordert, die Preise in Filialen ja, teilweise über Mediamarkt Niveau, aber das ist auch nicht günstig. Alternate ist auch nicht preiswert. Es geht immer billiger. 200 bis 500 Euro auf einen einzelnen PC, je nach Ausstattung.
Aber der eigentliche Fehler war der miese Service. PC im Laden kaufen, Probleme: wiederbringen nach fünf Tagen Nutzung: "der steht hier erstmal zwei Wochen dann schauen wir uns den an. Da sind noch so viele vor ihnen in der Warteschlange." "Kann bis zu sechs Wochen dauern." "Vielleicht müssen wir das Teil einschicken"
"sie bekommen den Zeitwert für den Prozessor... Das wären dann 54 Euro. Wir haben den nicht mehr und AMD liefert den auch nicht mehr."
Geschichten aus dem Systemhaus... Die Kette ist schon seit ein paar Jahren pleite. Recht so.
Jahrzehnte haben sie ihre Kunden beschissen, verraten und verkauft. Wieviele Rentner mit einer fetten Gaming-Karte nach Hause geschickt wurden. Die beste Grafikkarte, das wäre dann die Geforce... oder Geschichten von der schmelzenden Membran im Athlon XP... Danach wird er erst richtig schnell! Der muss auf Temperatur kommen... Oh Gott!
S
SineNefas
Gast
Media-Saturn hat auch ganz andere Rabatte als die kleinen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
A
Andy8891
Gast
Das wär doch die Idee für die Zukunft. Im Geschäft gibts nur noch Probeartikel, um z.B. die Griffigkeit einer Maus zu testen, kompetente Beratung und die Reklamationsabteilung. Direkten Verkauf gibts nichtmehr, es wird nur noch alles am nächsten Tag direkt nach Hause geliefert.
DerKonfigurator
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.467
Also ich weiß nicht wie naiv hier welche sind, um mit Vorkasse zu bezahlen.
Wenn sie euer Geld bereits haben müsst ihr der Ware hinterherlaufen. Wenn sie aber kein Geld haben müssen sie zuerst mal die Ware liefern, um welches zu bekommen.
Wenn sie euer Geld bereits haben müsst ihr der Ware hinterherlaufen. Wenn sie aber kein Geld haben müssen sie zuerst mal die Ware liefern, um welches zu bekommen.
S
SineNefas
Gast
Wirst du hier aber so nie vorfinden, weil die Leute zu konservativ bei den Geschäftsmodellen sind.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Das wäre mir aber neu. Je nach Fall können auch 6 Wochen noch angemessen sein. Aber trete ruhig nach 2 Wochen zurück. Wenn sich der Händler querstellt stehste blöd da. Du kannst zwar dann woanders kaufen, aber am Ende wird der Händler noch nachbessern und deine Klage wird abgewiesen und du hast zwei Geräte.SineNefas schrieb:Ich bin raus hier...ich werde dir keine Nachhilfe bezüglich der Fristen geben. Wenn eine Nacherfüllung nicht erfolgt bzw. zu lange braucht (2 Wochen sind genug zeit...ja das wurde irgendwann mal so vom bgh gesagt) dann kann ich zurücktreten.
Ja nur das ein "ich lasse es reparieren" nicht automatisch bedeutet das der Mangel anerkannt wird.Ach jetzt fangen wir schon an mit nachweisbarkeit...wie schön, dass ich nicht alleine da war, sondern mit einem kollegenund ja in solchen fällen ist das als zeuge ausreichend.
Ne zum Glück nicht, da bleiben mir schwierige Kunden erspart. Aber ich weiß halt wie die Realität aussieht und das man leider nichts dagegen machen kann, ausser zukünftig woanders zu kaufen.Du arbeitest in einem solchen Laden oder?
Darf ich raten wie es abgelaufen ist? Der Händler hat normal reagiert und gesagt er gibt es zur Reparatur. Du bist in Rage geraten und hast heftigst protestiert. Nach dieser Reaktion ist der Händler selbstverständlich nicht mehr gewillt dir irgendwie entgegen zu kommen.Ich bin es leid mit Leuten, wie dir zu diskutieren, die offentsichtlich geltendes Recht nicht akzeptieren wollen und dann auch noch auf Seiten des Verkäufers stehen, der einfach nicht das Recht hatte, für mich zu entscheiden, dass es zur Reperatur soll. Aber hey who cares...ich bin der böse Kunde. Wie gut, dass ich nicht mehr in solche Läden gehe.
Mit Freundlichkeit kommt man weiter.
Dazu siehe oben, auf Kunden die einen direkt blöd anmachen, kann man gut und gerne verzichten.Ach so...mit deiner Einstellung " auf solche Kunden kann ich verzichten "...genau dank dieser geht es super vielen Firmen schlecht. Kunden gewinnen ist mega schwer und diese zu verlieren sehr leicht. Aber beschwert euch weiter über eure Kunden. Dann gehe ich lieber zu den teureren Läden, die guten Service bieten im Internet, als zum lokalen undankbaren Shop, der sich für etwas besseres hält.
S
SineNefas
Gast
nö...er hat gesagt ich lasse reparieren...dann meinte ich warum geht das nicht, dass sie mir ein neues geben...dann wurde diskutiert...und da ich keine lust auf einen streit habe....habe ich es reparieren lassen...ich habe es abgehohlt und bin nie wieder in den laden gegangen. so einfach.
und woher nimmst du, dass der kunde die verkäufer blöd anmacht? -.-
du redest sachen rein, die nicht da sind
http://www.trustedshops.de/info/wenn-die-ware-defekt-ist/
lies dir das durch...du wirst sehen, dass die fristen sehr sehr viel kürzer sind...wenn es vor gericht geht!
und da wirst du auch sehen, wie es mit klagen abläuft![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
wie du sehen kannst...das gilt für möbel die nachgefertigt werden müssen! bei elektronik wird jedoch nichts repariert...wie denn auch? da wird ausgetauscht...sprich die frist verkürzt sich nochmal!
guck dir einfach mal solche fälle an...du wirst sehen, dass der verkäufer meistens falls es vor gericht geht, echt beschissen dasteht. auch die verbraucherschutzzentrale sagt, dass das gebahren der meisten verkäufer nicht rechtens und oft mangelhaft ist
und woher nimmst du, dass der kunde die verkäufer blöd anmacht? -.-
du redest sachen rein, die nicht da sind
http://www.trustedshops.de/info/wenn-die-ware-defekt-ist/
lies dir das durch...du wirst sehen, dass die fristen sehr sehr viel kürzer sind...wenn es vor gericht geht!
und da wirst du auch sehen, wie es mit klagen abläuft
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei Gebrauchsgegenständen aus Serienproduktion ist regelmäßig eine Nacherfüllung binnen weniger Tage zu erwarten. Beim Möbelkauf kann eine angemessene Frist für die Nacherfüllung wegen der Produktions- und Lieferdauer gegebenenfalls etwas länger sein. Ohne dass – wie hier – Besonderheiten einer längeren Produktions- und Lieferfrist vorgetragen sind, ist davon auszugehen, dass die maximale Nacherfüllungsfrist beim Möbelkauf vier Wochen beträgt […]
wie du sehen kannst...das gilt für möbel die nachgefertigt werden müssen! bei elektronik wird jedoch nichts repariert...wie denn auch? da wird ausgetauscht...sprich die frist verkürzt sich nochmal!
guck dir einfach mal solche fälle an...du wirst sehen, dass der verkäufer meistens falls es vor gericht geht, echt beschissen dasteht. auch die verbraucherschutzzentrale sagt, dass das gebahren der meisten verkäufer nicht rechtens und oft mangelhaft ist
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Das war nur eine Mutmaßung. So aufgebracht wie du hier wirkst liegt das halt recht nahe.
Ich finde es selbst nicht gut wenn Händler unbedingt einschicken wollen. Aber leider ist das halt so üblich und man kann nichts dagegen machen, außer nicht mehr dort einzukaufen.
Ich finde es selbst nicht gut wenn Händler unbedingt einschicken wollen. Aber leider ist das halt so üblich und man kann nichts dagegen machen, außer nicht mehr dort einzukaufen.
S
SineNefas
Gast
Ich lasse doch nicht meine Frustration vor Ort ab
Ich gucke dann zuhause ne serie oder so...aber hier kann ich doch ruhig dampf ablassen...ich greife ja keinen persönlich an, sondern lediglich eine dritte person, den keiner kennt geschweige denn kennen kann.
Und machen könnte man da schon viel...aber ich nage nicht am Hungertuch und habe den Stress nicht nötig. Ich kaufe da nie wieder ein und rate auch jedem von Kauf ab, der mich nach der Meinung fragt.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und machen könnte man da schon viel...aber ich nage nicht am Hungertuch und habe den Stress nicht nötig. Ich kaufe da nie wieder ein und rate auch jedem von Kauf ab, der mich nach der Meinung fragt.
Zuletzt bearbeitet:
AuroraFlash schrieb:Jahrzehnte haben sie ihre Kunden beschissen, verraten und verkauft. Wieviele Rentner mit einer fetten Gaming-Karte nach Hause geschickt wurden. Die beste Grafikkarte, das wäre dann die Geforce... oder Geschichten von der schmelzenden Membran im Athlon XP... Danach wird er erst richtig schnell! Der muss auf Temperatur kommen... Oh Gott!
Du redest so als würde dich jeder Verkäufer nur übers Ohr hauen wollen.
Ich schicke in der Regel Kunden nach hause wenn sie sich in den Kopf gesetzt haben die Gaming leistung ihres Rechner zu verstärken indem Sie von 2500K/3570K auf 4670K wechseln wollen.
Was bringen mir die 15-30 Euro gewinn wenn der Kunde dann merkt was ich sowieso schon weiß, die kiste wird im durchschnitt 10-15% (auf die CPU leistung bezogen) schneller sein.
Lieber sage ich da dass es sich nicht lohnt und hab jemanden der wiederkommt und sich auf mein fachmännisches Wort verlassen kann.
Nicht jeder Mensch ist ständig arglistig und versucht dir eins reinzuwürgen..... aber jeder denkt das mitlerweile mit seinem egomanen verhalten. Generation wir sind unfähig noch ein vernünftiges Wort zu wechseln und glotzen lieber auf unsere Smartphones lässt grüßen....
WhiteShark schrieb:Der Händler hat normal reagiert und gesagt er gibt es zur Reparatur.
Das ist keine "normale" Reaktion, sondern unnötige Schikane.
Tallantis
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.110
Wen wunderts, war immer ein Saftladen, dass ich damals zu K&M geflüchtet bin. Heute ist es nunmal ein Wechsel zwischen Mindfactory, Alternate und Amazon.
Dass man keine Regale mit allen möglichen Hardware Alternativen haben kann ist klar, allerdings sollten die aktuellen Dauerbrenner überall vorrätig sein. Wie z.B. eine Auswahl an GTX 970 der bekannten Firmen.
Dass man keine Regale mit allen möglichen Hardware Alternativen haben kann ist klar, allerdings sollten die aktuellen Dauerbrenner überall vorrätig sein. Wie z.B. eine Auswahl an GTX 970 der bekannten Firmen.
Einfach fantastisch dieser Monat.
- Am 01.07 eine Gigabyte GTX980 TI G1 bei hardwareversand.de bestellt und per Vorkasse bezahlt
- Drei Wochen lang über den Liefertermin im Ungewissen gelassen
- Am 22.07 die Bestellung telefonisch storniert, Zitat: "Die Rücküberweisung findet nächste Woche statt."
- Am 23.07 wird Insolvenz gemeldet...
Die 710€ kann ich wohl schon abschreiben...
- Am 01.07 eine Gigabyte GTX980 TI G1 bei hardwareversand.de bestellt und per Vorkasse bezahlt
- Drei Wochen lang über den Liefertermin im Ungewissen gelassen
- Am 22.07 die Bestellung telefonisch storniert, Zitat: "Die Rücküberweisung findet nächste Woche statt."
- Am 23.07 wird Insolvenz gemeldet...
Die 710€ kann ich wohl schon abschreiben...
3125b
Captain
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.451
Die Filiale Hamburg wurde über die Jahre wirklich immer mehr zum Trauerspiel. Ich kann mich noch erinnern, dass dort ... früher (tm) noch immer was los war, aber dass das auch wirklich immer weniger wurde mit der Zeit. Ich selbe habe ein einziges Mal dort auch tatsächlich was gekauft, meist waren die Preise einfach viel zu hoch.
Ich sag bei drei, fünf oder je nach Produkt auch 10€ ja nichts, aber irgendwann ist es einfach zu viel. Und das gilt für alle Ladengeschäfte.
Wischerblätter für einen Ford Focus: ATU - 60€. Bei Amazon selbes Produkt für 30€. Das ist einfach zu viel, viel zu viel. Schuhe: Im Laden 110€, bei Amazon 70€.
Ganz ehrlich, das ist es nicht wert.
Ich sag bei drei, fünf oder je nach Produkt auch 10€ ja nichts, aber irgendwann ist es einfach zu viel. Und das gilt für alle Ladengeschäfte.
Wischerblätter für einen Ford Focus: ATU - 60€. Bei Amazon selbes Produkt für 30€. Das ist einfach zu viel, viel zu viel. Schuhe: Im Laden 110€, bei Amazon 70€.
Ganz ehrlich, das ist es nicht wert.
LutzVanDerWurst
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 437
Tallantis schrieb:Dass man keine Regale mit allen möglichen Hardware Alternativen haben kann ist klar, allerdings sollten die aktuellen Dauerbrenner überall vorrätig sein. Wie z.B. eine Auswahl an GTX 970 der bekannten Firmen.
Ja und Morgen gibt es die 990 GTX was geschieht mit der 970 GTX ? volle Regale SUPER
Ich möchte nur mal in den Raum werfen OHNE böse Absichten, das AUCH CB seinen (kleinen) Teil dazu beigetragen hat! Nicht nur in Bezug auf Atelco! Mit einer Preisvergleich Suchmaschine und Forum anfragen wo ist es günstiger, Kauf das bei Mind..... oder Alter.... bzw. Amaz.... JA Geiz ist Geil so hat es uns Saturn beigebracht.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.