News Intel: Neuer Hinweis auf 8-Kern-CPU für Z390-Plattform

da hauen ja manche wieder richtig Wissen raus .... xD

das wird mit 14nm eine schöne Kochplatte das Teil ...
also da wird die nächste CPU wohl AMD.

oder eben erst eine "gescheite GEN" später ...

Mal schauen, hab da kein Stress ... rüste aber immer gern *g*

von 4 Kerne auf 8 Kerne kann man auch mal machen ;)
 
Jetzt schon ist ein 6 Core Coffee Lake auf 5,3GHz schneller als ein 1800X. Wenn Intel jetzt auch noch einen 8 Kerner mit ~5Ghz auf allen Kernen raus haut....boar.....der geht ab!
 
Das Teil muss ja nicht so gut zu takten sein wie der Sechskerner. Die CPU muss nur schneller sein als die von AMD. ;) Damit meine ich jetzt eher Ryzen 2000 als Zen 2.

Selbst bei gleichen Taktraten hat Intel einen leichten IPC-Vorteil und viele kaufen schon alleine Intel, weil Intel draufsteht.

Man müsste nur 4,3 oder 4,4 GHz auf acht Kernen schaffen und das würde vorerst langen IMO.
 
NighteeeeeY schrieb:
Jetzt schon ist ein 6 Core Coffee Lake auf 5,3GHz schneller als ein 1800X.

Jup, es machen ja auch so unglaublich viele 8700k 5.3 Ghz mit. :freak:
 
NighteeeeeY schrieb:
Jetzt schon ist ein 6 Core Coffee Lake auf 5,3GHz schneller...

Soll das Trolling sein oder nur Spam?
Sorry aber mal gesehen was so ein 5.3ghz Intel an Saft zieht?
Kleiner Tipp: 8 Kerne gibt's schon für LGA 2011, und das sind keine kostverächter und nochn kleiner tipp: IPC ungleich Kerne.

Ich denke also es kann nur Spam sein, du bist gemeldet...

@palmdale: Ich kann mir nicht vorstellen, daß Intel ihr HEDT sich komplett kaputt macht, also entweder niedriger takt, oder xeon
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn beim 8 Kerner HEDT kaputt zu machen? Dort geht der Spaß doch erst bei 10 Kernen richtig los und wer einen i7-7820X haben wollte, der hat den doch schon. Was den i7-7820X schlecht gemacht hat waren die 28 PCIe-Lanes anstatt 40.
Viel interessanter finde ich einen 8 Kerner mit Ringbus anstatt mit Mesh, wobei ich aber denke, dass für den Ringbus bei 8 Kerne das Maximum erreicht ist.

Glaube nicht, dass ein CL 8 Kerner verlötet werden muß um gescheit zu funktionieren. Der 7820X hat ja gezeigt, welche Taktraten bei normalen übertakten mit einer guten Kühlung erreicht werden können und wer mehr will, der Köpft den halt und kühlt mit Wasser. 5Ghz waren da auch locker drin.
Als Computer Nerd bin ich natürlich sehr gespannt, wie das Duell zwischen dem Neuen Ryzen und Coffe Lake am Ende ausgeht. 2019 wird dann die nächste Runde eingeläutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht welche Tests du gelesen hast, igors Tests sagen leider etwas anderes...
Klar Intel verzichtet doch gerne auf höhere Margen. Langsam machst du dich lächerlich alter Mann.
Deine Aussage ist auch an den Haaren herbei gezogen und widerlegt. Ja du musst einen 1000€ Prozessor köpfen um ihn kühlbar zu machen für OC... Das alleine ist schon frech und zeigt eben den Willen die Margen noch mehr zu erhöhen. Der Kunde frisst es ja eh.
 
Bischen Spät für Intel 8 Core auf 1151.
Schätze mal, dass die Party für HEDT demnächst auf TR los geht.
Ein 8 Core TR mit vergleichbaren Preisen zu AM4 8 Core, noch etwas günstigere Boards, wer will da noch Dual Channel Speicher und die Einschränkungen bei den PCI Lanes.
 
@AMD-Mafiosi
Ich lese den OC Thread im Luxx, wo Leute Ihre eigene CPU übertakten und zeigen, was geht und was nicht geht. Brauche keinen Igor, der mir da etwas erzählt.

Mit was habe ich mich denn lächerlich gemacht?
Es gibt Margen und Prestige. Als Ryzen 2017 heraus kam wurde Intel auf dem linken Fuß erwischt und hat auf einen Ryzen 8 Kerner mit einem Intel 6 Kerner gekontert.
Das diese Situation so nicht bleiben wird habe ich 2017 schon gesagt und behauptet, dass 2018 das wirklich interessante und spannende CPU Jahr wird.
 
MrJules schrieb:
Die CPU muss nur schneller sein als die von AMD. ;)

und was ist mit dem preis?
10% schneller als ein ryzen xyz, dafür aber 30-50% teuerer...wäre jetzt nicht so der hit.
 
@cypeak
Du schmeißt schon mit Zahlen herum ohne irgendwelche Fakten zu kennen. Wer um wieviel schneller ist und was es kosten wird wissen wir doch erst, wenn die CPU's veröffentlicht und getestet wurden. ;)
 
AMD-Mafiosi schrieb:
Soll das Trolling sein oder nur Spam?
Sorry aber mal gesehen was so ein 5.3ghz Intel an Saft zieht?
Kleiner Tipp: 8 Kerne gibt's schon für LGA 2011, und das sind keine kostverächter und nochn kleiner tipp: IPC ungleich Kerne.

Ich denke also es kann nur Spam sein, du bist gemeldet...

​Hier bitte, mal den Corona Render Test mit meinem i5 8600K@5,3 GHz:

Corona Render Test mit i5 8600K@5,3 GHz.jpg

​Und was soll jetzt an dem Verbrauch so schlimm sein? Ich glaube vielleicht solltest Du nicht so viel Trollen und nicht irgendwelche Unwahrheiten verbreiten, wenn Du selbst nicht einen Coffee Lake besitzt und keine wirkliche Ahnung hast, was dieser so verbraucht! Du solltest vielleicht auch gleich Deinen eigen Beitrag melden und als Spam deklarieren!
 
Habe nur ich den letzten Absatz nicht verstanden? Natürlich gibt es bei AMD wie bei Intel die Enthusiasten Plattformen (TR4 und S, 2066) die meist Kerne bieten (bis zu 16 bis 18), aber was hat das mit dem Thema zu tun? Sollte da etwa angedeutet werden, dass AMD mit einer Art RYZEN R9 auf für den AM4 Soclel, zwei Dies in einem Gehäuse, kontern könnte? Dies ist doch sehr unwahrscheinlich, zumal Gerüchte bei Zen2 von 12 Kernen reden, außerdem wäre es dann knapp was die Leistungaufnahme angeht und die Latenz zwischen den Dies ist auch nicht gerade gering. Außerdem leiden die Treadripper unter teils massiven Performanceproblemen wegen unterschiedlicher Taktraten der der auf den einzelnen Dies, so eine Lösung nur im auch auf dem Mainstream Sockel mehr Kerne als Intel zu bieten, wäre wohl ein gewaltiger Schuss in den Ofen.
 
oldmanhunting schrieb:
@AMD-Mafiosi
Ich lese den OC Thread im Luxx, wo Leute Ihre eigene CPU übertakten und zeigen, was geht und was nicht geht. Brauche keinen Igor, der mir da etwas erzählt.

.

Kannste machen, Ich vertrau da einem Profi lieber, der mit Profi Equipment misst. Und es ist schön, dass Intel CPU auch noch optimiert werden können im Verbrauch, tut nur nicht der Konsument.
Generell sehe ich als Kunde keinen Grund, warum Intel schon 2018 einen 8 Kerner bringt, für 350€ sehe ich den erst recht nicht.
AMD wird auch mit dem 2700X keinen Intel 8700K holen, vllt im Mt, aber auch nicht nennenswert. Es gibt für Intel keinen Grund, deswegen glaube ich nicht mehr 2018 an einen Intel i7 8 core. Und erst recht braucht der Konsument den noch nicht. Und wir reden hier eben nicht über uns, sondern über den lischen Müller Kunde, was viele gerne ausblenden.

@über mir:
Gemeldet... Zum Rest sag ich mal nichts, da es belegbare Zahlen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig?
Alle die wegen dem neuen 6kerner ein neues Z370 Board gekauft haben müssen, wenn sie zum 8kerner wechseln wollen, schon wieder ein neues Board, das Z390 kaufen?
 
Sollte das mit z390 alles stimmen, schlicht Ja.

Könnte mir vorstellen, daß das Ding als i9 kommt für LGA 1151
 
Ich freu mich drauf, wird meinen 6700k und mein z170 in Rente schicken. 6 Kerne klangen für mich immer irgendwie falsch und beschnitten ^^
 
AMD-Mafiosi schrieb:
@über mir:
Gemeldet... Zum Rest sag ich mal nichts, da es belegbare Zahlen gibt.
Belegbare Zahlen habe ich Dir ja vorgelegt, aber scheinbar wird ja von Dir alles Ignoriert, wird direkt gemeldet!

Martinfrost2003 schrieb:
Verstehe ich das richtig?
Alle die wegen dem neuen 6kerner ein neues Z370 Board gekauft haben müssen, wenn sie zum 8kerner wechseln wollen, schon wieder ein neues Board, das Z390 kaufen?
Das ist noch gar nicht sicher, ein 8 Kerner Coffee Lake könnte auch auf dem Z370 MB laufen, letztlich ist es die Frage, ob Intel das aber Zulassen wird!
 
@Zotac .... i7 ... :) ... nicht i5

der 8 Kerner wird wohl heiß wie die Sau ohne Shrink.

Ich schau mir dann die ersten Tests und Plattformen an.

CPU hatte ich bisher nie Leistungsprobleme

Wenn sich durch AMD Geld sparen lässt kommt das gesparte in die nächste Graka .... ;)
 
Zurück
Oben