Der komplette Artikel liest sich wie ein Unfall bei dem man nicht weg schaun kann. Ist das jetzt Werbung oder ernst gemeint?
"Ergebnis ist ein 4-nm-Modem mit eigenem RF-Transceiver, das besonders effizient sei.", ist das ein Apple Zitat oder woher kommen die Fakten Aussagen bezüglich Effizienz? Hat CB bereits das Handy ausgiebig getestet um diesen Satz hinzublättern?
"Apples Ziel sei es allerdings nicht gewesen, die Spezifikationen der Chips der Wettbewerber zu erreichen"
"Feature-Parität mit Qualcomms Modem hat Apple aber noch nicht erreicht, auch wenn dies laut Apple nicht das Ziel gewesen sei."
"Dem C1 fehlt Unterstützung für das Millimeterwellenspektrum"
"Noch nicht bekannt ist außerdem, welche Arten von Carrier Aggregation (CA) Apple unterstützt"
Ernsthaft? Mit anderen Worten: Wir haben Intels gammel Modemsparte vor 6 Jahren aufgekauft und in 6 Jahren ein minderwertiges Produkt hinbekommen, das völlig hinter dem liegt, was andere Modems können. Aber egal, wir sind halt Apple, die Kunden kaufen es trotzdem.
In Zukunft auch in "normalen" iPhones? Das bezweifle ich mal stark. Das ganze sieht für mich wie ein absolut dreister Test aus, das gammel Modem im 16e am Kunden zu testen, um das ganze dann wieder einzustampfen. An Qualcomm führt kein Weg vorbei, wie auch, wenn sie alle wichtigen Patente haben. Oder Apple ist einfach "all in" gegangen und hat Patente von Qualcomm geklaut. Klagen folgen. Ein Verkaufverbot bei dem 16e würde Apple dann wohl noch verkraften, bei normalen iPhones nicht.
"C1 sei laut Srouji nur der Anfang, man wolle die Technologie mit jeder Generation verbessern," mit anderen Worten: Finger weg!