Beitrag schrieb:
@latiose88
Quad Channel gibt es ja nicht nur zum Spaß, auch Bandbreite ist oft notwendig. Von Single Channel auf Dual Channel zeigen sich in vielen Szenarien noch Performancegewinne, von Dual auf Quad ist der Unterschied eben oft nur klein oder nicht vorhanden, weil die Bandbreite da meist sowieso schon ausreichend ist.
Ob dein RAM-Verbrauch etwas darüber aussagt, ob du von schnellerem RAM profitieren würdest? Kann sein, wäre naheliegend, aber wenn du es genau wissen willst, dann schau dir doch einfach Benchmarks an.
Da deine Anwendung h.264 encoden ist, hast du das Glück im Internet unzählige Benchmarks dazu zu finden, da Encoding ein sehr beliebter Anwendungsbench ist. CB bspw. testet immer mit Handbrake. Ist zwar 'ne andere Software, allgemein sollte es da aber keine gravierenden Unterschiede geben, was die relativen Unterschiede zwischen den Testdurchläufen angeht.
Nach dem, was ich so gesehen habe, bringt dir schnellerer RAM beim Encoden nur dann viel, wenn du eine Krücke wie 2133er RAM drin hast, wenn er schon recht flott ist, sind die Gewinne kleiner.
Was bei Encoding natürlich super funktioniert, sind mehr Kerne/Threads. Man sollte es aber auch nicht übertreiben, denn bei zu vielen Threads verschlechtert sich die Kompression wieder und deine Dateien werden für die gleiche Quali größer.
Ich kann das was du so schreibst wirklich nur bestätigen.
Ich habe mal mehr Threads eingestellt gehabt bei der Software.Die Geschwindigkeit nahm ab,es war am ende also sogar langsamer gewesen.
Ich kann das mit der verschlechterung der Bildqulität nicht beurteilen,aber ich glaube das sie wirklich schlechter wurde.Habe das allerdings nicht genau angeschaut,denn mir passte alleine schon das es langsamer umgewandelt hatte mir alleine das schon nicht mehr.
Anders sah es ebenso aus ,als ich weniger als die Automatischen Threads eingestellt hatte aus.Dort wandelte er auch langsamer um.Als mir das klar wurde,lies ich es auf Automatisch stehen.Die Software zeigt nach dem Umwandeln in der Datei immer 18 Threads an.Egal ob wieviele Kerne ich am ende hatte,es wurde nicht mehr.
Das Erklärt auch warum ich zwei gleichzeitig umwandeln kann ohne an Geschwindigkeit zu verlieren.
Was ich allerdings nicht verstehe.Beide zusammen ergeben doch 36 Threads.Wie kann es also denn dann sein das dann der 16 Kerner vom Ryzen schneller ist obwohl doch eigentlich der I9 9980xe mit seinen 18 Kernen doch 36 Threads hat.Eigentlich müsste der ja schneller sein,ist er allerdings nicht.
Tya zwischen theretisch und dem ist zustand gibt es halt riesen Unterschiede.
Ich überlege also somit wo denn der Flaschenhalts ist.Ich kann es nicht sagen,denn mit der aktuellsten software Version wird die Bildqulität ja sogar schlechter als mit meiner alten Version die ja schon 2 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich werde somit weiter überprüfen wo denn wirklich der Flaschenhals ist.Sobald ich den Ryzen 9 3950x system fertig gestellt hab lassen,werde ich mal ausprobieren welche auswirkung denn der Ramtakt so hat.
Ich werde mich also von oben nach unten bewegen und schauen was passiert.
Bei der Festplatte habe ich schon ausgiebig getestet.Sogar extra auf einer HDD habe ich drauf umgewandelt und vom Netzlaufwerk mit 1 gbit direkt auf dem Pc umwandeln lassen.Das alles hatte keine auswirkung bei mir gemacht.Sogar den direkten vergleich zwischen WIndows 7 und WIndows 10 habe ich gemacht.
Windows 7 war minimal sogar schneller gewesen.
Und ich habe den direkten vergleich weil ich bei welchen Threadripper 2970,2990,3960x und 3970x habe testen dürfen.
Mein Fazit war wo ich alle mit abgeschalteten SMT testen durfte war folgendes Ergebnis gewesen:
2970wx:1:55(so schnell wie der i9 9980xe)
2990wx: 1:28
3960x: rund 1:34
3970x: 1:25
Unterschied zwischen 2990wx und 3970x sind ja 64 zu 128 MB L3 Cache.Ich bin halt noch immer auf der suche nach dem Flaschenhals.Was es auch sein mag,ich finde es schon.Fasse aber noch die aktuellen fakten von mir zusammen.
- Die neueste Version wird bildqulität schlechter,darum auf das 2 Jahre alten Version geblieben
- meine umwandlungssettings sind nicht besonders hoch,höher werde ich somit nicht einstellen
- Cache Unterschiede bei der Leistungs nicht als unterschied festgestellt
- höhere Threads anzahl machte ergebis schlechter als vorher,automatisch sind 18 threads eingestellt
- Alle AVX in der Software abgeschaltet,mit brachte es bis auf höhere Temperatur keine höhere Geschwindigkeit
- Einer hatte für mich auf diese UMA bzw Numa,Kuma oder wie das heißt ausprobiert,war egal was eingestellt hatte,brachte keinen Unterschied
- mehr Kerne sind nur leicht vorne,10 % anstatt 20 ist halt wirklich wenig
Was ich ausprobieren werde,sobald mein neuer Pc fettig ist von ddr4 3600 mhz runter zu gehen um auswirkung festzustellen. Ansonsten weis ich nicht mehr was ich noch ausprobieren kann.