News iPhone 7 (Plus): Zwei Kameras, mehr Leistung und keine Klinkenbuchse

Sawubi schrieb:
Hab gerade mein 2 Jahre altes iPhone 6 Plus verkauft das in keiner Hülle aber in einer Tasche von fitBag aufbewahrt wurde und ich würde den zustand als "Wie Neu" beschreibe. Keine Kratzer auf Vorder- oder Rückseite zusehen.
Na das hört sich doch gut an. Meines ist in einem Case und kam dort nie heraus. Eigentlich bisschen Schade, denn das 6er liegt super in der Hand (ohne Case).

Legst du es auch mal z.B. auf den Tisch, eine Parkbank usw. ohne super vorsichtig zu sein und deine Tasche darunter zu legen? Naja, dennoch hätte ich Angst vor einem Sturzschaden. Gerade die letzten zwei Wochen fiel es mir im Bad mindestens 5-6 mal auf die Fliesen. Das ohne Case...mhh...

@ e-Funktion: Nutze kaum gekaufte Apps. Falls doch, gab es die sicherlich mal im Angebot oder ich hatte sie bereits. Falls ein Gerät mir nicht flüssig genug ist, der Speicher zu knapp (SD Karten sind nicht vergleichbar mit internen Speicher!) oder es andere Kleinigkeiten gibt, kommt es weg. Ich behandle die Geräte immer gut, bekomme beim Verkauf gut Geld und komme meistens auf das selbe heraus. Ich kaufe immer nur bei einem guten Preis und werde niemals in den MM rennen um mir dort ein Gerät zu kaufen ;) Früher mein 4er importierte ich, war knapp unter 60€ billiger. Beim Verkauf drei Monate später bekam ich ein 10er mehr...

Passt es nicht mehr oder ein anderes Gerät passt besser zu mir, wird gewechselt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
ist Apple die einzige Firma der Welt, die ihre eigenen Produkte anpreist?
Natürlich nicht, aber es lässt sich kaum leugnen dass gerade Apple daraus eine riesige Show und einen Kult macht. Dazu kommen nicht nur die Produktvorstellungen sondern auch die eingeschränkte Kritikfähigkeit. Sieht man daran, wie lange es teilweise brauchte bis Rückrufaktionen beim iPod oder Macbook anliefen trotz sturmlaufender Kunden im Apple-Forum. Krönung des ganzen ist "you are holding it wrong" gewesen.
 
Ich bin was meine Elektronikartikel angeht extrem pingelig und lege das Smartphone nicht mal einfach so auf meinen sauberen Schreibtisch ohne dass die Tasche drunter liegt. :rolleyes:

Für mich waren Cases aus 2 Gründen uninteressant:

1. ich sehe das Smartphone wenn ich es benutze nicht so wie es eigentlich aussieht oder teile werden sogar komplett verdeckt.
2. Bei meinem iPhone 4 hat der Bumper damals den Rahmen an manchen stellen zerkratzt.

Seitdem habe ich eine eng anliegende Tasche um das Smartphone die bisher außerordentlich gute "Arbeit" leistet.
Dazu muss ich sagen dass mir meine Handys tatsächlich noch nie hingefallen sind und ich hoffe das bleibt auch so :-D

Edit: Immer wenn ich bei einem Freund bin der das gleiche iPhone hat bekomme ich einen schock wenn er es mit etwas Schwung vor sich auf den Schreibtisch legt ohne irgendeinen Schutz oder so :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja schon witzig, wenn die "apple studenten" in der uni ihr konvolut an adaptern auspacken, nur um den beamer anzustecken - und dann ist das ding leer und der adapter blockiert die ladefunktion :freak:. schön zu sehen, dass der wahnsinn jetzt auch beim iphone losgeht. vielleicht sollte man den apple produkten noch nen adapter-bauchbeutel beilegen, damit man auch die 15 adapter und y-kabel immer dabei hat, die man im täglichen leben braucht. oder man verbindet beutel mit schutzhülle, in den man alle adapter einsortieren kann. dann kann man auch da nen größeren akku reinmachen, weil ja auch der schon als add-on nachgereicht wurde in form von den battery cases.

wie wärs mal mit einem produkt, das man ganz ohne adapter und y-kabel, schutzhülle und battery pack benutzen kann? wäre doch mal innovativ. würde apple nicht son schweine geld mit dem zubehör verdienen :rolleyes:
 
Computer_Nooby schrieb:
Wer keine 1000 Euro für ein Smartphone in Deutschland übrig hat, sollte vielleicht mal sein Leben grundlegend überdenken, oder sich endlich einen Job suchen anstatt in Foren wie diesen immer nur gegen Apple zu flamen.

sonst gehts noch ja :rolleyes: Das ist mit Abstand das sinnloseste was ich hier heute gelesen hab. "Hey Leute überdenkt mal euer Laben wenn ihr nicht einen Taui über habt um ein IPhone zu kaufen" Das ist ein Top Produkt das jeder haben muss, weil teuer und so...

Eine Firma die 165 Milliarden Bargeld auf Offshore Konten hat und keine Steuern zahlt weiss schon was gut für euch ist. Das ist keine Abzocke, nee nee das ist was Besonderes, das brauch jeder. Wenn ihr euch das nicht leisten wollt seid ihr abgehängt und solltet euer Leben mal grundsätzlich überdenken. :kotz:

und Android ist nur was für arme Leute, merkt euch das. Soviel Popcorn kann ich heute garnicht mehr essen. Manchen Leuten ist einfach nicht mehr zu helfen.
 
Hätte eigentlich gedacht, dass im Zuge einer zunehmenden Marktsättigung und einem Mangel an Innovation Preise von ~1000€ und mehr für ein Smartphone (welches den Massenmarkt anspricht) nicht durchsetzbar sind, aber Apple ist halt Apple.
Hier mal ein paar Anmerkungen zu den sog. Innovationen:
IP67: Keine Innovation, sondern eine selbstverständlichkeit für ein Gerät dieses Preises. Mmn. wurde das im vorherigen Modell mit Absicht nicht eingeführt um es in diesem Modell als Verbesserung anzupreisen. Das Iphone 6 hat sich ja auch so bestens verkauft.
Kein Klinkenstecker: Ein essentielles Feature einfach mal weg zu lassen und das gleichzetig als Innovation anzupreisen ist schon ein starkes Stück. Sorgt erstmal nur dafür, dass sich die meisten Nutzer sich mit einem unnötigen Adapter rumschlagen müssen und keine Möglichkeit haben das Handy zu laden während sie Musik hören. Was Apple sich wirklich dabei gedacht hat ist doch relativ offensichtlich: Die Nutzung von Audiolösungen "X-Beliebiger" Hersteller an einem Iphone soll eingeschränkt werden, weil Apple daran nichts verdient. Stattdessen sollen die Kunden dazu gedrängt werden die völlig Überteuerten (und trotzdem grottig klingenden) Geräte von Apple eigenen Marken (Beats und co) zu kaufen.
Mehr Leistung: Das mag sein. Sicherlich äußerst hilfreich beim Telefonieren, Versenden von Textnachrichten, Besuchen von Webseiten und Bedienen banaler Apps. Ist so sinnvoll wie dem Büroarbieter der nur Office nutzt den 1000€ "Gaming-Boliden" hinzustellen.
Bessere Kamera: Das mag sein. Nun können die Leute bei ihren Selfies alle Hautporen erkennen (ein professioneller Photograph muss so oder so auf eine richtige Kamera zurückgreifen, von daher versteh ich den Hype um die Handy Bilder nicht).
Ist nur meine Meinung, kann natürlich jeder mit seinem Geld machen was er will!
 
Dann kauf du am besten garkein Smartphone.

Telefonieren kannst du auch mit einem Mobiltelefon wie einem nokia 3310, wenn du dann gute Fotos machen möchtest hast du ja immer eine DSLR oder zumindest eine Kompaktkamera dabei. Für das Internet kannst du dir ja ein Notebook mit Simslot besorgen das du immer mit dir rumträgst. Dann natürlich den Walkman (äquivalent für alle Portablen Mediaplayer) zusammen mit deinen großen Over-Ear Kopfhörern nicht vergessen und Wasserdicht muss das natürlich auch alles sein.
 
Sawubi schrieb:
... aber nachdem ich das hier auf der Appleseite gelesen habe nehme ich wahrscheinlich doch eher Mattschwarz.

"Das glänzende Finish des iPhone 7 in Diamantschwarz ist das Resultat eines Präzisionsprozesses, bei dem in neun Stufen eloxiert und poliert wird. Die Oberfläche ist genauso hart wie bei anderen eloxierten Apple Produkten. Dennoch können mit der Zeit winzige Abnutzungserscheinungen sichtbar werden. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, eines der vielen Cases zu verwenden, mit denen das iPhone geschützt werden kann."

Das doch zu geil.

" Yeah, wie nutzen die abgefahrensten Fertigungsverfahren und die besten Materialien um euch das schönste Schlauphone eher ever zu bieten. Nur packt das bitte in eine von unseren 40€ teuren häßlichen Gummiüberzieher. Danke. Euer Apple."
 
22428216 schrieb:
759 - 1.119€... für ein TELEFON!

In 10 Jahren sind Kleinwagen billiger als Handys

Es ist kein TELEFON !

Die Möglichkeit des Telefonierens ist nur eine von drölf Mio. Möglichkeiten.
 
Genau es ist etwas womit wir konsumieren sollen.. ERGO sollte es eigentlich kostenlos sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
Erstmals wasserdicht nach IP67

iPhone 7 und iPhone 7 Plus sind die ersten wasserdichten Smartphones von Apple. Zeitweiliges Untertauchen kann das Gerät, dessen SIM-Träger beispielsweise über eine Gummilippe verfügt, nicht beschädigen. Durch die IP67-Zertifizierung werden die Smartphones auch gegen das Eindringen von Staub geschützt.


Das ist irreführend und falsch. Die Schutzklasse IP 67 ist nicht dauerhaft wasserdicht, sondern zeitweilig (Untertauchen bis 1m Tiefe und 30min Tauchzeit) sowie Staubdicht. IP 68 wäre dauerhaft wasserdicht bis 10m tiefe wie das Galaxy S7.
 
Damit wäre meine Suche abgeschlossen. Das Teil ist perfekt.
- Stereosound (bin ich der Einzige den das interessiert)
- Wasserschutz
- langer (Sicherheits-) Updateservice.
- gute Kamera (gehe ich von aus, die waren nie schlecht)
 
@Haes

erstens das und zweitens sollte man (auch CB) das Kleingedruckte lesen:

4. Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus sind vor Spritzwasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert. Der Schutz vor Spritzwasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.

Das ist bei Sony und Samsung zwar auch nicht anders, wird aber für das erste...Gate oder zumindest lange Gesichter sorgen, wenn man mit dem 1000€ Smartphone mal schwimmen geht und es danach im Eimer ist.
 
Computer_Nooby schrieb:
Wer keine 1000 Euro für ein Smartphone in Deutschland übrig hat, sollte vielleicht mal sein Leben grundlegend überdenken, oder sich endlich einen Job suchen

Diese Aussage ist ja an Dummheit nicht zu übertreffen!
 
Nur so nebenbei, kann allen die sich wegen der Farbe nicht schlüssig sind empfehlen sich ein paar Hands-on videos anzusehen. Da sieht man ganz gut die Unterschiede im Vergleich zu den Bildern.

Für mich ist dadurch jetzt quasi klar dass es Schwarz und nicht Diamantschwarz wird. So schön das auch aussieht wenn es sauber ist umso hässlicher ist es wenn es voller Fingerabdrücke ist.

Edit: Selbst die Jet Black Vorführgeräte gestern waren wohl schon übersäht mit Mikrokratzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haes schrieb:
Das ist irreführend und falsch.
Wieso? Apple schreibt nirgends das es dauerhaft wasserdicht sei, in der Keynote wurden sogar die typischen Anwändungsfälle "iPhone im Regen benutzen" und "iPhone fällt (unbeabsichtigt) ins Wasser" gezeigt. Das "Dauerhaft" hast du dazu gedichtet.

Wer so unglaublich dämlich ist und aufgrund der IP67-Zertifizierung annimmt, man könne nun mit dem iPhone schwimmen gehen, der verdient das es kaputt geht.

759 - 1.119€... für ein TELEFON!
Du hast wohl die Keynote 2007 verpasst. Da hat Steve Jobs versucht selbst den nicht IT-affinen Menschen beizubringen das es eben kein einfaches Telefon ist.
(an iPod, a phone and a internet device - den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, hat er jedenfalls ganz witzig gemacht)
 
na dann werden wohl die kommenden macbooks jenseits 3000€ kosten damit das preisgefälle wieder passt. ich schätz mal langsam aber sicher überspannt apple den bogen mit ihren preisen.
 
fromdadarkside schrieb:
Du hast wohl die Keynote 2007 verpasst. Da hat Steve Jobs versucht selbst den nicht IT-affinen Menschen beizubringen das es eben kein einfaches Telefon ist.
(an iPod, a phone and a internet device - den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, hat er jedenfalls ganz witzig gemacht)

Ich glaube es war wie folgt "An iPod, a Phone and an internet communications device." zu Beginn noch als separate Geräte und am ende dann die Enthüllung. Es ist ein Gerät.

MOM2005 die Preise sind doch schon sehr lange so? Selbst mein iPhone 6 Plus hatte mit 64GB 899€ gekostet.
 
Zurück
Oben