Internetverbindung über Lan funktioniert von jetzt auf gleich nicht mehr

Insane1991

Lieutenant
Registriert
Juli 2011
Beiträge
786
Hallo Liebe Community,

Ich habe mir vor ein paar Monaten das Mainboard Gigabyte GA-A55M-S2V AMD A75 inkl. (natürlich) Hardware bestellt. Das Problem ist nun das von jetzt auf gleich keine Netzwerkverbindung mehr hergestellt werden konnte, laut Netzwerkinformation kann das Netzwerk nicht identifiziert werden. Ich habe dann mal alle Kabel überprüft und auch mal ein anderes Lan Kabel das an einem Switch hängt getauscht. Dann habe ich mal probiert Internet direkt anzuklemmen, was auch nicht ging. Das Gerät wird aber über die ganze Zeit als funktionierend und normal erkannt im Gerätemanager.

Habe dann mal die Verbindung wie beim Rechner wiederhergestellt und das Kabel an meinem Laptop angeschlossen, das Fazit --> Funktioniert! Am Pc, nachwievor nichts! Laut der Windows Problembehandlung liegt es an der IP Konfiguration die wohl falsch ist. Aber wie bei einer Fritzbox üblich ist die IP Konfiguration auf Automatisch gestellt, eine feste Einstellung hat allerdings auch nichts gebracht.

Habe dann nochmal alle Treiber neu installiert, als das auch nichts brachte habe ich Windows 7 64 bit nochmal neu aufgespielt. Das gleiche Problem. Momentan surfe ich auch recht problemlos mit einem Wlan Stick, trotzdem würde ich gerne wissen wie ich das Problem beheben kann und ob es vielleicht ein Defekt sein könnte, weil es mit Kabel doch ein Stückchen schneller ist.


Hardware ist:

X4 631
HD5770
Gigabyte GA-A55M-S2V AMD A75
8GB DDR3 Ram
3 x Festplatten

Software:

W7 64 bit Original


Konfiguration : Rechner --> Switch --> Internetkabel --> Fritzbox. Der Switch ist dazwischen da noch eine andere Fritzbox bei mir im Zimmer steht da die andere am anderen Ende des Hauses steht und so überall Wlan abgedeckt wird. Aber wiegesagt, an 2 anderen Geräten funktionierte der Anschluss über diese Konfiguration sofort, und es läuft auch schon seit Ewig und 3 Tagen so.


Vielen Dank schonmal und Gruß,

Insane
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Hört sich danach an als sei die RJ45-Buchse auf dem Board defekt / fehlerhaft. 2 Möglichkeiten: Ethernet-Karte kaufen oder Board reklamieren.
 
Freier PCI Steckplatz vorhanden und evtl. eine wenn auch ältere Netzwerkkarte da? Würde einfach mal eine verbauen um herauszufinden ob es daran liegt. Ansonsten mal jemanden fragen, der sowas rumliegen hat.

Gruß
denyo
 
Ich hab sowas zu genüge rumliegen, nur der einzige PCI Slot wird von meiner 2 Slot Grafikkarte blockiert :(

In dem Pci-E Slot habe ich eine Soundkarte.

Taugen diese USB->RJ45 Buchsen?
 
Wenn du sowas hast, probier es aus. Ich hab mit solchen Dingen noch keine Erfahrung machen müssen. Ich versuche so wenig Adapter wie möglich zu verwenden.
 
Ja ich auch, habe so ein Ding aber mal bestellt gebe dann eine kurze Review hier ab!
 
Habe mir jetzt einen USB- Adapter geholt und mit dem funktioniert es einwandfrei bei 100 mb/s
 
Cool - Danke für die Rückmeldung. Also hat meines Erachtens nach die RJ45-Buchse auf dem board ein Knacks weg. Adapter ist natürlich die günstigere Alternative gegenüber einem neuem Board + den Aufwand zur Neuinstallation ;-)
 
Zurück
Oben