-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Insolvenz: Händler Atelco meldet Zahlungsunfähigkeit an
- Ersteller Daniel
- Erstellt am
- Zur News: Insolvenz: Händler Atelco meldet Zahlungsunfähigkeit an
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Blade0ne schrieb:Ja und Morgen gibt es die 990 GTX was geschieht mit der 970 GTX ?
Wann neue Modelle erscheinen, wird doch meist lange vorher angekündigt.
LutzVanDerWurst
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 437
Das war im übertragenen Sinne.. so wie Heute Nvidia und Morgen ATI
S
SineNefas
Gast
Ja, aus dem Grund macht man was? Rate zweimal! Man weiß wann welches Produkt startet. Man weiß , wenn man Jahre lang im Geschäft, wie sich die Nachfragen bei Produktlaunch verhalten etc. Das alles ist die Aufgabe eines guten Managers. Unsicherheiten bestehen immer...diese als Ausrede zu benutzen, ist nicht nur falsch, sondern auch einfach erbärmlich.
Aber wenn man keine Daten festhält und keine guten Verträge aushandelt, ist alles für die Katz.
Aber wenn man keine Daten festhält und keine guten Verträge aushandelt, ist alles für die Katz.
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Blade0ne schrieb:Ja und Morgen gibt es die 990 GTX was geschieht mit der 970 GTX ? volle Regale SUPER
Und das soll ein Argument sein ? Ich glaube nicht.
Selbst Ladenketten wie Saturn kriegen es mittlerweile hin Ware die an Nachfrage verliert über eBay Shops doch noch los zu werden. Wenn das ein Laden nicht schafft, soll er eben darauf sitzen bleiben und mit den Konsequenzen leben (verbranntes Geld).
LutzVanDerWurst
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 437
Ihr seht das Statement zu Scharf... User X sagt genau weil er eine GTX 979 haben möchte! Sie muß da sein! Der nächste Spielt nicht er möchte die SSD am liebsten nur von Samsung haben (sollte immer da sein) ! Es sind Hunderte verschiedene Mainbords am Markt (für den einen sollte es EVGA sein immer vorrätig) und er andere bevorzugt doch Lieber Asus oder MSI.
Aber um das mal abzukürzen, habe das letzte Teil vor ca. 10 Jahren bei Atelco gekauft ein Samsung x25 schönes Teil.... aber danach nie wieder UND nicht weil die Preise nicht stimmen oder die Mitarbeiter inkompetent waren, auch nicht wegen Geiz ist Geil wohne halt nicht direkt in der Stadt und habe keine Lust fürs Parken mehr zu bezahlen wie der unterschied zum Online Kauf ist muß nicht los und die Ware kommt zu mir! Mit 14 Tagen Rückgaberecht ← - - ja auch das ist ein Grund für weniger Lokale Käufe!
Und mal vom Thema ein wenig abzuschweifen... Ja ich habe mich auch öfters mal gewagt zum K&M nach Köln an den Ringen zu fahren, und immer war es das gleiche Bild (Lieber Kunde bring immer bitte viel Zeit Geduld und Nerven mit) das Parken vor dem Laden Kostet 0,50 für 10 Minuten und eine Garantie 14 Tage Rückgaberecht bekommst du für einen Gold Service Buchung für 15 € Extra und in dem falle wenn wirklich was ist stellen die sich so Quer das du noch als Kunde den Peter zugeschoben bekommst!
Nicht Geiz ist Geil heute wird gePRIME´t auch so ne Art Gold Status wie bei K&M nur das es besser funzt!
Aber um das mal abzukürzen, habe das letzte Teil vor ca. 10 Jahren bei Atelco gekauft ein Samsung x25 schönes Teil.... aber danach nie wieder UND nicht weil die Preise nicht stimmen oder die Mitarbeiter inkompetent waren, auch nicht wegen Geiz ist Geil wohne halt nicht direkt in der Stadt und habe keine Lust fürs Parken mehr zu bezahlen wie der unterschied zum Online Kauf ist muß nicht los und die Ware kommt zu mir! Mit 14 Tagen Rückgaberecht ← - - ja auch das ist ein Grund für weniger Lokale Käufe!
Und mal vom Thema ein wenig abzuschweifen... Ja ich habe mich auch öfters mal gewagt zum K&M nach Köln an den Ringen zu fahren, und immer war es das gleiche Bild (Lieber Kunde bring immer bitte viel Zeit Geduld und Nerven mit) das Parken vor dem Laden Kostet 0,50 für 10 Minuten und eine Garantie 14 Tage Rückgaberecht bekommst du für einen Gold Service Buchung für 15 € Extra und in dem falle wenn wirklich was ist stellen die sich so Quer das du noch als Kunde den Peter zugeschoben bekommst!
Nicht Geiz ist Geil heute wird gePRIME´t auch so ne Art Gold Status wie bei K&M nur das es besser funzt!
Zuletzt bearbeitet:
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.761
Der Sinn eines Shops ist doch nicht alles vorrätig zu haben für den Kunden der weiß was er will. Der Shop muss ein gescheites Portfolio aufbauen mit dem er den Kunden, die beraten werden wollen, alle Wünsche befriedigen kann.
Es würde meiner Meinung nach völlig ausreichen von SSDs 2 Modelle da zu haben, eine günstige BX100 und eine 850 Pro wenns jemand schneller haben will.
Grafikkarten würde ebenso gehen, aber da wird oft nach bling bling gekauft, Boards und Speicher ebenso.
Es würde meiner Meinung nach völlig ausreichen von SSDs 2 Modelle da zu haben, eine günstige BX100 und eine 850 Pro wenns jemand schneller haben will.
Grafikkarten würde ebenso gehen, aber da wird oft nach bling bling gekauft, Boards und Speicher ebenso.
LutzVanDerWurst
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 437
h00bi schrieb:Der Sinn eines Shops ist doch nicht alles vorrätig zu haben für den Kunden der weiß was er will. Der Shop muss ein gescheites Portfolio aufbauen mit dem er den Kunden, die beraten werden wollen
Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht! aber es scheint so das es für viele eben kein Grund ist um dort hinzugehen! Weil die Leute die wissen was Sie wollen auch bereit sind eine menge Geld dafür auszugeben, was mit Bling Bling Mainboards nicht zu erzielen ist^^
Anbei dir würden es dir reichen wenn 2 Modelle zur Auswahl zu haben, ein andere möchte aber genau die haben die nicht Lokal zur Verfügung steht... Ich glaube einfach nur das es schwer im Hardware Bereich so für den Kunden da zu sein wie er es gerne möchte!
ES ist Montag Aldi Lidl und Penny haben wieder Festplatten, Laptops, USB-Sticks und Festplatten im Angebot.
Mal ernsthaft in den Raum gefragt!!! Hat schon mal jemand Schuhe im Geschäft anprobiert Raus gegangen Smartphone genommen und Online bestellt ? Oder ein Shirt, Hose wie auch immer ?
Ich kenne viele die es machen nicht weil Sie es wollen, sondern weil genau die Werbung es ihnen sagt! AAAAAAAAAA Zalando und alle Schreien vor Freude^^
Aber von einer Beratung vor Ort kann keiner, der eine Familie hat Brot kaufen
Lord Wotan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.349
Für mich war der Laden in Berlin immer wie ein ramsch Aldi fast ohne Ware, aber mit preisen wie in KaDEWe! Und die Verkäufer machten denn Eindruck als ob sie gestern noch Schuhe verkauft haben. So wundert mich die News nicht.
clodvanram
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 22
Towatai schrieb:Was MICH persönlich meist von nem Kauf im Laden abgehalten hat ist schlicht und ergreifend die miserable Verfügbarkeit von Artikeln direkt vor Ort, seit Jahren. Vllt. ja auch nur ein Syndrom der Bremer Filliale...
Nein in Mannheim genau das selbe obwohl ich immer bereit bin vor ort auch etwas mehr zu zahlen.
Das Problem ist doch, wo bekommt man noch Computerservice (Zusammenbau vor Ort etc?) Online-laden gut und schön.. Aber am ende steh ich mit meinen Packungen alleine da. Gerade wenn ich Mainboard mit CPU tauschen muss. Ist ja nicht jeder PC Profi ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gibts den alternativen in der nähe Mannheim?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gibts den alternativen in der nähe Mannheim?
Blade0479
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.404
Tallantis schrieb:Wen wunderts, war immer ein Saftladen, dass ich damals zu K&M geflüchtet bin. Heute ist es nunmal ein Wechsel zwischen Mindfactory, Alternate und Amazon.
Dass man keine Regale mit allen möglichen Hardware Alternativen haben kann ist klar, allerdings sollten die aktuellen Dauerbrenner überall vorrätig sein. Wie z.B. eine Auswahl an GTX 970 der bekannten Firmen.
Stimmt... wenn man das schon nicht mehr gewährleisten kann.. dann macht man mit Recht dicht!.. In der Bäckerei um die Ecke werden ja auch zich Sorten Brötchen und Brot dem Kunden dargeboten und man muss Sie nicht 2 Wochen im Vorraus bestellen. So ein Geschäftsmodell ist Abzocke vom Kunden mit unwahren Lieferfristen und dann geht man eben zu Recht baden.
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.844
Ich hab heute morgen mal den Atelco Support angerufen um zu fragen was mit Rückerstattungen los ist (hatte vor über einem Monat ein QPAD MK-80 zurück geschickt aber bisher noch kein Geld erhalten):
Die Antwort am Telefon lautete "Keine Ahnung, kann ihnen leider keine Infos geben"
Hab gestern auch schon daraufhin noch mal ne Mail geschrieben und auf die die Antwort "bitte wenden sie sich ab dem 1.10.2015 an den Insolvenzverwalter" erhalten....
Weiß wer eventuell ob ich mein Geld nicht schon früher zurück bekommen kann oder wie bzw. wo ich mich an den Insolvenzverwalter richten kann?
Auf der Webseite stehen dazu nämlich keinerlei Infos und bei einem zweiten Anruf hab ich nur das zu hören bekommen was ich schon wusste...
Die Antwort am Telefon lautete "Keine Ahnung, kann ihnen leider keine Infos geben"
Hab gestern auch schon daraufhin noch mal ne Mail geschrieben und auf die die Antwort "bitte wenden sie sich ab dem 1.10.2015 an den Insolvenzverwalter" erhalten....
Weiß wer eventuell ob ich mein Geld nicht schon früher zurück bekommen kann oder wie bzw. wo ich mich an den Insolvenzverwalter richten kann?
Auf der Webseite stehen dazu nämlich keinerlei Infos und bei einem zweiten Anruf hab ich nur das zu hören bekommen was ich schon wusste...
W
wolli_d
Gast
Da werden jetzt ganz viele Studenten weinen, weil sie künftig doch in einem Callcenter statt bei Atelco jobben müssen.
Lord Wotan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.349
da die Konkurs sind wirst du gar kein Geld bekommen.DonDonat schrieb:Weiß wer eventuell ob ich mein Geld nicht schon früher zurück bekommen kann oder wie bzw. wo ich mich an den Insolvenzverwalter richten kann?
Auf der Webseite stehen dazu nämlich keinerlei Infos und bei einem zweiten Anruf hab ich nur das zu hören bekommen was ich schon wusste...
Was ich nicht Verstehe das die Heute noch über Amazon anbieten dürfen.
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.844
Nur ist das Unternehmen deswegen noch lange nicht von Zahlungsverpflichtungen befreit...Lord Wotan schrieb:da die Konkurs sind wirst du gar kein Geld bekommen.
AuroraFlash schrieb:Aber der eigentliche Fehler war der miese Service. PC im Laden kaufen, Probleme: wiederbringen nach fünf Tagen Nutzung: "der steht hier erstmal zwei Wochen dann schauen wir uns den an. Da sind noch so viele vor ihnen in der Warteschlange." "Kann bis zu sechs Wochen dauern." "Vielleicht müssen wir das Teil einschicken"
beim Schwanthaler in München war oft auch nur ein Techniker am Start. Wer nicht die Zeit hatte 2 Std. blöd herum zu stehen, hatte oft echt ein Problem.
Da ist man 1 x hin und nicht mehr wieder.
Da besser Onlinehandel und paar Tage warten.
- kein Wunder, dass die Leute verstärkt dort einkaufen, weil diese einfach keine Muse für
wochenlange Diskussionen mit dem Händler haben.
mindfac....y wollt mir diesen Schaden nicht anerkennen - zwei falsch eingepinnte Kontakte.
![falscheingepinnt1sxht.png falscheingepinnt1sxht.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/415/415922-f54221e53107edabc453d623dbd11ce9.jpg?hash=9UIh5TEH7a)
Nach MF wäre man selber für den Schaden verantwortlich und Garantieleistung wird ausgeschlossen - MF wollte nicht mal das Board zum Hersteller hin schicken, zur Kontrolle.
Behauptete sogar felsenfest, dass "ich" selber die Pins noch verbogen hätte. Da benötigt man nicht mal eine Lupe - es ist offensichtlich, dass die Pins vom Automaten falsch bestückt wurden.
Dieses Trah-Rah zog sich bis zu 12 Wochen hin, bis man das Geld wieder zurück bekam - via paypal + Streitfalleröffnung ( paypal bestätigte nach 3 Tagen die Rückabwicklung )
Dass man dort noch mal bestellt? ganz sicher nicht! MF hat sich erledigt
Atelco verkaufte oem-Ware und selber bekam man noch hinterher bei ebay Probleme beim Verkauf, weil retail keine oem-Ware ist. Dort hatte atelco aus einem
Komplettrechner vermutlich die hDDs ausgebaut und einfach eingetütet und verkauft. Als man den Mangel ( innerhalb der 6 Monate ) kund tat, bockte
Atelco noch herum.
Ende vom Lied: Kunde verloren !
Auf der einen Seite fragt man sich schon, weshalb die ganzen "Großhändler" da bei Garantiefällen elendig herum scheissen? Soll doch der Hersteller das Zeug testen und einfach dem Großhändler die Kohle erstatten?
Diese haben aber kein Interesse, weil die Großen supported werden. Es soll ein Monopolmarkt entstehen - analog können die Hersteller ihre Preise
einfach erhöhen - so gibt es dann keine Preis-Diskussionen, bzw. Preisabsprachen können dann effektiver phosiert werden, da weniger Teilnehmer im
Verteiler-Zirkus.
Wer amazon supported, killt den Markt. Das Bestreben von amazon ist, dass die Kleinen alle verrecken
Zuletzt bearbeitet:
S
Sinthuria
Gast
Er wäre Dänin Dr Reihe der Gläubiger, dafür muss er beim Inslvenzverwalter aber seinen Anspruch geltend machen. Dieser ist ja für die Verteilung der Insolvenzmasse verantwortlich. Aber bei der kleinen Forderung, wird er wohl leer ausgehen. Denke nicht dass er auf der Prioritätenliste sehr weit oben steht.
Ganz toller Drecksverein ... ich Kotze gerade sowas von ... Ware und Geld weg
Die verehrte Geschäftsführung hat sich wohl die Taschen noch schnell voll gemacht und dann Insolvenz angemeldet.
Was ich nicht verstehe, wie man trotzdem weiter machen kann ... ?
Die verehrte Geschäftsführung hat sich wohl die Taschen noch schnell voll gemacht und dann Insolvenz angemeldet.
Was ich nicht verstehe, wie man trotzdem weiter machen kann ... ?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.