- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.044
MichaG schrieb:PPS: Um die Samsung SM951 mit NVMe bemühen wir uns bereits!
Ich bin gespannt und freu mich drauf
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Den Testparcours wollt ihr nicht vielleicht doch nochmals überdenken?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MichaG schrieb:PPS: Um die Samsung SM951 mit NVMe bemühen wir uns bereits!
Ihr habt beide Treiber offenbar nur mit den einfachen synthetischen Benchmarks CDM und AS-SSD getestet, dabei wären bei den komplexeren ein viel größerer Unterschied wahrscheinlich.
Faust2011 schrieb:Den Testparcours wollt ihr nicht vielleicht doch nochmals überdenken?Virenscanner, Starten von Programmen mit vielen Abhängigkeiten, ...
Sweepi schrieb:1 Watt im 24/7 Betrieb = 8,76 kWh/Jahr = 2,628€ / Jahr bei 30ct/kWh.
Also 10,5€ idle Stromverbrauch pro Jahr und SSD * (tägliche Rechnerlaufzeit / 24)
PCIe Lanes sind Point to point Verbindungen und wenn man nicht gerade einen PLX Chip auf dem Board hat, sollte zumindest jeder Lane von der CPU die volle Bandbreite jederzeit zur Verfügung stehen. Außerdem hat gerade PCIe gegenüber SATA den Vorteil bidirektional zu sein und wirklich zeitgleich in beiden Richtungen Daten übertragen zu können.realtekk schrieb:Die SSD kann ihr volle Leistung nur entfalten, wenn die PCIe Anbindung keine anderen Geräte versorgen muss?
M2 ist im Kommen. Alleine schon weil Notebooks, Tablets und Pcs eine Schnittstelle benutzen können! Wann gab es das zuletzt? Dazu der allgemeine Hang zu kleineren Pc's und dazu noch schön direkte PCI Anbindung ohne Sata Umwegcruse schrieb:dafür braucht man einen M2 slot, das ding gibts nur im M2 format. Hat mein MB aktuell nicht. (Und wie lange sich M2 hält steht in den Sternen)
Holt schrieb:[...] oder Microsoft fixt die Probleme seines NVMe Treibers [...]
eben,,, MS läuft eigentlich nur der Masse hinterher...Toron schrieb:Warte doch erstmal ab. Microsoft bietet erst seit knapp 6 Monaten nativen NVMe Support, unzwar für ALLE Disks, Cards und Module. Klar hinkt dieser Treiber den Intel-Only-Treibern hinterher. Da der Microsoft Treiber aber auf den Intel Treibern basiert (laut Wiki), ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis Microsoft die Kinderkrankheiten in den Griff bekommt.
Das ist bei den Intel NVMe SSDs ja auch kein Thema, dafür funktioniert der ja auch, aber nach den Angaben der inf Datei wohl wirklich nur dafür. Windows User die nun eine andere NVMe SSD wie die Samsung SM951 nehmen, sollten warten oder müssen mit einer schlechteren Performance rechnen.TheGreatMM schrieb:ansonsten würde ich aber auch so den Intel Treiber nehmen...