News Intel Skylake-S: Spezifikationen zu 10 CPU-Modellen und erste Fotos

pookpook schrieb:
Nie in Leben 40% mehr IPC gegen über Sandy... Teilweise ist die Haswell in Spielen LANGSAMER als die IVY!

Und? Was soll das mit Skywell zu tun haben? Ist es so schwer zu verstehen, dass Intel zwei konkurrierende Teams hat, die jeweils eigene Architektur benutzen? Skylake ist praktisch der Nachfolger von Sandy Bridge/Ivy Bridge (die israelischen Teamentwicklungen), nicht Haswell (vom amerikanischen Team).
 
Flowerpower77 schrieb:
Tjo. Ich steige mal eben um. Von 2600K auf Skylake. PCI-e 4.0 und andere schöne Dinge. Mein 2600K geht wie gesagt 5 GHZ. Nehmen wir mal an Skylake geht ebenso hoch. Dazu 40 Prozent bessere IPC. Lecker.

Nix PCIe 4.0. PCIe 3.0 aber ein paar mehr Lanes im Chipsatz und DMI 3.0
Die 20% hier sind Rumour. Und zwar kein guter. Nix mit 40%: von Sandy auf Haswell sind es 10%, also selbst wenn die 20% stimmen die da kolportiert werden (imho unwahrscheinlich) dann sinds 30%
 
Warten wir doch einfach mal ab. Wir werden es sehen. Ich sage 40 Prozent. In Spielen (Gegenüber Sandy)! Und ich weiss CB wird gut wissen wie sie benchen.

Also mit TitanX damit nichts limitiert. (Am Besten mit SLI)

Ich werde wohl wieder mal recht behalten. Time will tell.

Und es wird auch im Mainstream PCI-E 4.0 geben. Warten wir es mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal eine gute Nachricht für 2500k Besitzer, wie mich, da ich eigentlich nichts tun muss. Allerdings hätte ich schon wieder etwas Geld, um nach 3 Jahren in was Neues zu investieren, aber so wird das ganze CPU Thema, wie auch das Gpu Thema ziemlich uninteressant und ich muss mein Geld wo anders hinschicken, allerings tut sich bei den Smartphones oder Tablets auch nix, da braucht sich die Wirtschaft nicht aufregen, wenn es zu einer Kaufzurückhaltung kommt.
 
olalaaa schrieb:
wozu wenn 95% der spiele im gpu limit laufen?
Ist doch Blödsinn. Gibt genug Spiele, bei denen die Single-Core-Performance limitiert. Meinst du, Vulkan und DX12 werden aus Langeweile entwickelt?

olalaaa schrieb:
schlauchspiele mit wenigen instanzen benötigen keine cpu power.
Es gibt aber auch Leute, die nicht nur irgendwelche billigen Konsolen-Ports zocken. Allein Civilization und ArmA III fressen z.B. CPU-Leistung zum Frühstück. Star Citizen kommt auch bald, der Multiplayer da wird auch gut CPU ziehen, wenn richtig viel Action ist.
 
DrToxic schrieb:
Deshalb die Fragen nach 6C und 8C. Ich werde mir beim PC-Neukauf im Jahr 2016 ganz sicher keinen Quadcore mehr kaufen.

Sehe ich auch so. Es ist ein Witz, dass Intel keine aktuelle Technik und angemessener Kernzahl anbietet.
 
Solllte Skylake wirklich nur mit DDR3L klar kommen, wird dies den Aufrüstern erstmal einen Dämpfer verpassen. Denn viele haben halt nur DDR3 verbaut. Diese DDR3 Module werden mit den 1,35 Volt nicht arbeiten. Wenn man nun auf 16 GB oder sogar 32 GB sitzt, wird man sich dreimal überlegen, ob die Umrüstung auf Skylake lohnt.
 
aurum schrieb:
..... Keine Konkurrenz = kein Fortschritt ... leider.

Das trifft es auf den Punkt. Und damit rechnet es sich einfach nicht, solange alles läuft. Hinzu kommt der Euro. Ich befürchte wir werden für einen Core i7-6700K möglicherweise € 400,00 oder mehr zahlen....plus Board und RAM.

Es könnte allerdings interessant werden wenn die Dinger tatsächlich verlötet und gut zu takten sind. Aber ich glaube selbst dann muss die 2011er Sandy Bridge noch bis zum "toc" 2016 oder 2017 durchhalten.

