Martinfrost2003
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.195
Wie ist man jetzt eigentlich von "Intel bringt im Herbst einen 8 Kern Coffee Lake" auf seitenlangen "Ich kann 60 Hz nicht von 144Hz unterscheiden" gekommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LOLinger78 schrieb:Du lügst mit "Deine Posts gehen immer einseitig davon aus, dass man bei AMD immer an die Grenze gehen darf und die Kaby- Lake bzw. Coffee Lake Architektur bei dem bleiben muss, was ein AMD auch so bietet."
Das habe ich aber auch als Quote direkt über der Behauptung, dass du lügst. Von daher verwundert die Frage.
Zeige mir bitte ein Beispiel wo ich das tue.
LOLinger78 schrieb:@cruse:
Warum sollte ich?
Das sieht mir verdammt nach einem weiteren Test bei Stock Settings aus. Und das ist für den versierten Anwender objektiv nunmal kein realistisches Szenario.
Dein Hinweis, dass Intel aber noch mehr Takt zulässt, und die 3400 MHz daher doch eigentlich noch höher sein müssten, sehe ich nicht so, da in diesen Taktbereichen der Speicher so derartig teurer wird, dass er keine realisitsche Empfehlung mehr sein kann
Das ist kein Benchmarkfetzen! Das ist das CB-Gesamtergebnis aller Benchmarks bei "realistischen" Speichersettings.
Und das belegt sehr schön, dass alle veröffentlichten Benchmarks, bei denen mit Stock Speichersettings getestet wurde Ryzen (zu unrecht) benachteiligen.
Und es zeigt eben auch, dass selbst in Games Ryzen Refresh exakt auf Augenhöhe mit Coffe Lake agiert (+-5%) und eben nicht, wie viele immer behaupten >10% langsamer ist in Games.
Du unterschlägst dabei aber, dass im direkten Vergleich Ryzen eben überproportional profitiert. Und Coffe Lake somit, bei realisitschen Speicher-Settings, nicht den Abstand hat, den die üblichen Spiele-Benchmarks (z.B. das CB-Standardergebnis mit Stock Settings) vermuten lassen (siehe 10% ).
Wenn du den Test gelesen hättest, dann wüsstest du, dass beim 8700k eben exakt die selben scharfen RAM-Settings benutzt wurden.
Ich habe dir das Ergebnis sogar extra ein zweites Mal gepostet und den Vermerk auf die Settings beim 8700k sogar rot eingerahmt.
Der Vergleich ist fair, definitiv fairer als ein Vergleich bei Stock Settings.
Weil Settings in diesem Range einfach realisitsch sind, sowohl technisch (Ryzen Refresh und Coffe Lake) als auch preislich (-> es macht aktuell wenig Sinn langsameren Ram als 3200MHz zu kaufen).
- Watt per Core
- Multicore -Gesamtleistung
- Kernzahl
Krautmaster schrieb:Jetzt haben wir hier nur Arma III gesehen ja, aber da stehen 60 zu 79 FPS bei jeweils optimierten Systemen. Jetzt wäre es interessant was ein 2700X mit 3466er CL 14 Ram leistet.
DisOrcus schrieb:Dann möchte ich bitte wissen wieso meine Aussage "schlichtweg falsch" ist. (...)
Man sieht einen Unterschied. Punkt, Aus, Ende.
LOLinger78 schrieb:Diese Diskussion gibt es schon lange. Und da Treffen leider zu viele subjektive Faktoren aufeinander, als das es Wert ist diese zu führen.
Unter wissenschaftlichen Aspekten ist aber folgendes objektiv erwiesen:
Die Fähigkeit "Bewegtbilder" zu differenzieren ist ebenfalls stark personenabhängig. Als typische Wert kennen sicherlich viele die ominösen 24Hz bei einer starren, leinwandartigen Quelle. Auch hier gibt es dazu noch andere Faktoren, wie beispielsweise relative Kopfbewegung: wenn man sein Blickfeld schnell schwenkt, dann kann man leicht noch deutlich höhere Frequenzen differenzieren.
Meine subjektive Meinung ist, dass alles jenseits von 80Hz jedoch "Vodoo" ist. Das geht dann schnell Richtung "Kabelhören" bei audiophilen Menschen, die gerne große Geldmengen in Lautsprecherkabel investieren. Und die hören wirklich die Unterschiede, obwohl die Frequenzgänge messtechnisch nicht unterschieden werden können ! (Aber das geht wie beschrieben in den Bereich der Psychologie, weshalb ich das nicht diskutieren möchte.)
ZeroZerp schrieb:Achso- Die AMD Anhänger sind alle versiert und können das Maximum aus ihrem System quetschen und die Intel Anhänger nicht?
ZeroZerp schrieb:Also lügst Du, weil Du selbst schreibst, dass Du aus einem von Dir willkürlich auserkorenen Grund, der nichts mit der Leistung des Systems zu tun hat (lohnt sich für Dich persönlich nicht, da zu teuer siehst Du halt so etc.) einen allgemeingültigen Indikator machst, obwohl Du selbst weisst, dass Kabylake/Skylake/Coffee Lake noch einmal ganz andere Speichertimings und Frequenzen fahren könnte.
ZeroZerp schrieb:Die Tests unter Stock sind die EINZIG objektiven und realistischen.
ZeroZerp schrieb:Zudem hat der Preis eben genau 0 mit der Leistungsfähigkeit eines System zu tun.
DisOrcus schrieb:Da wird ein Wassergekühlter i7 8700k mit den Ryzens verglichen:
Zitat von ZeroZerp:
Eine sehr interessante Ansicht. Ich unterstelle, dass du mit dieser aber relativ alleine dastehst.Zudem hat der Preis eben genau 0 mit der Leistungsfähigkeit eines System zu tun.