tomgit
Commodore
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 4.726
@Drewkev Jetzt wird man schon herbeigerufen ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wichtig wäre halt zu wissen, was für Einstellungen im BIOS drin sind. Ferner könnte es auch am Kühler selbst liegen, die allermeisten Kühler auf dem Markt brauchten eine neue Befestigungshardware. Durchaus denkbar, dass bei einem älteren Modell diese noch nicht beigelegen ist. Da es sich um ein MSI-Board handelt, hat dieses auch nicht die 115x-Lochungen, wie etwa ASUS.
Theoretisch sollte der Kühler ausreichen, der 190W-Boost wird ja nicht lange gehalten (bei normalen Einstellungen). Ansonsten kannst du im PL2 (Short Duration Boost oder wie es im BIOS sonst genannt wird) auch mit der TDP etwas runter gehen.
Welche Einstellungen sind in Windows drin? Taktet das System vielleicht nicht (richtig) runter? Genereller Airflow im Gehäuse vielleicht nicht so pralle?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wichtig wäre halt zu wissen, was für Einstellungen im BIOS drin sind. Ferner könnte es auch am Kühler selbst liegen, die allermeisten Kühler auf dem Markt brauchten eine neue Befestigungshardware. Durchaus denkbar, dass bei einem älteren Modell diese noch nicht beigelegen ist. Da es sich um ein MSI-Board handelt, hat dieses auch nicht die 115x-Lochungen, wie etwa ASUS.
Theoretisch sollte der Kühler ausreichen, der 190W-Boost wird ja nicht lange gehalten (bei normalen Einstellungen). Ansonsten kannst du im PL2 (Short Duration Boost oder wie es im BIOS sonst genannt wird) auch mit der TDP etwas runter gehen.
Welche Einstellungen sind in Windows drin? Taktet das System vielleicht nicht (richtig) runter? Genereller Airflow im Gehäuse vielleicht nicht so pralle?