News iOS 16 ist verfügbar: Kostenloses Update ab iPhone 8 mit vielen Neuerungen

Tommy Hewitt schrieb:
Dann würd ich mal das Gerät neustarten.
Hab ich schon, bringt keine Änderung.
Vielleicht statte ich mal bei Gelegenheit der Genius Bar im Store einen Besuch ab, der ist gottseidank nicht weit ernfernt.
 
Combine schrieb:
iOS16 unterstützt nur fünf Jahre alte Smartphones während iOS15 sechs Jahre alte Geräte einschloss.
Das ist nicht das erste mal so.
Combine schrieb:
Apple benötigt je nach Modul Upgrades für ein simples Update.
Hm? Wieder mal Upgrades mit Updates verwechselt?
Combine schrieb:
und sieben Jahre Updates auf Systemkomponenten von Google.
Ja, aber eben nur manche. Wenn das ausreichen würde, könnte sich Google die monthy security fixes nämlich sparen. Sie reichen eben bei weitem nicht aus.
Combine schrieb:
Im Optimalfall 2 Upgrades und auf die letzte Version sieben Jahre Updates von Google= 9 Jahre Support.
Dieser konstruierte Optimalfall hat halt mit der Realität nichts zu tun. Zeig mir doch bitte ein Beispiel, wo ein Android Phone 9 Jahre lang vollen support erhalten hat. 7 Jahre würden mir auch schon reichen ;) Bei Apple wäre das z.B. das iPhone 6s: 8 Jahre, ggf. sogar 9.
Combine schrieb:
Webview ist das, was hier immer wieder gerne genannt wird. Es ist halt nur ein Teil des Puzzles.

Und was dann auch gerne vergessen wird: Wie lange warten denn die non-pixel phones im Schnitt bis sie die neue Version endlich installieren können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot und ThirdLife
Also gefühlt hat sich bei mir die Akkulaufzeit spürbar verbessert, sowohl beim 12 Mini und der Watch 4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85
Yoshi_87 schrieb:
Die Umgewöhnungsphase ist natürlich da, das kann man nicht verneinen...
Also ich bin vor 3 Monaten von Win PC auf Mac bzw. Mac OS gewechselt und jetzt auf das Iphone (13 Pro). Mir fiel es nicht so schwer wie es manche darstellen. Vieles ist ähnlich und der Rest ist oft nur nur anders benannt oder an anderer Stelle zu finden, aber über reine Logik nachvollziehbar. Ich bin super Happy damit bis auf die Preise und der Tatsache das dem Iphone 13 Pro nur ein USB-C auf Lightning Kabel beigelegt ist, aber kein Netzteil. Wünschte mir da etwas mehr Wahl, auch wenn es ökologisch keinen Sinn macht bei jedem Gerät ein neues Netzteil beizulegen... Nun muss ich so eins noch zusätzlich kaufen.

Im großen und ganzen ist es aber schon sehr angenehm mit diesen Gerät zu arbeiten. Und vom Gefühl her fühlen sie sich einfach hochwertig an im Gegensatz zu Samsung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was muss ich machen um die Mitteilungen nicht ganz unten im Lockscreen zu haben beim empfangen?
Umstellung auf Stapel oder Liste hilft hier nicht…
 
Azeron schrieb:
Was "Beta" bedeutet ist dir aber schon klar, oder?
Ja klar umso erstaunlicher war es das sich an der Laufzeit bis heute nichts geändert hat. Mir war klar das die ersten Betas eine schlechtere Laufzeit haben aber das hat sich nicht geändert…
 
Carrera124 schrieb:
Nein, ist sie bei mir nicht.
Hab das grad mit einer SMS von einem Zweitgerät (Android) getestet.
Gerät ist entsperrt, es bimmelt kurz für eine eingehende SMS, und es kommt oben für ein paar Sekunden die Banner-Einblendung. So weit so normal.
Wenn die Einblendung dann weg ist, und ich nach unten ziehe, ist der Lockscreen leer.

Und nun kommt es ja durchaus mal vor, dass das Gerät zwar entsperrt ist, aber nicht im Blickfeld ist. Man hört den Signalton, aber das Banner hat man verpasst.
Dann nach unten wischen wie früher, Lockscreen ist leer.

Hast du denn in den Mitteilungs-Einstellungen der Nachrichten App auch Hinweise für Sperrbildschirm, Mitteilungen und Banner aktiviert?
 
csch92 schrieb:
ios wird mit jedem update immer mehr zu einem android.


Ich hab bei der News auch gedacht, ob das nicht was aus der Ruhe von vor 10 Jahren ist. Unglaublich wie das gefeiert wird bzw das das bis jetzt nicht ging. Da lacht man sich mit Android echt kaputt.
 
Also 16 auf Iphone 13 Pro auch installiert. Keine Probleme, auch Apps inkl. Banking und Wallet laufen wie sie sollen. Prozentanzeige für Batterie ist jetzt dauerhaft möglich...
 
timo82 schrieb:
Ich hab bei der News auch gedacht, ob das nicht was aus der Ruhe von vor 10 Jahren ist. Unglaublich wie das gefeiert wird bzw das das bis jetzt nicht ging. Da lacht man sich mit Android echt kaputt.
Jo und währenddessen kämpft man in der Droidenwelt noch immer mit so Basics wie 1:1 Datenübernahme beim Wechsel auf ein neues Gerät in 15 Minuten ohne manuelle Eingriffe. 🤣

Hauptsache man kann Comic Sans verwenden und jedes Icon neu belegen. Das hat natürlich viel mehr Nutzwert. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot, getexact, Mantasia und 6 andere
Die Prozentanzeige der Batterie lasse ich ausgeschaltet. Habe mich an die andere Anzeige gewöhnt. Die Prozente sind eh nicht wirklich genau und der Akku beim 13 Pro Max hält lange genug, dass ich kein Bedürfnis nach mehr Genauigkeit bei der Anzeige habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Necrox schrieb:
Ist auch ein Punkt der mich stört, hab aber nichts passenden dazu gefunden.
Ich finds gut, ist sinnvoll bei Einhandbedienung. Die ganze Handhabe von iOS bei Mitteilungen sagt mir sehr zu. Man wird nicht dauerhaft damit bombardiert wie bei Android. Einmal gesehen, dann weg. Und unwichtige Mittlungen gesammelt am Abend zeigen lassen, nicht ständig vom Gebimmel genervt werden. Bei Android habe ich oft sogar Mitteilungen, ich ich gar nicht weg klicken kann. Irgendwelche Werbung von Samsung Features oder so. Und auch da habe ich mir Mühe gegeben, die Mitteilungen so unaufdringlich wie möglich zu konfigurieren, aber das Gerät will trotzdem öfter meine Aufmerksamkeit als mein iPhone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1
@tidus1979 Bin schon seit dem iPhone 6 von Android weg. Glaub mein letztes Android war ein Samsung S4, danach nie wieder ein Android-Phone. Hab letztens ein Android bei jemandem eingerichtet und musste erstmal tonnenweise Apps löschen, viele Samsung-Apps liesen sich gar nicht löschen. Da war sogar Office vorinstalliert. Soll jetzt aber keine generelle iOS/Android-Diskussion werden, jedem das seine.

Zu den Mitteilungen hätte ich mir aber zumindest gewünscht, dass ich das einstellen kann ob diese wie gewohnt oben und jetzt neu unten sind. Aber auch hieran wird man sich gewöhnen. Vielleicht ist es ja doch nicht so schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterChief-117
paxtn schrieb:
@tidus1979

Kann man bei Android die Benachrichtigungen nicht so konfigurieren wie bei iOS?
Einige systembedingte von Samsung/Google anscheinend nicht. Auch bei WhatsApp habe ich es noch nicht hingekriegt diese „schau nach ob du neue Nachrichten hast!“ Mitteilung wegzukriegen, die mich nervt, obwohl niemand geschrieben hat.
 
Finde es Mega von Apple dass alle iPhones ab iPhone 8 bereits unterstützt werden. Das ist eines der Gründe warum ich Apple dafür liebe. Und wenn die etwas machen, dann richtig und sinnvoll.

nur ein Problem: FaceID funktioniert nicht quer bei mir. Wird es ab bestimmtes Modell unterstützt? Habe 12 Pro Max.
 
rovster schrieb:
Aber natürlich Ordner, warum auch eine DB mit Metadata - let's go back to the 80s!

Bin immer wieder erstaunt was so gefordert wird, weil man mit neuen Techniken nicht umgehen kann
Also ich sehe da keine Vorteile.
Unter Android wurde alles im jeweiligen Ordner gespeichert und meine Foto Ansicht blieb sauber.
Wenn ich mit iOS viele Bilder schieße und herunterlade, landet alles in der selben Ansicht. Selbst wenn man sich die Mühe macht und jedes Bild einem Album zuweist, ist die erste Ansicht ein Durcheinander.
 
Gaspedal schrieb:
nur ein Problem: FaceID funktioniert nicht quer bei mir. Wird es ab bestimmtes Modell unterstützt? Habe 12 Pro Max.
Soweit ich es weiß ab iPhone 13 aufwärts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, Gaspedal und Col.Maybourne
Zurück
Oben