Intel Core i7 9700k läuft zu heiß

DiRecT_X- schrieb:
@*VeGa* Extrem heiß ist er nicht mehr aber habe mir schon bessere Werte erwartet. Hatte davor Wärmeleitpaste gewechselt und schaue mal, wie warm er jetzt in Games wird. Vielleicht wird es dann doch ein anderes Gehäuse und Custom Wasserkühlung. Hätte mir schon an die unter 70 Grad gewünscht.

Das wirst du beim spielen auch haben, insofern du die Wasserkühlung mit Frischluft von außen versorgst.
 
also ich hatte bevor ich auf die h150i pro umgestiegen bin bei meinem 9700k unter prime inkl avx mit einer coolermaster 240er aio um die 75 grad.
hast du die kühlung richtig installiert? plastikfolie weg usw?
bei 200 watt ist die kühling zu mau das ist klar, aber geht sie auch bei weniger watt so durch die decke?
Ergänzung ()

einfach mal n leichtes UV machen wenn dir die temps mit der kühlung nicht passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Hast du die Folie von der Pumpe entfernt ?
Ist das Bios vom Board aktuell

wie hast du die Pumpe angeschlossen ?

Hinweis vom Hersteller
"Schließen Sie den Stromstecker der Pumpe am Mainboard an.Hinweis: Wenn Sie bemerken, dass die CPU-Fan- und PWM-Sockel Ihres Mainboards für den Betrieb der Pumpe eine zu geringe Spannung erreichen, schließen Sie diese bitte über den mitgelieferten 4-Pin-Molex-Adapter direkt an das Netzteil an. "

https://www.enermaxeu.com/wp-conten...ng/Aquafusion/Downloads/aquafusion_manual.pdf

Prime ohne AVX, komme ich bei dem Wetter auf ma 80 grad (9700k 5 Ghz)
 

Anhänge

  • Screenshot (15).png
    Screenshot (15).png
    301,6 KB · Aufrufe: 218
  • Screenshot (16).png
    Screenshot (16).png
    748,4 KB · Aufrufe: 205
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlafGER
wieso zieht der überhaupt 200 watt? hat meiner auch auf stock settings mit avx nie gemacht...
Ergänzung ()

jetzt ist meiner ordentlich eingestellt und bleibt beim gaming auf 5ghz allcore unter 50 grad.
mit einer 360er aio allerdings....
 
@Fraggball Kühler ist richtig installiert. Siehe Post 14 bei 120 Watt.
@Vollkorn Folie ist ab und Bios auf neuste Version.

Pumpe ist an CPU-Fan und Lüfter an CPU OPT
Dazu muss ich sagen, dass wie auf dem Bild meine 2 Gehäuse Lüfter vorne oben den Radiator kühlen. Vielleicht liegt es daran ? Heißt egal wie heiß die CPU wird, die Lüfter werden nicht schneller für den Radi. Sprich es kühlen ja nur stink normale Gehäuselüfter meinen Radi. Der Denkfehler ist mir gerade so aufgefallen.

WhatsApp Image 2019-07-09 at 14.58.48.jpeg
 
Hast du das Bios update gemacht oder wurde das von dem Händler durchgeführt, dann vieleicht ein Cmos Reset drchführen und danach nur den XMP aktivieren


Der Airflow in dem Case ist Top
 
@DiRecT_X- nur als tip, habe bei mir damit auch lange rumprobiert. pack den radiator in den deckel mit 2 fans drauf die luft aus dem gehäuse blasen. viele tests und auch ich selbst erreichen damit die besten ergebnisse.
 
@Vollkorn Hab ich selber gemacht, da mit der Hersteller Version vom Bios mein Windows sofort gefreezt ist. Nach Update hat alles funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
einfach den radiator nach oben zwischen das gehäuse und die fans und die luft aus dem gehäuse blasen.
 
Der Radiator ist bereits wie vom Hersteller emfohlen richtig angeschlossen, daran kann es nicht liegen. Man könnte es vileeicht etwas optimieren aber da wirste kein Wunder erleben das die Temperatur plötzlich um 20 Grad sinkt.

Schliess die Pumpe mal testweise mit dem mitgelieferten Kabel direkt an das Netzteil und teste dann mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlafGER
@DiRecT_X-

Nur so zur INFO... In Prime95 v29.8 Build 5 lässt sich AVX ausschalten.

798109
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
@Fraggball der Plan war es, den Radi oben anzubringen. Leider hat mir das Gehäuse ein Strich in die Rechnung gezogen. Mainboard sitzt so weit oben, dass kein Radi+ Lüfter rein passen. Könnte höchstens die Lüfter außerhalb oben anbringen mit einen Pull Betrieb aber das sieht nicht nur kacke aus, Pull bringt auch nicht so viel.

@Vollkorn Mhh denke eher, das Problem liegt zwischen Radi und Lüfter. Festeingestellte Airflow Lüfter sind jetzt nicht die besten für nen Radi. Wie gesagt, egal wie heiß die CPU wird, können die Lüfter den Radi nicht mehr belüften, da die enermax Lüfter ja oben sitzen. War halt Logikfehler.

@OlafGER das habe ich nicht gesehen. Ups
 
So wie @Vollkorn schreibt... Optimieren z.B. LLC, Spannung... ?

Ganz ehrlich, 360er Radiator wäre besser gewesen bei 5GHz
 
@OlafGER jup. Hätte ich gewusst, dass ich die AIO vorne einbauen muss, hätte ich nen 360er gekauft. Gibt es eine Empfehlung eurerseits? 360mm AIO ?
 
Ich habe die be quiete! und von Corsair gibt es auch eine 360er
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fraggball
@DiRecT_X- du könntest die beiden für den radiator vorgesehenen lüfter noch dazupacken als push - pull konfiguration. kann schon sein das die fancy rgb lüfter nicht nah genug am radiator sitzen, das ist aber spekulation. kenne das gehäuse nicht.

zum thema 360er aio: ich habe mir vor ein paar monaten die 150i pro von corsair geholt. kann nur gutes drüber sagen, temps sind fantastisch und alles ist leise!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlafGER
So als Beisp. … Neuste Prime95 ohne AVX, 8700K, 1.290V, 4,8GHz LLC 5, 2 Stunden, Small FFTs (max. Power) 72°C mit be quite! 360mm
 
@Fraggball Die Push Pull Idee ist gar nicht mal so doof, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Habe noch 2 Corsair Lüfter, die auf einer 240mm Aio waren. Dann hänge ich die beiden dahinter als Pull und schließe die an CPU_OPT an. Dann sollte sich bei den Temperaturen eigentlich was bemerkbar machen.

Ansonsten würde ich auch zur 150i pro tendieren, wenn alles nichts hilft :D

@OlafGER Das ist top
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlafGER
200W Packagepower ist ein Zustand der nichts mit Realität zu tun hat.
Hier mal mein i7-9700K mit -35mV ohne AVX in Prime95.
Wie man sieht dümpelt der bei 60°C, Vcore 1,16V und 115W Packagepower rum.
Ergänzung ()

Hier der absolut unrealistische Prime95 "Smal FFTs 48K" Test mit AVX2:

Wie man sieht 165W Packagepower und 4,4GHz bei max. 71°C.

Warum nur 4,4GHz ? Weil ich im Bios den max. Strom auf 180A begrenzt habe.
Wie ich meine sehr sinnvoll.

Ich sehe keinen Sinn in einer Wasserkühlung.
Ergänzung ()

Zum Schluss noch reale AVX2 Last mittel x265:
hier braucht nicht gedrosselt werden (8x 4,6GHz) bei moderaten Temperaturen
 

Anhänge

  • ohne AVX 1.PNG
    ohne AVX 1.PNG
    167,6 KB · Aufrufe: 221
  • ohne AVX 2.PNG
    ohne AVX 2.PNG
    147,9 KB · Aufrufe: 217
  • AVX2 1.PNG
    AVX2 1.PNG
    190 KB · Aufrufe: 218
  • AVX2 2.PNG
    AVX2 2.PNG
    172,7 KB · Aufrufe: 202
  • reale AVX.PNG
    reale AVX.PNG
    158,5 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben