News Insolvenz: Händler Atelco meldet Zahlungsunfähigkeit an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Übrigens habe ich dort schon vor über zweieinhalb Wochen bestellt und wurde systematisch angelogen, warum mein Rechner nicht verschickt werden kann...dass die keine Teile mehr bekommen, da sie insolvent sind, sagt natürlich niemand.

GANZ großes Kino.
 
Ist ja toll... Jetzt muss ich bis frühestens zum 1.10. warten um auch nur die Chance zu haben mein Geld wieder zu bekommen...

Besonders unverschämt dabei ist ja dass ich schon seit über einem Monat warte und nun nicht mal sicher ist ob ich mein Geld wieder bekomme :/
 
olmo schrieb:
Wer amazon supported, killt den Markt. Das Bestreben von amazon ist, dass die Kleinen alle verrecken

Du beschwerst dich über miesen Service und Garantieleistungen bei einem großen Online-Seller (MF) und gleichzeitig behauptest du das jemand der bei amazon aus genau diesen Gründen bestellt, den Markt killt?

Na dann, ich bestell mal fröhlich weiter bei amazon, ich hatte nämlich ganz ähnliche Probleme wie du mit mf und auch hwv. Nie wieder ein Laden bei dem ich nicht ähnlichen Service genieße, wie ich den bei amazon habe.
 
Ich habe vor kurzem Zotac GTX 970 bei Hardwareversand bestellt damit ich 5 Jahre Garantie habe bei Zotac.

Man bekommt 2 Jahre Garantie durch Händler und 3 Jahre Garantie durch Hersteller Zotac, wenn man eine Grafikkarte bei Zotac kauft und seine Grafikkarte bei Zotac website regestriert.

Jetzt kan ich nur hoffen das meine Grafikkarte nicht kaputt geht.

Bei Hardwareversand war 30 Euro billiger als bei Amazon.

Ich hoffe Hardwareversand geht nicht Bankrott
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Leute werden die Gutschrift nie wieder sehen. Da sind jetzt viel zu viele Gläubiger vor denen... Banken etc.

Bin froh, dass ich momentan nichts mehr bei denen gekauft habe.


Der Mitarbeiter hat aber leider recht, nur ändern wird sich daran nichts mehr. Es ist einfach eine Veränderung, die man nicht aufhalten kann. Und ja es ist leider so im Kapitalismus: Unternehmen gehen pleite und neue Unternehmen kommen. Das war schon immer so, und das wird auch in Zukunft so bleiben. Für die betroffenen Mitarbeiter ist das hart, aber manche tuen so, als würde es Insolvenzen erst seit dem 20 Jahrhundert geben. Dem ist leider nicht so...
 
Ich suche einen Laden, der ähnlich wie HWV eigene konfigurierte Systeme zusammenbaut und versendet. Alternate macht das nicht, nur für 99 Euro inkl Betriebssystem. Will ich nicht. Wer baut?
 
Warum läuft alles so weiter, als wäre nichts geschehen. Wenn man Insolvenz anmeldet, sollte doch alles gepfändet und gestoppt werden. Wie soll der Insolvenzverwalter rechnen?
 
Aldaric87 schrieb:
Du beschwerst dich über miesen Service und Garantieleistungen bei einem großen Online-Seller (MF) und gleichzeitig behauptest du das jemand der bei amazon aus genau diesen Gründen bestellt, den Markt killt?

hatte > 10 Jahre keinen pc mehr, nur Notebooks. Da man etwas Leistungsfähigeres benötigte, bestellte man bei mindfactory ( hatte bis zu diesem Einkauf keine Erfahrung mit dem Laden - bezahlte aber per paypal )
Nach dem Trah Rah, kauft man sich dort nix mehr


Aldaric87 schrieb:
Na dann, ich bestell mal fröhlich weiter bei amazon, ich hatte nämlich ganz ähnliche Probleme wie du mit mf und auch hwv. Nie wieder ein Laden bei dem ich nicht ähnlichen Service genieße, wie ich den bei amazon habe.

Es gibt neben Alternate noch paar ganz gute Läden

Telefone werden von Kollegen ganz gerne bei amazon bestellt, weil man paar Tage vor Garantieende sein Geld wieder retoure erhält? sagt man sich, wie auch macbooks(man spart sich appleCare)...ob diese Strategie auf Dauer dem Markt gut tut? ( zumindest hat amazon gute Zuschläge auf ihre Preise drauf gehaut - da macht es die Masse. > 10.000 Kunden kaufen -
1% storniert, der Rest akzeptiert /

Das Jolla gibt es nicht bei amazon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Towatai schrieb:
Was MICH persönlich meist von nem Kauf im Laden abgehalten hat ist schlicht und ergreifend die miserable Verfügbarkeit von Artikeln direkt vor Ort, seit Jahren. Vllt. ja auch nur ein Syndrom der Bremer Filliale...


Der alte laden (beim Spitzbunker) hatte mir aber gut gefallen, zumindest so wie er aufgebaut war wie ein Baumarkt.
 
