Was wird hier wieder geheult? Intel stellt eine Library für Intel Prozessoren zur Verfügung und optimiert diese eben auch für eigene Prozessoren und um nicht Support für andere CPUs liefern zu müssen, werden diese "standardmäßig", denn es scheint ja offensichtlich anders zu gehen, nur mit geringerem Befehlssatz angesprochen.
Das machen viele mit ihren Produkten so, die eben genau nur für eine geprüfte Gruppe von Hardware Unterstützung bieten.
Matlab steht es ja frei, für AMD CPUs die entsprechende Libraray aus dem roten Lager einzubinden. Intel trifft hier nun mal keine Schuld, das ist eher Mathlab anzulasten und insbesondere Personen, die diese Software zum vergleichen von CPUs heranziehen.