@Holt es sind bei Mediamarkt tatsächlich echte OEM-Versionen, guck mal in den "
Technischen Daten" nach. Unter "Besonderes Merkmal" steht dort "OEM-Version".
Ich war auch verblüfft. Die Rechtslage ist wohl seit 2000 vom BGH dahingehend geregelt worden, dass OEM auch unabhängig von der Hardware verkauft werden darf. 2011 wurde allerdings entschieden, dass die Lizenzen dazu nicht von den PCs abgeknibbelt und auf den Datenträger geklebt werden dürfen.
Verunsichert bin ich jetzt allerdings schon. Gibt es irgendeine Möglichkeit, herauszufinden, ob das System original ist? Ich musste es telefonisch aktivieren, dabei ist alles gut gegangen und ich habe die Benutzerkennung durchgegeben bekommen. Danach war es aktiviert. Nach dem Upgrade auf 10 stand beim Aktivierungsstatus, ich hätte eine digitale Lizenz. Ich bin dann davon ausgegangen, dass alles ok ist.
Holt schrieb:
HDDs altern auch wenn sie nicht genutzt werden und haben eine vom Hersteller geplante Nutzungsdauer von i.d.R. 5 Jahren.
Danke für den Tipp übrigens. Ich war gestern noch ganz geschockt und habe dann erstmal nachgelesen bzgl. der Haltbarkeit von HDD und SSD. Seither bin ich was die neue Festplatte anbelangt ganz unsicher, welche es nun werden soll.
Die SSDs sind offensichtlich noch anfälliger was Wärme anbelangt. NAND mit TLC scheinen schlimmstenfalls schon nach 3 Monaten ohne Strom Daten verlieren zu können.
Wie seht ihr das mit der Haltbarkeit. HDD oder SSD? Ich habe noch eine ganz alte externe HDD von vor ca 20 Jahren. Die läuft jetzt noch problemlos.
Hat hier jemand Erfahrungen im Bereich SSD und Datenverlust?