Ich denke die 10Gbit sind technisches Maximum, schlussendlich sieht die Tarifstruktur eher so aus wie bei anderen Providern. Eventuell werden testweise 1Gbit angeboten, ansonsten dienen die 10Gbit v.a. dazu, die 300 (später mehr) Anschlüsse zu versorgen. Bei andern Providern gibt es im Backbone auch solche Kapazitäten. Also alles in allem auch eine Frage des Marketing.
Auch anmerken möchte ich bezgl. der Versorgung von ländlichen Gegenden in Deutschland: Viele Gemeinden und deren Bürger beschweren sich zwar über mangelnden Ausbau, werden aber selbst nicht aktiv. Zwar ist die Versorgung nicht Aufgabe der einzelnen Bürger, aber es kann durchaus Sinn machen eine Gemeinschaft zu bilden um z.B. die Verlegung einer Glasfaser zu forcieren. Auch sollte man sich bewusst sein, dass Breitband auf dem Land mehr kosten darf (!), sich die Kosten aber häufig trotzdem relativ bald amortisieren.
Auch anmerken möchte ich bezgl. der Versorgung von ländlichen Gegenden in Deutschland: Viele Gemeinden und deren Bürger beschweren sich zwar über mangelnden Ausbau, werden aber selbst nicht aktiv. Zwar ist die Versorgung nicht Aufgabe der einzelnen Bürger, aber es kann durchaus Sinn machen eine Gemeinschaft zu bilden um z.B. die Verlegung einer Glasfaser zu forcieren. Auch sollte man sich bewusst sein, dass Breitband auf dem Land mehr kosten darf (!), sich die Kosten aber häufig trotzdem relativ bald amortisieren.
Zuletzt bearbeitet: