News iPhone 6, 6s, SE und 7: Apple bestätigt langsamere iPhone bei gealtertem Akku

neofelis schrieb:
Lass doch Dein Smartphone mal ohne WLAN und Datenfunk einfach im Standby liegen.
Wenn ich eins hätte, würde ich das sogar mal ausprobieren ... zum Glück ist der Kelch an mir vorbeigegangen. Mal schauen, wie lange das noch klappt.

Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht erwartet, dass apple keine Stromspartechnologien nutzt ... aber wenn die Komponenten trotzdem relativ schnell die Grätsche machen, dann frage ich mich schon, was die da für einen Müll verbauen.

Der Akku von meinem Handy ist schon 6 Jahre in Dauerbetrieb, und bisher lässt er nicht merklich nach (hat schon von Beginn an nicht lange gehalten ... maximal 3 Tage).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst habe ein IPhone 6 Plus seit September 2014, also eines der Ersten seit erscheinen und der Akku ist noch der erste und die CPU-Frequenz bekomme ich nur um 200MHz gedrosselt wenn der Prozessor mit den Flyover Maps (3D) in der Apple App der Karten über mehrere Minuten gefordert und stark erwärmt wird. Gemessen mit der App die im ersten Artikel zu dem Problem veröffentlicht wurde.

Bis jetzt mein bestes IPhone seit dem 4, vor allem ist es trotz mehrerer IOS Sprünge immer noch Flott in der Bedienung/Handhabung.

Eine Info wie bei der, dass der Speicher voll ist, wäre wünschenswert. Ansonsten ist die Technik mit der reduzierten Geschwindigkeit kein schlechter Weg.
 
Es ist wieder mal eine emotionale Dikussion hier :freak::D
Zwingt euch ja niemand irgendwas von Apple zu kaufen.
Wen das stört dass Apple versucht das Handy weiter funktionieren zu lassen trotz schwächer werdendem Akku der kann ja ein beliebig anderes Billigprodukt verwenden, die schalten nämlich dann einfach ab, toll oder?;)
 
bart0rn schrieb:
Vielleicht hörst Du einfach mal auf, Leute die iPhones mögen/kaufen als Lemminge, Scha(a)fe, zu bezeichnen.. soll Doch jeder selber wissen.
Da wirst Du nämlich persönlich.

Und wenn es jemand nicht schlimm findet, dann musst Du denen nicht die Intelligenz absprechen. Nur weil du ein Apple-Hater / Android-Fanboy bist.

Das ist nicht persönlich, sondern metaphorisch. Jeder weiß was gemeint ist.

Der weiter oben meint ja auch, dass der Tausch mit Apple Care nur 0 Euro kostet! Ja aber Apple Care kostet ja schon ab 149 Euro. Da muss man sich doch an den Kopf fassen, bei solchen Aussagen.

Und die Intelligenz habe ich keinem abgesprochen, nur die Fähigkeit aktiv in Marktregulierung einzugreifen - als Konsument. Wenn man immer das gleiche macht, dann muss man sich nicht wundern, dass sich nie etwas ändert, ganz einfach.

Die Leute lügen sich doch ihre eigenen "Entscheidungen" zurecht. Mein liebstes Argument ist ja immer "macht der andere doch auch!", ja und? Deshalb muss man es doch noch lange nicht gut finden, unterstützen oder rechtfertigen.
 
Wer nicht erkennt welche Marketing Strategie dahintersteckt und was Apple damit bezweckt, hat Tomaten auf den Augen.:freaky:
 
@Edward Newgate
AppleCare+ bringt aber noch andere Dinge mit.
Wenn man den Akku arg quält kann man ihn theoretisch auch mehrmals wechseln lassen und das Gerät ist außerdem gegen Beschädigungen abgesichert.
Zuguterletzt kann man beim Austausch eines Gerätes vorab ein Ersatzgerät erhalten, so dass man nicht plötzlich mal eine Woche ohne Smartphone dasteht.



Zu denen die etwas von Marketingstrategie sagen und eine absichtliche Verschlechterung vorwerfen um Leute zum Kauf eines neuen Gerätes zu bewegen:
Ehrlich?
Hasst ihr Apple und Apple-Nutzer wirklich so sehr, dass ihr ernsthaft glaubt Apple hält die für so dumm, dass sie es ohne Beschwerden fressen wenn ihr Gerät nach einem Jahr wegobsoleszentiert wird?

Ist es Verblendung, wenn die eigenen Argumente nur funktionieren wenn man (Millionen) Anderen Verblendung vorwirft?
 
Zuletzt bearbeitet:
bezeichnet dieses Verhalten als gewollt und im Sinne des Kunden

Logisch, der blöde Arsch von Kunde soll sich gefälligst jedes Jahr ein neues Gerät kaufen.
Wo kommen wir denn hin wenn das nicht so wäre.
Aber Apple Kunden sind eh ....
 
Baxxter schrieb:
Diese Diskussionen scheinen echt nicht aus der Mode zu kommen. Genügend Kiddies gibt es ja immer.
Diese Diskussion wird von der apple-Marketing-Abteilung aber auch gepflegt ... denn apple ist ja nicht nur ein Stück Hardware, apple ist Lifestyle ... es ist egal, was es ist, oder kann, es wird durch den angeknabberten Apfel kräftig aufgewertet.
Klar gibt es Gebiete, auf denen apple einfach besser ist, allerdings sind das definitiv NICHT die normalen Einsatzgebiete eines iPhones ...
Die Topprodukte von apple sind heute noch immer das, was sie vor 20 Jahren waren ... Super ... und vollkommen unbezahlbar, wenn man sie nicht kommerziell nutzt ... iPhones gehören allerdings NICHT dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
It's not a bug, it's an apple feature!

Leider machen das andere Hersteller mit der künstlichen Verlangsamung nicht, die brauchen dann wirklich schnell einen neuen Akku, weil 1-3 Stunden Laufzeit nicht mehr schön sind. :evillol:
 
/root schrieb:
Es ist wieder mal eine emotionale Dikussion hier :freak::D
Zwingt euch ja niemand irgendwas von Apple zu kaufen.
natürlich nicht. Ein kleines Stück Schadenfreude darf es dann aber doch sein, wenn die Apple-Fanboys von offiziellster Seite zu hören kriegen, dass ihre Akkus nachlassen und das Gerät auch noch gedrosselt wird. Wahrscheinlich kennen die meisten irgendjemand, dessen iPhone sich aufgrund eines ausgenudelten Akkus im Betrieb von jetzt auf gleich ausschaltet. In Foren wie hier wird das üblicherweise mit einem Hang zu elitärer Arroganz gerne bestritten. Und jetzt wird aus dem Bug, den es nie gegeben hat, ein tolles Feature :).
 
romeon schrieb:
Und jetzt wird aus dem Bug, den es nie gegeben hat, ein tolles Feature :).
lol am besten mal die Definition von Bug nachlesen, das ist nämlich ein Programmfehler ;)
Die Funktion wurde doch absichtlich eingebaut, nur weil es einem nicht passt ist es nicht gleich ein Bug :evillol:
 
romeon schrieb:
Wahrscheinlich kennen die meisten irgendjemand, dessen iPhone sich aufgrund eines ausgenudelten Akkus im Betrieb von jetzt auf gleich ausschaltet. In Foren wie hier wird das üblicherweise mit einem Hang zu elitärer Arroganz gerne bestritten. Und jetzt wird aus dem Bug, den es nie gegeben hat, ein tolles Feature :).

Kann man nicht einfach mal bei der Wahrheit bleiben?!?!

Dass es iPhone 6s gab die sich (insbesondere bei Kälte) im Betrieb trotz hoher Ladestandsanzeige ausgeschaltet haben wurde nicht bestritten, Apple selbst hat es zugegeben, ein Austauschprogramm für bestimmte Seriennummern ins Leben gerufen (und zu der Zeit wurde hier im Forum ausgiebig darüber diskutiert, beispielsweise dass Apple den Andrang unterschätzt haben muss, weil ihnen in den Apple Stores die Akkus für den Austausch ausgegangen sind etc.) und auch ein iOS-Update herausgegeben welches offen sagte, dass man damit ein Ausschalten unter Last verhindern wolle.
(Das Update um das es hier in diesem Thread geht)

Einfach mal die Fakten nicht verdrehen, ist aber wohl bei einigen zu viel verlangt.

Mein 6s hat sich übrigens auch ausgeschaltet und entweder mein iPhone 5 oder 6 davor hatte auch Probleme in der Richtung, ein Akkutausch (kostenlos) hat es behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion ist durchaus verständlich. Allerdings muss sowas offen kommuniziert werden und abschaltbar sein. Es führt schließlich nicht jeder (regelmäßig oder überhaupt) irgendwelche Benchmarks durch, um festzustellen, wann sein Gerät nicht mehr die Leistung bringt, mit der man es gekauft hat. Kackt das Ding hingegen ab, weiß man, was los ist, und welchselt den Akku. Aber so erscheint das leider mehr wie Vertuschung.


Wären die iPhones nicht so überteuert oder würde man mal die Garantie für so ein teures Gerät über ein lächerliches Jahr hinaus verlängern, wäre das Ganze auch gar nicht so schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese funktion ist sowas von toll...nicht.
Dann Lade ich lieber mein akku 2 mal am Tag statt einmal und hab ein iPhone was sich flüssig bedienen lässt und kein ruckelndes iPhone 6 wie es aktuell der Fall ist. Klasse Apple.
 
hautschi schrieb:
Wo war denn bitte mein Vergleich mit Android? Nirgends, denn ich hab keinen gemacht. Also wirf den Android-Fanboy-Hut weg oder reagier dich woanders ab.

Worauf hast du dich denn sonst bezogen?

Btw: Antworten und abreagieren sind zwei verschiedene Dinge. Aber gut, ich habe halt (mal wieder) den Fehler gemacht direkt auf ein Posting zu antworten. Das ist hier ja nicht mehr möglich wenn man anderer Meinung ist.
 
/root schrieb:
[...]
Wen das stört dass Apple versucht das Handy weiter funktionieren zu lassen trotz schwächer werdendem Akku der kann ja ein beliebig anderes Billigprodukt verwenden, die schalten nämlich dann einfach ab, toll oder?;)

Das wäre ein valides Argument, hätte Apple das Ganze im Voraus erwähnt, sodass alle Nutzer vor dem Kauf zumindest Bescheid wissen könnten, so sie sich entsprechend informierten.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Kann man nicht einfach mal bei der Wahrheit bleiben?!?!
na zum Glück kennt man ja jetzt die Wahrheit. Hoffentlich spricht das auch herum, denn in der Vergangenheit machte Apple daraus bestimmt keinen schlechten Schnitt: sicher nicht wenige User haben gedacht, dass ihr iPhone aufgrund der Updates immer langsamer wird und kauften sich ein neues Modell. Und neutrale Beobachter könnten auf die Idee kommen, dass die Drosselung ausschließlich diesen Zweck verfolgt.
Dabei hat Apple es ja nur gut gemeint :).
 
in der vergangenheit hieß es doch das immer mehr neue funktionen und damit der leistungsbedarf steigt und die älteren geräte deswegen langsamer wirken, in wirklichkeit die geräte aber keine leistungseinbüßungen haben. jetzt kommt raus, das sofwaretechnisch doch an der leistungsschraube im hintergrund gedreht wird mit einer fahdenscheinlichen begrünung. ich hoffe dieser laden geht den bachrunter und schreibt jedes jahr rote zahle .
 
Zurück
Oben