News Intel „Kentsfield“ Pre-Release Ergebnisse

intel ist der welt größte chip hersteller. wenn sie die zeit für die technik reif sehen wird es sehr
schnell gehen bis alle softare hersteller mitziehen.:cool_alt:
 
#18

Es ist immer der falsche Zeitpunkt um Hardware zu kaufen. Das weißt du doch.

Noch was, manche haben sich doch über den Pentium D ausgelassen, weil da einfach 2 Pentium 4 Kerne auf einen PCB geschmissen wurden.
Nun ist es ähnlich beim Kentsfield, blos sind es jetzt zwei hammermäßige Kerne und nicht zwei besch******.
 
Schön das alle Software hersteller mitziehen und es schon soooo viele 64 bit Programme gibt.
Wenn die genauso toll mitziehen bei quadcore wie bei duo-core Prozzis werden wir in 10 Jahren immer noch kaum Programme haben, die das ausnutzen.

im übrigen gibt es wirklich keinen übermäßigen Grund Intel über den Klee zu loben, da es 4 Cores sind. Sicherlich ist es nett wenn es vorwärts geht, aber es gibt sicherlich keinen Grund AMD abzuschreiben, geschweige denn für AMD in Panik zu verfallen.
Den gibt es für sie nur wenn sie demnächst nicht wirklich deutlich mit einigen Prozessorpreisen runtergehen. Aber warten wirs erstmal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nice. War ja schon bekannt.

Ich hoffe ab morgen gibts hier auf CB etwas zu sehen.
Über den Kentsfield von coolaler war ja auch schon die Rede.

Wieder mal eine News, welche schon längts im Forum bekannt war.
(Naja so ist es halt, wenn man immer erst alles schön schreiben muss)

EDIT:

@lobsteron
Bitte höre damit auf. Das soll nicht schon wieder ein Thread werden, in dem nur über den Sinn von Quad-Core gesprochen wird.
 
Endlich zeigt Intel es AMD! Und ich denke das es wieder wie am anfang wird, das Intel die Performance Krone lange Zeit in ihrem Hause behalten werden!!
Ich glaub, da fängt nun bei mir das sparen an^^
Bleibt nur abzuwarten, wann Intel die Preise "launcht" !
 
und trotzdem sollten wir den K8L abwarten ;)
 
jo, die preise werden "nicht schlecht" , aber die performance ist richtgi nice, Intel hat wirklich mal wieder gute arbeit geleistet, war ja in letzter zeit eher nicht so , aber seit dem Core Dou gehen die immer mehr ab
 
Der Conroe wurde auch mit 100% Vorsprung gehyped und es sind oft nicht mehr als 15% Vorsprung zum schnellsten AMD.
Meiner Meinung nach für eine "Next-Gen-CPU" sowieso erwartenswert; alles andere wäre ja peinlich gewesen.
 
schnopsnosn schrieb:
und trotzdem sollten wir den K8L abwarten ;)
Jetzt mach ich mir aber Sorgen um dich, schnapsi...:D :D

Und wo, bitte, will Intel den Conroe DC reinquetschen, wenn der Kentsfield schon Anfang 2007 kommt?? Wird das der neue Celeron oder was??:schluck: Intel will dieses Jahr (und auch nächstes) immer noch Netburst produzieren!!!
 
RubyRhod schrieb:
Der Conroe wurde auch mit 100% Vorsprung gehyped und es sind oft nicht mehr als 15% Vorsprung zum schnellsten AMD.
Meiner Meinung nach für eine "Next-Gen-CPU" sowieso erwartenswert; alles andere wäre ja peinlich gewesen.

wo bitte? :rolleyes:

er wurde mit 40% mehr-performance und 40% energieersparnis zu den älteren pentium D 9xx beworben ;)

@ MacroWelle: wieso? :D
der conroe ist sehr beeindruckend, genauso wie der kentsfield.
da ich allerdings erst 2007 wieder ne neue CPU hole(es sei denn mein X2 macht vorher irgendwie den abflug ^^), kann ich halt nur sagen, dass man auf den K8L warten sollte und nicht AMD schon von vornherein begraben sollte, da die techn. daten, die hier veröffentlicht wurden(stichwort anti-hyperthreading), doch sehr beeindruckend sind
 
@ 26) schnopsnosn
Da wirste noch bis ~2008 warten müssen. Jedoch klingen diese Änderungen am DIE doch recht logisch und machen Sinn. Dürfte also nen richtigen Performance-Schub geben.

@29) MacroWell
Der Kentsfield wird die neue xtreme Edition von Intel. Der Conroe bleibt der "mainstream" Prozzi. 2007 kommt Intel aber auch mit dem Conroe-L, dieser dürfte den Celeron wie wir ihn kennen ersetzen.
 
also der K8L ist für mitte 2007 angekündigt, und wenn er erst 2008 kommt, dann setz ich mir halt nen merom rein ;)
das is mir dann wirklich piep egal ^^
 
Was schätzt ihr wird der Kentsfield in etwa kosten? Wird er sehr viel teurer sein als der Conroe? ;\
 
da AMD auch 2007 mit einem quadcore kommen wird, sind die aktuellen benchmarks voll für die füsse. der unterschied wird in etwa so sein, wie zwischen X2 und dem bald kommenden conroe. beide bekommen dann im 1. quartal 2007 einfach nur die doppelte anzahl kerne spendiert.
 
die ersten kentsfield sollten XEs sein.. also ~ 1K
 
Also, ich und wenn man nach den ganzen Benchmarks geht, behaupte ich mal, dass das Jahr 2006/2007 im Desktop Bereich auf jeden Fall Intel gehört.
 
Epochal ...

Gestern kam auf www.stupied-bench.int ein Beta-Test von einem 32-fach Core K10 in 32nm Engineering Sample im A2-Stepping, welcher Mitte 2010 auf den Markt kommt.

Conroe, K8L sind da definitiv E-Schrott ...


Mal im Ernst - einfach Sommer 2004 / AMD Dual-Core vergleichen. Intel wirft eben großzügig Engineering Samples unters Volk, während AMD den Quad-K8L in einigen Monaten brav nur an OEMs (Dell, HP, IBM, Sun, ..) zur Validierung gibt.
Nur weil Löwe 'Intel' brüllt ist die CPU-Welt noch lange nicht verändert.
(Ich warte immer noch auf den 10 GHz Prozessor von Intel im BTX+ Gehäuse - s. http://www.hardtecs4u.com/?id=1057515981,46726,ht4u.php ... vor fast genau 3 Jahren sicherer Erwartung für 2006/7(
 
Intel und ihr 10 Ghz-Plan ^^

Vielleicht sollte man bedenken, dass der Kentsfield nur 2 mal der Conroe ist, der K8L wird aber ein nativer Quadcore, also kein 2 mal ein X2 oder sowas. Dazu kommt ja, dass AMD seine 4x4 Plattform rausbringen will. Dann wird es mit 2 Quadcores mit Reverse-Hyper-Threading (also im Prinzip 2 virtuellen Cores) interessant!
 
"da AMD auch 2007 mit einem quadcore kommen wird, sind die aktuellen benchmarks voll für die füsse."

Ne ist er nicht. Weil es diese CPU eben jetzt schon gibt, u.a. in der Hand von Privatleuten. Wo gibt es schon AMD Quadcore CPUs die ich benchen kann? Nirgendwo. Also...

"(Ich warte immer noch auf den 10 GHz Prozessor von Intel..."
Na und? War ja abzusehen das sie sich vergaloppiert haben. Aber du kannst im Januar eine CPU kaufen, die hat 4 Kerne, jeder mit ca. 3 GHZ so schnell wie ein P4 4-5Ghz... d.h. ich kann mit genug Programmen die gleichzeitig laufen eine Rechenleistung erreichen, für die ich vorher Pentium 4 Rechner mit 20 GHZ gebraucht hätte...

Ich finds so wie es jetzt gekommen ist also weitaus positiver als 10ghz P4 CPUs... ein Quadcore Intel leistet mehr...
 
Sehr nice :daumen:. Wenn die Werte wirklich stimmen, Hut ab! Könnte dann wohl den Weg in meinen neuen Rechner Anfang ´07 schaffen :D .

Zum Thema "10GHz-Intel-P4": das sich Intel da total in eine Sackgasse manövriert hatte, muß wohl nicht mehr kommentiert werden :rolleyes:. Aber die neuen Prozzis (Kentsfield und Conroe) laufen bereits, also braucht man sich hier keine Sorgen zu machen, dass sie kommen......

Gruß mmic
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben