paul.muad.dib
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 313
finde es auch interessant, wie sich die Positionen Total umgedreht haben:Wolfgang.R-357: schrieb:Viele Jahre knauserten sie mit Kernen, jetzt erschlagen sie uns damit, ich weiß ja nicht, bei beiden sind sie ins extreme gegangen die nicht zielführend sind.
Intel bis 7000er: Kein Mensch braucht mehr als 4 Kerne, im Mainstream reichen 2, Leistung pro Kern ist entscheident
AMD Ryzen 1: 4 Kerne sind das Minimum, 16 mit Threadripper
Seitdem ist Ryzen im Wesentlichenbei 4-16 Kernen geblieben, und versucht die mehr oder minder erfolreich, mit jeder Gen schneller zu machen.
Bei Intel werden die einzelnen Kerne nur ~10 Jahre schneller, dafür spammen sie jetzt 52.
Ich würde mir einen Mittelweg wünschen; Bei AMD sollten 8 Kerne Mainstream werden und Desktop Highend endlich mal mehr bekommen, 24-32 wären nice gewesen für einen 9950x.
Bei Intel dürften wenigstens die P Cores auch mal schneller als die Vogänger Gen werden.
Im Laptop sind eh beide durch ARM abgehängt, mal sehen, ob da noch was kommt, oder ob sie in Zukunft einfach ARM Cores ergänzen für Standardaufgaben.