druckluft
Captain
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 3.422
Ich habe von den ominösen Temperatursprüngen auf nem Asus Prime Z270A bisher nichts gemerkt. Es ist bisher überhaupt nicht klar was das ganze verursacht. Fakt ist aber, wenn der Chip tatsächlich großflächig heiß wird und es nicht nur ein Auslesefehler ist, muss man das am Stromverbrauch sehen können. Warten wirs ab.
Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass die KL CPUs auf Kante genäht sind. Das Übertaktungspotential ist zwar nicht besonders hoch, aber vergleichbar mit allen CPUs seit Ivy Bridge.
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist der extreme Verbrauch und die damit einhergehenden Temps sobald FMA3 zum Einsatz kommt und das obwohl das Board hier 80mV weniger Spannung anlegt als unter AVX. Wie man auch im Hardwareluxx Artikel sehen kann, kommt man mit den meisten CPUs nur mit AVX auf alltagstaugliche 4.9-5.0GHz. Wenn das nicht langt, kann man immer noch schauen was man mit dem AVX Offset feintunen kann. Ausreisser nach unten und nach oben gibts natürlich immer.
Und letztlich genau der Punkt, dass sich KL eigentlich sehr gut takten läßt, ist das was die Erwartungen an CL hochschraubt. Meine Prognose ist, dass es wenige hundert MHz weniger sind als KL. Es seit SandyBridge-E so, dass sich die Sockel 2011 CPU im Schnitt um diese Differenz schlechter takten liessen als ihre architekturgleichen Sockel 115X Pendants. Je mehr Kerne desto schlechter. Warum sollte es diesmal anders sein? Die einzige wirkliche Unbekannte ist, wie der neue Herstellungsprozess bei hohem Takt skaliert.
Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass die KL CPUs auf Kante genäht sind. Das Übertaktungspotential ist zwar nicht besonders hoch, aber vergleichbar mit allen CPUs seit Ivy Bridge.
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist der extreme Verbrauch und die damit einhergehenden Temps sobald FMA3 zum Einsatz kommt und das obwohl das Board hier 80mV weniger Spannung anlegt als unter AVX. Wie man auch im Hardwareluxx Artikel sehen kann, kommt man mit den meisten CPUs nur mit AVX auf alltagstaugliche 4.9-5.0GHz. Wenn das nicht langt, kann man immer noch schauen was man mit dem AVX Offset feintunen kann. Ausreisser nach unten und nach oben gibts natürlich immer.
Und letztlich genau der Punkt, dass sich KL eigentlich sehr gut takten läßt, ist das was die Erwartungen an CL hochschraubt. Meine Prognose ist, dass es wenige hundert MHz weniger sind als KL. Es seit SandyBridge-E so, dass sich die Sockel 2011 CPU im Schnitt um diese Differenz schlechter takten liessen als ihre architekturgleichen Sockel 115X Pendants. Je mehr Kerne desto schlechter. Warum sollte es diesmal anders sein? Die einzige wirkliche Unbekannte ist, wie der neue Herstellungsprozess bei hohem Takt skaliert.