;)
 
Kann mir einer mal erklären warum Intel so oft den Sockel wechselt? Bringt es irgendwelche technischen Vorteile, wenn man von 1155 zu 1150 und 1151 wechselt? Oder ist das einfach nur (so wie ich vermute) damit man sich nicht nur eine neue CPU kaufen kann, sondern auch gleich ein neues board braucht? Kenn mich da technisch zu wenig aus und wäre froh wenn mir ein Technik versierter den Unterschied erläutern könnte!

So long
 
In diversen Benches, welche die CPU ordentlich fordern, gibt es bspw. zwischen Sandy & Haswell(bei Taktgleichheit) eine Differenz von ~20% & da sind "neue Instruktionen" noch gar nicht berücksichtigt.
Mal schauen, wie sich denn die neuen Prozies übertakten lassen werden & speziell im Bereich OC, soll es ja auch "neue Möglichkeiten" geben & jetzt heißt es einfach mal abwarten ...^^
 
ZuseZ3 schrieb:
Wo sind wir nur hingekommen, wenn leute schon bei 10% (55 stat 50 fps) aufrüsten würden o.0
Ansonsten ist doch das spannendste die neue TDP, 65 Watt waren früher nur den S CPU´s vorbehalten.
Da schon mein Xeon1230 (entspricht ja einem i7-4770) mit seinen 84 Watt TDP halbwegs passiv betreibbar war,
dürften die neuen i3/5/7 (non K) Cpu´s zumindest in etwas größeren Towern mit nem Macho o.ä. passiv kühlbar sein "freu".

Naja, mein 4770S kann auch nicht passiv betrieben werden. Höchstens Semipassiv wäre drinne...;)
 
Allein Civilization und ArmA III fressen z.B. CPU-Leistung zum Frühstück.

unfähige Entwickler, da bringt dir selbst ein 10 kerner mit 4 ghz nichts.

spiele wie planetside 2 schaffen 60 fps in DX9, wurde halt stetig seit der beta optimiert.
und der battlefield multiplayer mit seinen mini maps samt kleinen 64 mann grüppchen ist ja auch keine referenz.
das schafft seit 1.4 sogar der billigste 2C/4T i3.
in planetside 2 habe ich eine x-fache weitsicht und 200 leute am schirm. die 60 fps werden dennoch gehalten.
in heftigen schlachten gehts auf 50 runter, da limitiert aber eher der netcode und nicht die cpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Planetside 2 komme ich sogar auf 70-80fps mit dem I7 2600k @stock. Generell ist es bei mir eher die Grafikkarte die limitiert. Sobald die nicht der limitierende Faktor ist, habe ich Ingame meistens über 100fps und das mit einer CPU die inzwischen doch 4 Jahre alt ist.
 
klink schrieb:
Und immer noch kein 6 oder gar 8 Kerner in der Mittelklasse.


2014 kam schon ein bezahlbarer 6 Kerner mit Haswell-E. Das ein nagelneuer Chip jetzt keine 6er bringt ist wirklich schwachsinnig.
4 Kerner gibts wirklich schon ewig und was es noch peinlicher macht,dass die Konsolen-Stillstands-Toaster 8 Kerne haben

Hauptschuldige ist die Spieleindustrie die sich einen Scheiß um Mehrkernoptimierung kümmert. Ganz peinlich ist da Wargamig mit World of Tanks etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir mal ab was da noch kommt an Info.
 
Das aus meiner Sicht schlimmste was Intel machen könnte ist 2016 einen 6 Kerner für den Sockel 1151 zu bringen. Das wäre hinterlistig und würde selbst mich verärgern.
Jetzt heißt es erst einmal abwarten was ein i7-6700K wirklich kann. Die ganze Schwarzmalerei hier mit irgendwelchen selbst gebastelten Prognosen bringt mich nicht wirklich weiter.
 
MikelMolto schrieb:
Das aus meiner Sicht schlimmste was Intel machen könnte ist 2016 einen 6 Kerner für den Sockel 1151 zu bringen. Das wäre hinterlistig und würde selbst mich verärgern.

Wieso wäre das das schlimmste? Und was würde dich daran ärgern? Du wolltest doch eh einen Skylake kaufen, sollte dich doch freuen?
 
Moin,

war ja zu erwarten das die neuen Prozzis kaum mehr Potential in Spielen haben werden. Naja die nächsten 4 Jahre kommt nix neues mehr ins Haus.

MFG
 
Zurück
Oben