Das Nachfolgermodell Meteor kommt aber mit einem neuen Sockel und Raptor hingegen geht definitiv mit Bios-Update auf bestehenden Z690-Brettern?
Kann man hier eine leicht bessere Singlethread-Leistung und leichtere IPC-Verbesserung in Spielen erwarten, wenn 12700K und 13700K gleichgetaktet werden?
Meine Spiele nutzen 1-4 Kerne und bisher wird das Spiel mit 4 Kernen auf 4 Kerne verteilt und ein bisschen wird auf die E-Kerne gepackt. P-Kerne laufen dann auf 4,9 oder 4,8GHz in dem Fall. Wenn ich die E-Kerne abschalte, wird das Spiel auf alle 8 Kerne und auch auf die ,,HT-Kerne" verteilt, sodass dann trotzdem die gesamte CPU nur 25% Auslastung hat, während der Takt auf 4,7GHz geht und die CPU mehr Saft benötigt.
Theoretisch könnte man so ein ,,Sidegrade" bei IPC-Anstieg wagen, wenn man den 12700K loswird und man einen 13700KF (ohne Onboardgrafik spart noch paar Mark) mit 50-100€ Aufpreis bekommt. Im Luxx hat man CPUs ja oft günstiger bekommen, weil sie keine OC-Perlen waren und ich betreibe sieh eh auf Stock, lediglich der Speichercontroller muss 3800/CL15 mit diversen verbesserten Subtimings fressen.