Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Intel „Kentsfield“ Pre-Release Ergebnisse
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Intel „Kentsfield“ Pre-Release Ergebnisse
bu.llet
Banned
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 3.338
Nicht wirklich. Es ist ein String, was gibts da auch schon zu interpretieren. Bei Intel stehen bei den ESs immer die Namen der "Vorgänger" drin. CPU-Z macht auch nichts anderes als printen.Simon schrieb:Auslesefehler.
CPU-Z kann den CPUID String vom Kentsfield noch nicht richtig interpretieren, da es offiziell auch noch keinen Namen gibt.
mfg Simon
catdog
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 484
@Domian
Man sollte halt lesen was da steht. Im 3Dmark 06 erreicht der Kentsfield 5000 Punkte nur im CPU Test. Das ist nicht der gesamt 3D Mark Wert sondern nur der CPU Wert. Du dürftest da irgend was um die 2100 Punkte oder so haben.
Man sollte halt lesen was da steht. Im 3Dmark 06 erreicht der Kentsfield 5000 Punkte nur im CPU Test. Das ist nicht der gesamt 3D Mark Wert sondern nur der CPU Wert. Du dürftest da irgend was um die 2100 Punkte oder so haben.
Zuletzt bearbeitet:
Sgt. Barnes
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.500
Auf jeden Fall ist Intel nun nach Jahren wieder konkurrenzfähig
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.027
Eher um die 1800.catdog schrieb:Du dürftest da irgend was um die 2100 Punkte oder so haben.
@RubyRhod
Alle Windows ab NT/2000 sind SMP fähig. Somit weis ich garnicht was alle wollen. Windows soll schneller werden durch Multicores? Wie das denn bitte wenn ein singlecore doch schon ausreichd um Windows mehr als Flüssig darzustellen.
Dir vielleicht. Wer nur in Windows Mahjong oder Minesweaper spielt brauch keinen Dualcore/Quadcore. Ich hätte dennoch gerne einen. Mir würde er auf Anhieb sehr viel bringen.Im Moment bringt ein Quadcore soviel wie ein 256-Wege-Server, auf dem Windows 95 läuft.
Also nicht immer von Sich auf andere schliessen.
tAk
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.146
_Grisu schrieb:Ich finde diese gehype (egal ob von AMD oder Intel) einfach nur lächerlich.
Aber das scheint wohl die Sommerhitze hier im Forum zu sein.
Das ist leider nicht nur im Sommer so.
Der Kentsfield ist ein nettes Stück Technik. Aber bis zu seinem Release dauert es ja noch ein Weilchen.
mFg tAk
JackBauerMunich
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.687
Wohl ne gute Promotion für Intel.w0mbat schrieb:Coolaler hat die CPUs direkt von Intel. Er ist sozusagen eine Werbekampagne von Intel.
JesusLatschen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 382
Kann mal bitte eine meine Frage im Comment 46 beantworten (auch wenn sie nicht gaanz zum Thema is), Danke
JesusLatschen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 382
Was bewirkt dieses ICH8R zum Beispiel? °_° also würde es besser sein wenn man sich den etwas älteren aber besseren 975X kauft?
schnopsnosn
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 5.560
man hat bei der ICH8R afaik nur noch einen nativen IDE-port.
außerdem bietet der i965 keinen CF-support
außerdem bietet der i965 keinen CF-support
JesusLatschen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 382
aber das sind doch bestimmt nich die "netten, neuen Sachen" von denen Ycon gerdet hat ^^
V
vercetty76
Gast
JesusLatschen schrieb:Ich hab mal ne Frage und vorne weg ich bin kein Hardware Guru =) also: Welcher Chipsatz ist für den Conroe besser geeignet oder schneller etc., der 975X oder der neue 965 (Broadwater!?) ?
Du wirst zwischen den beiden chipsätzen keine Leistungsunterschiede bemerken können u. auch nicht in den Benchmarks. Aber Du wirst in den Features (Extras) unterschiede haben. Ich denke wenn Du schon eines der beiden chipsätze eingeplant hast, dann würde ich gleich zum Intel 975 Express tendieren!
JediBiDchie
Ensign
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 152
schon der woodcrest schlägt den schnellsten opteron um 50%
http://www.tecchannel.de/server/hardware/439240/index3.html
ich denke die benches stimmen, amd hat da wohl was verpennt und sich zu lange auf den loberen ausgeruht. z.Z. hab ich eine x2 cpu und wollte auf den am2 umrüsten aber der sieht auch keine sonne mehr... schade war mit amd sehr zufrieden.
http://www.tecchannel.de/server/hardware/439240/index3.html
ich denke die benches stimmen, amd hat da wohl was verpennt und sich zu lange auf den loberen ausgeruht. z.Z. hab ich eine x2 cpu und wollte auf den am2 umrüsten aber der sieht auch keine sonne mehr... schade war mit amd sehr zufrieden.
@schnopsnosn
nö der ich7 hat noch einen
der ich8 gar keinen ide-port mehr
@JediBiDchie
wie stellst du dir das geschäft vor? meinst du die drehen däumchen und wenns ie merken sie brauchen ma was neues schütteln sie sich was aus dem ärmel
da steckt ein riesen entwicklungsaufwand hinter, die werden die ganzen jahre akribisch weiter gearbeitet haben
nö der ich7 hat noch einen
der ich8 gar keinen ide-port mehr
@JediBiDchie
wie stellst du dir das geschäft vor? meinst du die drehen däumchen und wenns ie merken sie brauchen ma was neues schütteln sie sich was aus dem ärmel
da steckt ein riesen entwicklungsaufwand hinter, die werden die ganzen jahre akribisch weiter gearbeitet haben
Zuletzt bearbeitet:
JediBiDchie
Ensign
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 152
das ist ja das problem, am2 bringst nicht... es wird paar jahre dauern (schätze 2) bis amd was neues designed, was dann dem kentsfield paroli bieten kann. nur z.Z. ist da nichts.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 5.257