Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizIntel Sapphire Rapids: CPU mit DDR5, PCIe 5.0, CXL erscheint Ende 2021
Wenn endlich mal der wichtigste deutsche Pressepreis, der Relotius-Award für die raffinierteste Fake news- oder Propaganda-Serie, eingeführt wird, dann steht Bil*.de nicht auf dem Siegerpodest.
Eigentlich nicht, aber wie man sieht überfordert es so einige und diese müssen sich dann auch gleich noch outen. Futter für die Ignoreliste, denn dafür ist die da.
Die Partner, also die großen Jungs bekommen die neuen CPUS von Intel immer so 1 bis 1½ Jahre vor dem Release, die haben auch Ice Lake-SP schon lange. Die Massen bekommt die Produkte später, dafür aber deutlich ausgereifter und muss nicht laufend BIOS Updates einspielen damit die Probleme der Reihe nach aussortiert und die versprochenen Boosttakte erreicht werden. Die einen mögen dies lieber, die anderen das.
Die Massen bekommt die Produkte später, dafür aber deutlich ausgereifter und muss nicht laufend BIOS Updates einspielen damit die Probleme der Reihe nach aussortiert und die versprochenen Boosttakte erreicht werden. Die einen mögen dies lieber, die anderen das.
Tja, dumm nur, wenn die ach-so-ausgereifte Technik im Nachgang über mehrere Generationen mit Microcode-Updates gegen Sicherheitslücken versorgt werden muss. Ob das nun in der Praxis weniger relevant ist, als "Leistungssteigerungen" im Rahmen der Messtoleranz durch richtig angezeigte Boost-Taktraten sei mal dahingestellt. Die einen reden sich den Schabernack von Intel schön, die anderen den von AMD...
Sieht fast so aus, als würde ich es schaffen DDR4 komplett zu überspringen. Gurke immer noch mit ner Haswell Maschine rum. Ist was bekannt, wann AMD DDR5 CPUs auf den Markt bringen wird?
Sehr sicher mit AM5 und Zen 4. Wann genau das ist, weiß AMD wahrscheinlich selbst noch nicht so ganz. Aber sagen wir so. Zwischen den Generationen liegen Bei Ryzen so 12-18 Monate. Bislang wissen wir nicht den offiziellen Start von Zen 3, soll aber noch bis Ende 2020 erfolgen. Damit liegt der realistisch früheste Zeitpunkt bei Ende 2021. Da die Generationen aber eher länger werden und mit AM5 eine komplett neue Plattform ist, würde ich eher mit 18 Monaten rechnen und da erscheint mir Q2-Q3 2022 am realistischsten. Ob die erste Gen DDR5 größere Vorteile bietet als aktuell DDR4? Fraglich. Zum Start einer neuen DDR Speichergeneration waren die Unterschiede meist nicht so extrem. Die wirklichen Vorteile mit bezahlbar schnellen Chips benötigt immer einige Zeit.
@Shoryuken94 : Danke für die Einschätzung. Geht mir weniger darum um DDR5 jetzt einen Vorteil hat, sondern einfach generell Interesse, wann DDR5 am Desktop grob ankommen wird.
Ob die erste Gen DDR5 größere Vorteile bietet als aktuell DDR4? Fraglich. Zum Start einer neuen DDR Speichergeneration waren die Unterschiede meist nicht so extrem.
Vor allem sind die RAM Riegel der neusten Generation am Anfang immer extrem teuer und bisher gibt es sie noch nicht einmal in Serverplattformen, wo sie immer zuerst eingeführt werden und erst wenn die Preise gefallen sind, werden sie dann auch für die Consumer interessant.
Wenn Intel jetzt anfängt die ersten Samples von Sapphire Rapids an seine Partner zu verteilen, wird eher 1 bis eher 1½ Jahre bis zum Release dauern, also Anfang 2022 und dann dürfte es noch wenigstens ein Jahr dauern bis auch Mainstrream Consumerplattformen DDR5 bekommen. Bei DDR4 lag auch ein Jahr zwischen dem S.2011-3 (Haswell-E) und dem S.1151 (Skylake), wobei die ersten Generation der Boards teils auch noch DDR3 unterstützt hat.
Sieht fast so aus, als würde ich es schaffen DDR4 komplett zu überspringen. Gurke immer noch mit ner Haswell Maschine rum. Ist was bekannt, wann AMD DDR5 CPUs auf den Markt bringen wird?
Irgendwann 2022 oder später. Das hängt wohl vom 5 NM Prozess ab, AMD will sicher brauchbare Yields haben. Ausserdem will die Industrie sehr lange den 7 NM Prozess nutzen, das hängt wohl von den Kosten ab.
Und 2021, bei den ganzen Verzögerungen bei Intel, sollten die nicht direkt 2022 anvisieren? Abseits von Icelake und der einen Teildefekten Core i3 8xxx CometLake CPU hat Intel ja noch nichts in 10nm...
Die Nomenklatura bei 10nm wurde geändert da gibt es jetzt keine + mehr, sondern Buchstaben. Tiger Lake wird in 10nmSF gefertigt, was für bis zu 5GHz gut sein soll und damit wäre Tiger Lake dann auch für den Mainstream Desktop als Nachfolger von Comet Lake geeignet. Rocket Lake hat doch nur Sinn gemacht, solange man in 10nm bei Takt so weit zurücklag, der 10nm Prozess von Ice Lake war gerade mal für 4GHz gut, das Spitzenmodell mit maximal 4,1GHz ist ja kaum irgendwo zu finden, aber nachdem man mit 10nmSF die 5GHz erreichen kann, nächste Jahr vielleicht noch ein wenig mehr, ist das Thema Takt doch vom Tisch.
DDR5 und PCIe 5.0 bringt Intel aber zuerst in Sapphire Rapids, zusammen mit CXL 1.1: