News iPhone 14 Pro: Apple erwartet Lieferengpass nach Foxconn-Lockdown

Cool Master schrieb:
Baut Foxconn nicht in Indien schon Fabriken?
Noch billiger produzieren, noch weniger Gehalt zahlen?

Die zustaende bei Foxconn waren schon frueher, weit frueher vor der Pandemie alles andere als Human. Zustaende, schlimmer als im alten Rom.

Was Apple betrifft, solls mir recht sein. Deren Kunden sind mir ebenso egal. Die Interessiert es mit am wenigsten, unter welchen Voraussetzungen ihre Hardware gefertigt wird.

Gruss Fred.
 
Apple wird es überleben

Für die Mitarbeiter oder überhaupt die Chinesen wird das doch immer nerviger.
Man soll den Virus nicht unterschätzen, aber vom ausrotten desselben sind wir noch weit entfernt.
 
0x8100 schrieb:
o_O

das 996 system ist schon krank - aber anreize schaffen, damit die leute 25 tage und länger ohne freie tage durcharbeiten?!
für den vierfachen monatslohn on top H? Nennt mich hure aber dafür würde ich 4 Wochen im Büro Leben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, GucciGünther, Yesman9277 und 3 andere
Grimba schrieb:
Man kann aus solchen Situationen vielleicht ein wenig hoffen, dass Firmen wie Apple, oder auch andere, die vom Foxconn Lockdown betroffen sind, darüber nachdenken, wie zuverlässig China als alleiniger Produktionsstandort ist.
Der Preis hat ja nicht nur Apple dahin gelockt.
Nur das es jetzt Beschwerden gibt, weil einen die Politik dahin gebracht hat, jetzt soll es die Politik auch wieder richten🙄

Genug OT
 
Heelix schrieb:
Nennt mich hure aber dafür würde ich 4 Wochen im Büro Leben :D
aber bestimmt nicht 12h am tag am fliessband stehen und die immer gleichen handgriffe machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Zarlak, Illithide und eine weitere Person
Neodar schrieb:
Bei Foxcon hat man den Schuss offenbar nicht gehört.
Wenn als Gründe für die Flucht der Arbeiter unter anderem zu wenig Lebensmittel für diese Bubble angegeben werden, dann bringt es doch nichts, diese unterversorgten Arbeiter mit irgendwelchen Bonuszahlungen halten zu wollen.
Wer nix zu essen hat, dem nützt alles Geld der Welt nichts.

Warum investiert Foxcon dieses Geld nicht einfach in eine ausreichende Lebensmittelversorgung bzw. grundsätzlich bessere Arbeitsbedingungen?

Ein Arbeitgeber könnte mir auch ne Milliarde pro Monat anbieten und ich würde dennoch nicht für den arbeiten, wenn die Arbeitsbedingungen katastrophal wären.
Meine körperliche und geistige Gesundheit wären mir jedefalls mehr wert als die schnöde Kohle.

Aber so sind sie, die Firmenbosse der ganz Großen. Die glauben, dass man jedes Problem lösen könnte, wenn man den Menschen einfach nur genügend Geld hinwirft.
Grundsätzlich kann ich Dich verstehen, aber Du darfst nicht vergessen, dass da nicht nur ein paar tausend Kilometer zwischen „uns“ und China liegen… das westliche Wirtschaftsverständnis und eine völlig (!) andere Kultur sind weitere Komponenten.
Das soll nicht heißen, dass das so dort alles zu rechtfertigen wäre, aber ich denke, das die Umstände dort anders aufgefasst und angegangen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und lazsniper
FR3DI schrieb:
Die Interessiert es mit am wenigsten, unter welchen Voraussetzungen ihre Hardware gefertigt wird.

Und du machst dir Gedanken wie und wo deine PC-Hardware, deine Haushaltsgroßgeräte, dein Auto und deine TV-/Audio-Bespaßungsgeräte (insbesondere deren Elektronik) hergestellt werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadlyStriker, azweik, Incanus und 6 andere
FR3DI schrieb:
Noch billiger produzieren, noch weniger Gehalt zahlen?

Ich glaube so viel billiger ist das nicht. Vor allem wenn man die Supply Chain auch anschaut.

FR3DI schrieb:
Die zustaende bei Foxconn waren schon frueher, weit frueher vor der Pandemie alles andere als Human. Zustaende, schlimmer als im alten Rom.

Das ist doch überall so in Asien. Sei es für Nike, H&M oder andere Unternemen. Deswegen ist es ja so wichtig in andere Länder etwas aufzubauen, damit man Druck ausüben kann.

FR3DI schrieb:
Die Interessiert es mit am wenigsten, unter welchen Voraussetzungen ihre Hardware gefertigt wird.

Stimmt, als Kunde ist das nicht meine Aufgabe sicherzustellen, dass die Arbeiter korrekt bezahlt und behandelt werden. Das muss der Auftraggeber in diesem Fall Apple sicherstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Dirty_Harry und FR3DI
Irgendwie sind die Maßnahmen in China übertrieben. Scheint auch nicht besonders viel zu bringen, außer die Wirtschaft zu ruinieren.
 
-=[CrysiS]=- schrieb:
Wie kann man seinem eigenem Land u. Volk nur so etwas antun.😵😱😷
Man versucht damit den letzten Willen der Bevölkerung zu brechen bis sie nur noch Drohnen sind.

Daher bin ich sehr skeptisch ob China in 20-30 Jahren wirtschaftliche und geopolitische wirklich so mächtig wird wie von Experten befürchtet.

Eine Diktatur muss jedes Jahr brutaler auf die eigene Bevölkerung einprügeln um die Macht zu erhalten. Ewig kann sich eine Diktatur nie halten. Ob es noch 5 oder 50 Jahre dauert ist schwer zu sagen.

Hinzu kommen zahlreiche hausgemachte Probleme. Folgen der 1 Kind Politik, zahlreiche Zombiefabriken, massive Energieprobleme und gigantische Schulden bei Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting
NOTAUS schrieb:
Scheint auch nicht besonders viel zu bringen, außer die Wirtschaft zu ruinieren.
Und genau wegen dieser Nutzlosigkeit haben quasi alle anderen Länder keine solchen Maßnahmen (mehr).
(Zumindest waren/sind mir keine weiteren bekannt.)

Winnie Puuh müsste sonst einen Fehler eingestehen und das geht bei der absolut unfehlbaren Partei eben nicht ;)
Ergänzung ()

supermanlovers schrieb:
Man versucht damit den letzten Willen der Bevölkerung zu brechen bis sie nur noch Drohnen sind.
Das erinnert schwer an ein Buch von diesem... ich glaube der Typ hieß... "Orwell" 🤔


Naja, diese Politik könnte China gewaltig auf die Füße fallen.
Und falls nicht, dann wird das irgendwann der demographische Wandel erledigen :smokin:
 
Wer es dringend nötig hat: Die 14'er Pros gibt es alle paar Tage in vielen Varianten vor Ort in den Apple-Stores zur ABholung, sofern man einen in der Nähe hat. Einfach zwischen 09:00-12:00 auf Webseite schauen ob man das gewünschte Modell im Apple-Store aholen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
eSportWarrior schrieb:
So eine Lüge. Eine absolute Lüge. Was dort im "Lager" gerade abgeht ist nicht schön.

Was geht denn dort ab?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
supermanlovers schrieb:
Daher bin ich sehr skeptisch ob China in 20-30 Jahren wirtschaftliche und geopolitische wirklich so mächtig wird wie von Experten befürchtet.

Vertue dich da nicht. Das werden sie werden. Die Partei macht das schon geschickt. Die Chinesen sind bereit für Wirtschaftlichen-Aufschwung Ihre Freiheit einschränken zu lassen. Die Mentalität der Leute ist da einfach völlig anders. Schau dir einfach mal ein paar Dokus über das Land an.

supermanlovers schrieb:
Eine Diktatur muss jedes Jahr brutaler auf die eigene Bevölkerung einprügeln um die Macht zu erhalten.

Nicht in China. Dort müssen sie nur eins sicherstellen Wirtschaftswachstum. Wenn das auf lange Sicht gut geht bzw. positiv ist. Wird es kein Aufstand oder ähnliches geben. Bedenke einfach mal wie groß die Mittelschicht in China is. Das ist aktuell rund 11% der Bevölkerung also ~110 Mio Leute. Das ist mehr als der DACH Raum. Die wollen nicht mehr weniger verdienen.

Diese Mittelschicht ist auch eine der größten Herausforderungen im Klimawandel. Weil das was wir die letzen 30-50 Jahren hatten wollen die Leute nun auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Doctor Strange schrieb:
Das erinnert schwer an ein Buch von diesem... ich glaube der Typ hieß... "Orwell" 🤔
Wenn man eine solche Lockdown Strategie 10 Jahre durchhält hat man eine neue Generation von Erwachsenen die nichts anderes kennt. (Die zu Beginn von Corona 6-10j alt waren)
Mit diesen kann man dann eine "bessere" Gesellschaft aufbauen.
Ergänzung ()

Cool Master schrieb:
Die Chinesen sind bereit für Wirtschaftlichen-Aufschwung Ihre Freiheit einschränken zu lassen.
Ich weiß, das ist der Knackpunkt. Die Führung hat aber jedes Jahr immer größere Probleme dieses Wohlstandsversprechen zu erfüllen. Ich sag ja demografischer Wandel, Zombiefabriken (damit es keine Arbeitslosen gibt), China muss immer höhere Milliardenbeträge in die eigene Wirtschaft pumpen um die Konjunktur anzukurbeln. Die Wirtschaftszahlen sind bekanntlich auch stark frisiert. Der Strom fällt immer häufiger aus und man ist kaum in der Lage genug Lebensmittel zu importieren. Diktaturen sind halt besonders dysfunktional.

Jedes bisschen mehr Wohlstand befriedigt die Menschen auch weniger. Irgendwann wächst der Wunsch nach mehr als nur Konsum. Es ist für China zwar noch ein weiter Weg bis sie ein Niveau der Lebensqualität wie Deutschland erreichen, aber sie lassen sich die Unterdrückung nicht ewig gefallen. Keine Ahnung obs noch 5 oder 50 Jahre so weitergeht. Eine so große Wirtschaft kann nicht weitere 10-15j mit echten 10%+ wachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Cool Master und lazsniper
lazsniper schrieb:
nichtmal große player wie amazon bekommen derzeit genügend iphones.
Ich habe am 14. September meine AW Ultra bestellt - neuer Liefertermin: Mitte November. Hoffentlich. Immerhin konnte ich sie mir inzwischen im Store ansehen und auch schon einmal probetragen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Man munkelt das die Lockdowns auch eine Schelte gegenüber den US-Firmen bezüglich der Sanktionen ist.

Cool Master schrieb:
Das ist doch überall so in Asien. Sei es für Nike, H&M oder andere Unternemen. Deswegen ist es ja so wichtig in andere Länder etwas aufzubauen, damit man Druck ausüben kann.
Wird es den besser wenn die Unternehmen nach Afrika, Süd-Amerika umziehen? Die USA ist ja auch nicht für tolle Arbeitsrechte und Arbeitsbedingungen bekannt. (Maßstab Deutschland)
 
Olli1977 schrieb:
Grundsätzlich kann ich Dich verstehen, aber Du darfst nicht vergessen, dass da nicht nur ein paar tausend Kilometer zwischen „uns“ und China liegen… das westliche Wirtschaftsverständnis und eine völlig (!) andere Kultur sind weitere Komponenten.
Das soll nicht heißen, dass das so dort alles zu rechtfertigen wäre, aber ich denke, das die Umstände dort anders aufgefasst und angegangen werden.
Ist doch völlig egal, wie irgendein Wirtschaftsverständnis aufgefasst wird.
Fakt ist, dass ein Mensch ohne Essen nicht überleben kann. Da hilft es nichts, die Arbeiter mit irgendwelchen Bonuszahlungen halten zu wollen, wenn die Zustände katastrophal sind.
Ist ja nicht so, als könnten die Arbeiter ihre Lebensumstände durch die Bonuszahlungen ändern.

Und wo Geld dem Menschen keinerlei Vorteil bringt, scheisst jener Mensch auf das Geld und nimmt lieber die Beine in die Hand, statt sich weiterhin unter diesen miesen Bedingungen ausbeuten zu lassen.
 
Cool Master schrieb:
Wird es kein Aufstand oder ähnliches geben. Bedenke einfach mal wie groß die Mittelschicht in China is. Das ist aktuell rund 11% der Bevölkerung also ~110 Mio Leute. Das ist mehr als der DACH Raum. Die wollen nicht mehr weniger verdienen.
Was meist Han-Chinesen sind. Nach chinesischer Lesart die einzigen legitimen Chinesen. Die stellen aber beileibe nicht die Mehrheit dar. Für alle anderen ist es bedeutend schwerer in die Mittelschicht aufzurücken. Es gibt hunderte Millionen sogenannte Wanderarbeiter, die wortwörtlich von der Hand in den Mund leben. Da brodelt schon einiges an Unmut, den es aktiv zu unterdrücken gilt.

Da klafft eine extrem tiefe Lücke zwischen Wohlstand und absoluter Armut. Genannte Wanderarbeiter sind es auch die in den Fabriken arbeiten, nicht die Mittelschicht. Ob das einfach auf Dauer so weitergeht wird man sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, lazsniper und Cool Master
Das eine Land schickt seine Bürger zu Hunderttausenden in den sicheren Tot für nichts und wieder nichts und das Nachbarland sperrt seine Bürger ein aus Angst sie könnten sich erkälten. Kannst du dir nicht ausdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NedFlanders
Zurück
Oben