IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.942
Eben, für Muilticore kauft man einen AMD.
Der ist zwar auch gut beim Gaming, aber nicht so gut wie Intel.
Einen Intel Chip kauft man nur dann, wenn man auch eine sehr, sehr gute Grafikkarte, schnellen Speicher und eine gute Kühllösung hat, bzw. den Aufpreis dafür zahlen will.
Dann kann das maximale beim Gaming herausholen. (ca. 10% mehr FPS im Mittel)
Bei Multicore ist man mit Intel hoffnungslos abgeschlagen.
Die beste Balance hat man bei den "kleinen" AMD Chips. (3600, 3700X),
da man ja keinen schnellen RAM verwenden kann, bei Intel mit den preiswerten Mainboards bzw. Chipsets.
(was eigentlich das Thema ist)
Wer schafft sich für teuer Geld eine neue Plattform an um dann bei DDR4 Ram der nicht übertaktbar ist, einer toten Plattform für die keine CPUs mehr kommen und PCIe 3 festzuhängen?
Der ist zwar auch gut beim Gaming, aber nicht so gut wie Intel.
Einen Intel Chip kauft man nur dann, wenn man auch eine sehr, sehr gute Grafikkarte, schnellen Speicher und eine gute Kühllösung hat, bzw. den Aufpreis dafür zahlen will.
Dann kann das maximale beim Gaming herausholen. (ca. 10% mehr FPS im Mittel)
Bei Multicore ist man mit Intel hoffnungslos abgeschlagen.
Die beste Balance hat man bei den "kleinen" AMD Chips. (3600, 3700X),
da man ja keinen schnellen RAM verwenden kann, bei Intel mit den preiswerten Mainboards bzw. Chipsets.
(was eigentlich das Thema ist)
Wer schafft sich für teuer Geld eine neue Plattform an um dann bei DDR4 Ram der nicht übertaktbar ist, einer toten Plattform für die keine CPUs mehr kommen und PCIe 3 festzuhängen?
Zuletzt bearbeitet: