Moin moin, momentan besitze ich eine SSD (erste SSD) im Rechner mit Windows 10 drauf. Nun wollte ich mir eine zweite SSD mit mehr Speicherkapazität zulegen; dabei wird das Windows 10 der momentanen SSD durch eine Linux-Distribution ersetzt, während auf die Neuere Windows 10 kommt.
Zur Frage: 1. Eine SSD kann ganz normal formatiert werden über den Installer von z.B. Linux, oder muss ich da irgendetwas beachten?
2. Falls ich dann die zweite Platte eingebaut habe, muss ich dann zuerst Windows oder Linux installieren - und muss ich auch
gegebenenfalls eine Platte nach einer Installation abklemmen? Ich habe gelesen, dass dies zu seltsamen Reaktionen bei
anderen Betriebssystemen führen kann.
Zur Frage: 1. Eine SSD kann ganz normal formatiert werden über den Installer von z.B. Linux, oder muss ich da irgendetwas beachten?
2. Falls ich dann die zweite Platte eingebaut habe, muss ich dann zuerst Windows oder Linux installieren - und muss ich auch
gegebenenfalls eine Platte nach einer Installation abklemmen? Ich habe gelesen, dass dies zu seltsamen Reaktionen bei
anderen Betriebssystemen führen kann.