Das war ja klar, dass die keine Gutschirften mehr erstatten würden. Verkaufen und neue Opfer generieren, das geht aber schon noch... Ich habe meine Graka retourniert. Da ich über Ebay gekauft und per Paypal gezahlt habe, setze ich jetzt einfach auf den Käuferschutz. Hätte ich da mal bei den ewig langen Versandverzögerungen doch einfach früher storniert... Hoffentlich greift Paypal ein.
 
Sephirio schrieb:
Alter, 600 Euro einfach futsch...wie hart ist das bitte. Geile deutsche Rechtssprechung.
Der Laden hat doch den Geschäftsbetrieb nicht eingestellt. Bis auf weiteres wird weiter bearbeitet. Du solltest deinen PC also bekommen, vorausgesetzt die haben keine Schulden beim Versandpartner. Ich würde mal abwarten.
 
Wenn ich ehrlich bin, finde ich es auch falsch nun die gesamte Schuld bei den Käufern zu suchen. Sicherlich ist das Geiz ist Geil Syndrom schlimm, aber jetzt den Kunden für jede Insolvenz verantwortlich machen. Ich weiß ja nicht!
 
2 Mails bekommen:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,



wir möchten uns nochmals für Ihre Bestellung und Ihr Vertrauen bedanken. Es ist uns ein Anliegen, Sie über die derzeitige Situation zu informieren.



Die ATELCO Computer AG ( - bzw. andere Gesellschaften der ATELCO-Unternehmensgruppe) hat am 23.07.2015 beim Amtsgericht Arnsberg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mit dem Ziel einer langfristigen Sanierung bzw. Restrukturierung beantragt. Herr Rechtsanwalt Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger, White & Case, wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Vorstand und der vorläufige Insolvenzverwalter werden in den nächsten Wochen die Chancen und Möglichkeiten für eine langfristige Sanierung bzw. Restrukturierung ausloten.

Die ATELCO-Unternehmensgruppe setzt ihren Geschäftsbetrieb unverändert fort.



Was bedeutet das für Sie?

Sie haben Ihre Bestellung vor dem 23.07.2015 getätigt und bezahlt. Inzwischen haben Sie diese storniert . Für die bereits geleistete Zahlung besteht für Sie ein Rückforderungsanspruch, der derzeit aufgrund insolvenzrechtlicher Vorschriften nicht erfüllt werden kann. Sie können ihre Ansprüche nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (voraussichtlich am 01.10.2015) beim sodann bestellten Insolvenzverwalter anmelden.



Gerne hätten wir Ihnen eine positivere Information zukommen lassen und möchte für die derzeitige Situation unser Bedauern ausdrücken.



Mit freundlichen Grüßen



Ihr

Service-Team der


ATELCO Computer AG


Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,



wir möchten uns nochmals für Ihre Bestellung und Ihr Vertrauen bedanken. Es ist uns ein Anliegen, Sie über die derzeitige Situation zu informieren.



Die ATELCO Computer AG ( - bzw. andere Gesellschaften der ATELCO-Unternehmensgruppe) hat am 23.07.2015 beim Amtsgericht Arnsberg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mit dem Ziel einer langfristigen Sanierung bzw. Restrukturierung beantragt. Herr Rechtsanwalt Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger, White & Case, wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Vorstand und der vorläufige Insolvenzverwalter werden in den nächsten Wochen die Chancen und Möglichkeiten für eine langfristige Sanierung bzw. Restrukturierung ausloten.

Die ATELCO-Unternehmensgruppe setzt ihren Geschäftsbetrieb unverändert fort.



Was bedeutet das für Sie?

Ihre Bestellung und Zahlung ist vor dem 23.07.15 bei uns eingegangen. Wir bedauern, dass die bestellte Ware bislang nicht bzw. nicht vollständig ausgeliefert werden konnte.

Noch nicht ausgelieferte Ware aus dieser Bestellung kann aufgrund insolvenzrechtlicher Vorschriften nicht mehr versendet werden. Es müsste ggf. eine Neubestellung ausgelöst werden, die dann erneut bezahlt werden muss.

Da Sie vor dem 23.07.2015 im Voraus bezahlt haben, besteht für Sie ein Rückforderungsanspruch, der derzeit nicht erfüllt werden kann. Sie können ihre Ansprüche nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (voraussichtlich am 01.10.2015) beim sodann bestellten Insolvenzverwalter anmelden.



Gerne hätten wir Ihnen eine positivere Information zukommen lassen und möchten für die derzeitige Situation unser Bedauern ausdrücken.





Mit freundlichen Grüßen



Ihr

Service-Team der



atelco_logo_mail
ATELCO Computer AG

Da gehen sie wohl dahin...

Geil find ich ja übrigens, dass ich meine Ware nicht mehr geliefert bekomme, ich sie aber doch neubestellen (und zahlen kann), dann bekomm ich sie. Sehr sehr edel...

Grüße
 
Lemiiker schrieb:
Der Laden hat doch den Geschäftsbetrieb nicht eingestellt. Bis auf weiteres wird weiter bearbeitet. Du solltest deinen PC also bekommen, vorausgesetzt die haben keine Schulden beim Versandpartner. Ich würde mal abwarten.

Alles was vor dem 23. bestellt wurde ist Insolvenzmasse. Mein PC steht seit einer Woche rum und geht nicht raus, obwohl er fertig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben