TNM schrieb:Naja, das geht
Ja, den Laden um die Ecke brauche ich auch nicht mehr für 90% der Güter, einige jedoch schon, die will ich sehen bevor ich sie kaufe, Sperrgüter usw., da ist hin/herschicken zu umständlich. Wichtig ist dass es mehrere Mitspieler auch im digitalen Markt gibt, NUR Amazon...nö danke, das wäre genauso krank wie der Weg zurück zum Einzelhändler.
Rein logisch reicht aber genau ein Distributor.
Und selbst der wird es schwer haben wenn die Kunden in Zukunft direkt beim Hersteller bestellen.
Ergänzung ()
Lemiiker schrieb:Das ist jetzt echt nicht dein Ernst, oder? :facepalm Die Einzelhändler zahlen Gewerbesteuer an deine Kommune, verschönern auf eigene Kosten die Innenstadt, zahlen Sozialversicherungsbeiträge usw. Wenn du eine tote Stadt haben willst, nur zu. Aber dann beschwerte dich nicht, wenn die Grundsteuer explodiert und die schmucken Cafés in den Fußgängerzonen dicht machen.
Die Welt verändert sich halt aufgrund des technischen Fortschritts.
Wo ich früher 100 Mann gebracht habe kann ich es heute mit 10 machen.