DonConto schrieb:
Absolut richtig. So ein Android Gerät funktioniert ja nicht ohne Aufwand (wofür?? ach egal!) und Gebastel.
Aufwand - z.B. für Updates über ein paar Jahre.
Je nach Hersteller auch "ganz normale" Funktionen - ich hab schon Geräte bei Freunden gesehen, da stürzte die Einstellungsapp einfach ab, wenn man Datenroaming aktivieren wollte. Lösung war dann Custom Rom flashen, damit man das Gerät sinnvoll im Ausland nutzen wollte. Fix vom Hersteller gab es nicht, auf Anfragen wurde nicht reagiert.
Für Adblocker muss ich routen. Für Webdav / Caldav Unterstützung Apps installieren & mit den Einstellungen fummeln. Für ein gutes Vollbackup muss ich rumbasteln...
Android hat noch so ein paar Baustellen für ein wirklich glattes Nutzererlebniss, die bei Apple lange gefixt sind. Dafür ist Apple nicht so flexibel und hat weniger Individualisierung. Vor- und Nachteile halt, wie überall.
Edward Newgate schrieb:
@/root
Hör doch auf mit deinem Marketing-Sprech, "hätte man besser kommunizieren können", wow!
Sie bestreiten ihren Betrug seit Jahren. Sie hätten es schon beim ersten Gerücht ehrlich "kommunizieren" können, haben sie aber nicht.
Und ein Riesenkonzern wie Apple macht sowas aus bestimmten Gründen nicht. Meine Fresse und dann wird das hier auch noch verteidigt, ich kann mir nur an den Kopf fassen bei den ganzen Schafen hier. Die Leute wollen offensichtlich beschi**en werden, anders kann ich mir das nicht erklären.
Öhm. Sie bestreiten es seit Jahren, weil es die Funktion gerade mal ein Jahr gibt. Und sie bei den Geräten, bei denen da "seit Jahren" drauf rumgeritten wird (4,4s etc.) gar nicht aktiv ist, bzw. die das Update gar nicht bekommen haben...
Ja, es hätte besser kommuniziert werden müssen. Ansonsten passt der Vorgang 1:1 in Apples Konzept: Das bestmögliche Usererlebnis schaffen, und den User so wenig wie irgend möglich mit technischem Kram behelligen.
Ein langsames Gerät bietet ein besseres Usererlebniss als eines, das abstürzt. Da wird wohl keiner widersprechen. Es fehlt eben der Hinweis darauf. Hier wurde die "User nicht behelligen" Maxime zu weit getrieben. Da muss beim Einschalten des Modus ein dickes Pop-up kommen "Ihr Akku ist stark verschlissen. Bis Sie ihn tauschen reduzieren wir die Leistung Ihres Gerätes, um Abstürze zu vermeiden". Und eine dicke Meldung oben in der Einstellungsapp.