Intel Core i5-4460 - Intel Core i5-4670K Unterschied?

AhmedTA

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
12
Hallo Community :),

Meine Frage ist ob man einen wirklichen Unterschied bei folgenden Prozessen merken würde:

Intel Core i5-4460 - Intel Core i5-4670K

3,20 GHz - Taktfrequenz - 3,40 GHz
3,40 GHz - Turbo (1 Kern) - 3,80 GHz
3,30 GHz - Turbo (alle Kerne) - 3,60 GHz
4 - Kerne - 4
Nein - Hyperthreading - Nein
Nein - Übertaktbar ? - Ja
6 MB - Cache - 6 MB


Intel HD Graphics 4600 - Grafik - Intel HD Graphics 4600
0,35 GHz - Grafiktakt - 0,35 GHz
1,10 GHz - Grafiktakt (Turbo) - 1,20 GHz
7.5 - Generation - 7.5
11.1 - DirectX Version - 11.1
3 - Max. Bildschirme - 3
20 - Einheiten - 20


ca. 160 Euro Preis ca. 215 Euro


Lohnt es sich ca. 60€ mehr auszugeben? Mein PC ist für die Spieleentwicklung gedacht. Ich arbeite mit Autodesk Maya, Unreal Engine 4 usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
K für OC mit Z Board den anderen ohne OC mit H Board
 
Wenn nicht übertaktet wird wirst du es nicht merken, mit OC bei einigen Programmen bestimmt.
Warum aber in den alten Sockel 1150 investieren?
 
Liegt daran dass ich nicht viel Ahnung von Prozessoren hab. Über eine Empfehlung würde ich mich freuen :).
Ergänzung ()

Es heißt es wäre günstiger wenn man sein PC selbst baut.
 
@AhmedTA

Willkommen im CB Forum

Dein neues System selber bauen ist nicht nur günstiger, sondern auch immer besser. Warum?
- Mit unserer Hilfe sind dann sämtl. Kompnenten speziell für deine Anfoderungen passend.
- Wir picken dir hier die "Perlen" ihrer Preisklasse raus.

Die Frage nach dem passenden Pozessor kann ich dir beantworten nachdem du uns / mir nennst, was das gesamte System kosten darf.
Was ist brauchbares vorhanden und kann evtl. weiterverwendet werden?

Grüße, Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine auch fertigen PC kaufen und sich ggf. über den Support freuen, darüber kann man sich ja auch vorher schlau machen.
Hab selbst oft empfohlen und geschraubt. Der Support wird dann meist für lau erwartet...
 
Naja, wenn du den 4670k auf 4 oder über 4 GHz übertaktest, hast du immerhin 1/3 mehr Takt.
Takt und Leistung skalieren wohl zwar nicht 1 zu 1, aber weit wirds wohl nicht davon entfernt sein.

Wenn du schon ein Board und RAM hast, und deine Programme wirklich CPU Last erzeugen, wirst das wohl schon merken.
Frage mich nur wozu der 4670k und nicht der 4690K, der billiger und bissl besser ist.

Grüßchen
 
Verbesserungswürdig?


Prozessor : Intel i7-4790K Core Prozessor (4.00 GHz, Max. Turbo 4.4 GHz, Sockel 1150, 8M Cache, 88Watt) EUR 345,00
Arbeitsspeicher : 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit EUR 069,98
SSD : MZ-7TE250BW Festplatte SSD - 250GB Samsung 850 EVO für Samsung EUR 105,00
Grafikkarte : 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) EUR 338,62
2TB HDD : 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s EUR 067,56
DVD Brenner : LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk EUR 012,94
Gehäuse : LC-Power Gaming 973W Fortress_X Midi Tower ohne Netzteil weiss/schwarz EUR 069,91
Netzteil : 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze EUR 072,22

Insgesamt EUR 1080,85
Ergänzung ()

Könnt ihr mir ein paar Mainboards empfehlen? (bis 150€)
 
Kannst eigentlich jedes z Board nehmen was dir gefällt. Also von den Marken Asus gigabyte asrock und msi
 
Wenn du die Vierte Generation kaufst, dann nur 4460 + günstiges B85 Board~.

sobald du 215€ in die CPU stecken willst, ist Haswell schon Quatsch mit Soße.
Dafür bekommst du schon die bessere und modernere Skylake Plattform, bei der man sich auch nen CPU Kühler sparen kann, wenn man es halbwegs leise will (haswell Boxed kühler sind lauter).

i5 6500 oder 6600 + Gigabyte B150 HD3P + 8/16gb DDR4 Ram.


i7 4790k würde ich auch streichen, für 10€ mehr gibts schon den besseren i7 6700k.Daher machts wenig sinn, noch die alte Plattform zu Kaufen. Dafür erkenne ich nicht ein einziges Argument, solange die Ersparnis bei 10-15€ liegt~

Netzteil: Die Pure Power L8 serie ist zu teuer für die verbaute Technik. Für 72€ gibt's hochwertigeres. z.B. XFX TS Gold



Wenn du also nen Übertaktbaren i7 willst, folgendes:
CPU: https://geizhals.de/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html
Board: https://geizhals.de/?cmp=1306610&cmp=1325714&cmp=1306324
Ram: https://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-kit-16gb-f4-2400c15d-16gnt-a1324686.html?hloc=at&hloc=de

Oder beim ram etwas schneller (merkt man NUR wen ndie CPU Limitiert): https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:

  • Ich habe die Liste jetzt aktualisiert. Gibt es noch etwas zum verbessern? (PC für Rendering/Games/Game Development)


    Mainboard : ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail EUR 132,25

    Prozessor : Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF EUR 352,64

    Arbeitsspeicher : 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit EUR 093,02

    SSD : MZ-7TE250BW Festplatte SSD - 250GB Samsung 850 EVO für Samsung EUR 105,00

    Grafikkarte : 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) EUR 338,62

    2TB HDD : 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s EUR 067,56

    DVD Brenner : LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk EUR 012,94

    Gehäuse : LC-Power Gaming 973W Fortress_X Midi Tower ohne Netzteil weiss/schwarz EUR 069,91

    Netzteil : 650 Watt XFX TS Series Non-Modular 80+ Gold EUR 073,36

    Insgesamt EUR 1245,3
 
Netzteil reicht auch 550w (der PC würde so ohne großartiges OC wohl um die 300-350w verbrauchen)
Gehäuse ist Geschmacksache, spricht nicht wirklich was dagegen. Mir persönlichgefällt das Nanoxia Deep silence 3 besser ^^
besonders, weil dieses mit 3 Lüftern kommt (2x 140mm Vorne, 1x 140mm Hinten), statt nur einem Lüfter wie das LC-Power (1x 170mm Vorne).

Vergiss nicht, die Unlocked CPU bei Skylake kommt ohne CPU-Kühler (Sorry, vergessen zu erwähnen), daher muss da einer her ;)
z.B. Thermalright Macho HR02 Rev. B.

Aber auf Übertaktbare CPUs gehört grundsätzlich kein Boxed drauf, egal ob bei Skylake, oder bei Haswell (wo z.B. einer dabei wäre. Den würde ich aber auch grundsätzlich sofort Tauschen)
 
Vielen vielen Dank :). Ohne eure Hilfe hätte ich vieles falsch gemacht.



  • PC Game Development/Gaming/Rendering

    Mainboard : ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail EUR 132,25

    Prozessor : Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF EUR 352,64

    Kühler : Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler EUR 041,85

    Arbeitsspeicher : 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit EUR 093,02

    SSD : MZ-7TE250BW Festplatte SSD - 250GB Samsung 850 EVO für Samsung EUR 105,00

    Grafikkarte : 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) EUR 338,62

    2TB HDD : 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s EUR 067,56

    DVD Brenner : LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk EUR 012,94

    Gehäuse : Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz EUR 069,85

    Netzteil : 650 Watt XFX TS Series Non-Modular 80+ Gold EUR 073,36


Werde in den nächsten Minuten/Stunden/Tagen für weitere Antworten vorbeischauen. ^^
 
Danke für den Tipp ^^

(Je nach weiteren Antworten werde ich die Liste immer wieder aktualisieren. Vielleicht gibt es den ein oder anderen der auch auf der Suche nach einem (Game Development/Gaming/Rendering) PC für 1'313.63 € ist.)


  • PC Game Development/Gaming/Rendering

    Mainboard : ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail EUR 132,25

    Prozessor : Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF EUR 352,64

    Kühler : Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler EUR 041,85

    Arbeitsspeicher : 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit EUR 093,02

    SSD : MZ-7TE250BW Festplatte SSD - 250GB Samsung 850 EVO für Samsung EUR 105,00

    Grafikkarte : 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) EUR 338,62

    2TB HDD : 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s EUR 067,56

    DVD Brenner : LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk EUR 012,94

    Gehäuse : Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz EUR 069,85

    Netzteil : EVGA SuperNOVA G2 550 550W ATX 2.3 (220-G2-0550-Y3) EUR 099,90

Eigentlich sollte dass, der beste Pc in dieser Preisklasse (1'313.63 €) sein oder?
 
Wie hoch ist denn eigentlich dein Budget? Denn sollte dieses höher sein, dann wäre eventuell auch ein X99 System interessant für dich, kommt aber eben auf dein Budget an.

Bist du sicher das dir eine 250er SSD reicht?
 
=Sylvester= schrieb:
@AhmedTA

Willkommen im CB Forum

Dein neues System selber bauen ist nicht nur günstiger, sondern auch immer besser. Warum?
- Mit unserer Hilfe sind dann sämtl. Kompnenten speziell für deine Anfoderungen passend.
- Wir picken dir hier die "Perlen" ihrer Preisklasse raus.

Die Frage nach dem passenden Pozessor, kann ich dir beantworten nachdem du uns / mir nennst, was das gesamte System kosten darf.
Was ist brauchbares vorhanden und kann evtl. weiterverwendet werden?

Grüße, Sylvester
Was ein schwachsinn.... im privaten Bereich mag das ja oft zutreffen, im gewerblichen ist das absolut unverantwortlich.
 
Budget: 1500€ - Maximal: 1800€

Mit den Games möchte ich erstmal nicht wirklich Geld verdienen.
Darüber möchte ich erst nachdenken wenn sie fertig entwickelt wurden.
Ergänzung ()

Aber wenn die oben genanten Komponenten für Game Development/Gaming/Rendering ausreichen. Dann brauche ich nicht mehr.
Ich weiß nicht ob mir eine 250er SSD reicht. Reicht das für Game Development/Gaming/Rendering ?
 
Zurück
Oben