Intel E2140 Fragen! Overclocking

Cyyanide

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.091
Hi,
ich habe paar Fragen zur CPU Intel E2140, die ich auch selber besitze.
Also z.z. läuft sie bei mir mit 2x3,0ghz auf einem Gigabyte GA P35 Ds3 und F14a Bios.
Wie hoch kann ich die denn Takten? Ich habe es geschaft in auf 3,2ghz zubringen allerding mit erhöung der Spannung auf 1,34750 volt.
Allerding lief er sehr sehr unstabil! ich wollte ein Ordner verschieben und der PC is abgestürzt.
Hab ich was Falsch gemacht?
Mein Sys is auch in der Sigi.

Auf Antworten bin ich gespannt und danke im voraus.

Bitte an Mods, könnt ihr das Thema in das Overclocking Forum übertragen? Hab mich verguckt, sry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch der geht kann dir niemand sagen.

Mit mehr Spannung solltest er die 3.2GHz aber machen ^^


Ach ja, les das erstmal richtig durch ;)

[How to:Intel Übertakten]
 
Hallo,

nix falsch gemacht.

Die CPU ist einfach am Ende.
Das wären 100% Übertaktung.

Es kann natürlich sein, das der Speicher limitiert, da ich nicht weiss was du für welchen hast. Ich vermute aber stark es ist die CPU.

Ich bekomm meinen auf knapp 3 Ghz.
 
hi,
ich hatte mal gelesen wenn man einen guten erwischt hat
geht er bis 3,2 GHz ohne vcor erhöhung, bei 3,4 soll er dann nicht
mehr stabil laufen und es wurde abgeraten ihn so hoch zu taken.

ich habe seit 10monaten den e2140 auf 3 GHz stabil laufen, bin mit der
leistung zu frieden.
bei mir sollte der e2140 nur als übergang dienen, wäre mal interessant zu
wissen wie lange die cpu mit einer 87,5% übertaktung läuft.
sobald der e8500 im preis fällt, ist er meiner und die 4GHz werden angepeilt.

gruß
mic
 
Hallo!
Ich habe auch die gleiche CPU. Bei mir läuft sie mit 3,48 GHz stabil (Vcore = 1,43 V im Windows und 1,4650 V im BIOS. CPU-Temperatur 58 Grad unter Volllast). Mein Mainboard ist von ASUS - "P5Q". Aber 1,43 Vcore ist auf Dauer schon zu viel für diese CPU. Also, höher als 1,36 V würde ich nicht einstellen. Es ist auch wichtig, dass die CPU gut gekühlt ist. Aber nicht jede CPU lässt sich gleich hoch übertakten. 3,2 GHz finde ich, ist schon ein sehr guter Ergebnis.
 
hi, also ich hab zwar nicht die E2140 aber dafür die E2160. ich hab die bei ebay für 25€ gekauft xD es handelt sich jedoch um die "alte" version "L2" ich hab den E2160 auf max 3600 mhz bekommen allerdings mit ca. 1,70 volt und fast 80 °C unter volllast. nun hab ich mich für 3402 Mhz bei 1,57 volt entschieden. im idle hab ich eine temperatur von ca. 39 °C. und unter last eine temperatur von ca. 56 °C. Gekühlt wird das ganze mit einem Scythe Mugen.
 
Das mit der 3Ghz Grenze scheint weit verbreitet zu sein.
Hab in meinem Zweitrechner auch nen 2140 stecken.
Bis 3Ghz komme ich mit deutlich unter 1,28V hin.
Dann will er schon um die 1,35V für 3,2Ghz.
Läuft damit dann aber auch stabil.

Die 3,2 reichen auch vollkommen, sind ja immerhin 100% Mehrleistung.

Hab mal die 3D-Mark 06 CPU-Score zwischen 2140@3,2 und 6750@3,2 verglichen.
Der 6750 ist nur minimal besser kostete aber auch 3mal so viel.
 
Es ist aber ganz normal, dass die E21x0 irgendwann nicht mehr gut skalieren und für ein par MHZ schon eine kräftige Spannungserhöhung brauchen. Hinzu kommt, je nach CPU früher oder später, auch noch das problem der FSB-Wall.

Kannst ja einfach mal die Spannung noch ein wenig erhöhen und gucken, was du für stabile 3,2GHz brauchst und dann entscheiden, ob die Spannungserhöhung die 200MHz wert ist.

In solch abenteuerliche Regionen, wie es manch Anderer hier macht würde ich die Spannung aber nicht teriben;)
 
OK danke ich lass ihn mal da wo er is :D.
Aber ob die 200mhz was bringen? Keine Ahnung. Lohnt es sich eine neue CPU zu mkaufen? Wenn ja dann welche?

PS: eigentlich habe ich die Spannung erhöt sogar zwei mal!
 
In Benchmarks machen 200MHz durchaus einen Unterschied, aber immer sehr unterschiedlich wie groß der ist.

In Praxis bringen 200MHz nicht wirklich viel, außer du bist stark CPU-Limitiert...

Hast du bei irgendwelchen Anwendungen Performanceprobleme? Wenn nein, brauchst auch keine neue CPU. Kannst doch nur du wissen, ob dir die CPU zu lahm ist;)

Ich sagte ja, dass durchaus eine starke Erhöhung für die 200MHz nötig sein kann
 
ICQ läuft mir zulangsam und überhaupt der Desktop is mir zu lahm.Aber dann muss wohl eine neue CPU her.danke nochmal.

Wenn ich mir zb denn E2220 kaufe dann kann ich ihn logischer weise denn auf 4,0ghz takten oder geht es wegen der Archtiektur net?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke das 4ghz möglich sind das is iwi klar :D mal schaun wenn ich Geld habe.
 
E2200 auf 4GHz halte ich nicht für möglich, zumindest 24/7. Die skalieren unter Umständen auch nicht besser als die E21x0.

Überdies macht das auch nicht wirklich Sinn. Ist die gleiche Architektur, nur höherer Multi...

Wenn dann kauf dir nen E5200. Da haste dann nochmal nen deutlicheren Performancezuwachs und schon die aktuelle Architektur.
 
mit wakü sind bei dem e2140 3,5GHz(!) drin. die von tomshardware haben es geschafft, aber man sollte ihn (wie glaube oben schon erwähnt) nicht unbedingt höher als 3,4GHz laufen lassen. Mein e2160 lief boxed auf 3Ghz, ohne Tempprobleme (unter last max. 62°, idle ~45°). hab mir jetz trozdem ein neuen cpu kühler zugelegt.
 
Schnorrer :P

Ich muss Sparer. Drei Monate dann kaufe ich mir evtl. zu Weinachten eine!
 
Zurück
Oben