Eigentlich sind es Stromspitzen die der Akku nicht mehr verkraften kann.
Durch die Alterung der Zellen steigt der Innenwiderstand. Bei einer hohen Leistungsaufnahme des SOC kommt es durch den hohen Stromfluss zu einem durch den gestiegenen Innenwiderstand höheren Spannungsabfall an der Zelle. Wird ein bestimmter Schwellwert unterschritten schaltet das Gerät ab. Würde es nicht abschalten kommt es zu einer dauerhaften Beschädigung der Batterie. Gerade im Winter steigt durch die kalten Temperaturen der Innenwiderstand der Batterie weiter an, weshalb man oft hört dass ein Smartphone trotz X Prozent Akku plötzlich abschaltet.
Genau dieses plötzliche Abschalten soll damit verhindert werden. An und für sich ein sinnvolles Feature. Das ganze sollte jedoch dynamisch erfolgen. Ist der Ladezustand der Batterie hoch sollte die volle Leistung zur Verfügung stehen. Mit sinkendem Ladezustand kann dann die CPU gedrosselt werden.
Übrigens, da hier Vergleiche mit KFZs gebracht werden. Tesla macht das gleiche, wird der Akku zu heiß wird die Leistung reduziert. Bestimmt auch wenn er zu kalt ist. Das Iphone läuft nun mal nicht mit einem Dieselmotor.
Und liest man die Kommentare hier kann man auch verstehen warum Hersteller wie Apple sowas nicht publik machen, das Thema ist einfach zu komplex für den normalen Verbraucher.
Durch die Alterung der Zellen steigt der Innenwiderstand. Bei einer hohen Leistungsaufnahme des SOC kommt es durch den hohen Stromfluss zu einem durch den gestiegenen Innenwiderstand höheren Spannungsabfall an der Zelle. Wird ein bestimmter Schwellwert unterschritten schaltet das Gerät ab. Würde es nicht abschalten kommt es zu einer dauerhaften Beschädigung der Batterie. Gerade im Winter steigt durch die kalten Temperaturen der Innenwiderstand der Batterie weiter an, weshalb man oft hört dass ein Smartphone trotz X Prozent Akku plötzlich abschaltet.
Genau dieses plötzliche Abschalten soll damit verhindert werden. An und für sich ein sinnvolles Feature. Das ganze sollte jedoch dynamisch erfolgen. Ist der Ladezustand der Batterie hoch sollte die volle Leistung zur Verfügung stehen. Mit sinkendem Ladezustand kann dann die CPU gedrosselt werden.
Übrigens, da hier Vergleiche mit KFZs gebracht werden. Tesla macht das gleiche, wird der Akku zu heiß wird die Leistung reduziert. Bestimmt auch wenn er zu kalt ist. Das Iphone läuft nun mal nicht mit einem Dieselmotor.
Und liest man die Kommentare hier kann man auch verstehen warum Hersteller wie Apple sowas nicht publik machen, das Thema ist einfach zu komplex für den normalen Verbraucher.
Zuletzt bearbeitet: