Test iPhone 8 Plus im Test: Neue Kamera und A11 Bionic schocken die Konkurrenz

Sly123 schrieb:
Es wäre wünschenswert, wenn bei Smartphones ein Redakteur testet der nicht so voreingenommen vom Apfel ist.
Der Test strotzt teilweise von unprofessioneller Lobhudelei. :freak:

Nicht nur dieser. Oder man sollte einen Apfelsammler und einen Android-Fan testen lassen und beiden einen Platz im Fazit einräumen.
 
Meine Güte was für Ergüsse sich hier ergeben. Baut bloß euren Elfenbeinturm nicht zu hoch, sonst kippt er. Lol
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"iPhone 8 Plus im Test: Neue Kamera und A11 Bionic schocken die Konkurrenz" - das ist ne Überschrift die zur BILD Zeitung passt -.^

Wenn es hieße: 'lassen die Konkurrenz blass aussehen', würde ich gar nichts sagen, aber "schocken" impliziert, dass sich die Konkurrenz irgendwie dazu geäußert hätte - und das geht aus dem Artikel eindeutig nicht hervor. Und das Samsung sich hinstellt und sagt: Wir sind von der neuen Kamera geschockt, wage ich doch stark zu bezweifeln :-D

Die Apple Kameras waren schon immer besser als die von Android Geräten (ich habe noch nie ein iPhone besessen), ist halt so. Und das Gerät kommt jetzt niegelnagel neu aufm Markt. Samsung wird irgendwann kommendes Jahr entsprechend kontern und ein ebenbürdigen Konkurrenten auf den Markt werfen. Da jetzt so ein Buhei zu machen, ist Quatsch. Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: Was bringt mir immer noch mehr Leistung in Benchmarks? Die meisten Leuten surfen mit den Teilen und das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Lesen des Tests hatte ich den ein oder anderen Fremdschämmoment.
Ansich wieder ein super Gerät von Apple. Ich steig allerdings so langsam aus bei den Preisen. Bin mit einem 6s noch sehr zufrieden. Soviel Geld werde ich aber in der heutigen Zeit nicht mehr in die Hand nehmen. Da liefert die Konkurrenz auch für weniger ab.
 
8-BaLL schrieb:
Dabei von Trabant und Bugatti zu schreiben ist schon sehr "out of proportion". Wenn mans runter rechnet müsste der Trabant mit ca. 250 kmh unterwegs sein, wenn der a11 ein Bugatti @420kmh ist.

Vielleicht wollte er damit auf ein Akkuproblem hinweisen? Der Trabant würde den Bugatti nämlich recht bald überholen, weil dieser nach ca. 4min auf 420 km/h keinen Sprit mehr hat und rechts am Straßenrand liegen bliebe.

Allerdings denke ich auch dass die Pappschale des Trabbi bei 250 km/h sich auflösen würde :evillol:
Ergänzung ()

Die wilde Inge schrieb:
Und das Samsung sich hinstellt und sagt: Wir sind von der neuen Kamera geschockt, wage ich doch stark zu bezweifeln :-D

Vielleicht hat sich Xiaomi hingestellt und war geschockt, dass ihr knapp >80% günstigeres Phone (Xiaomi Mi A1) kaum schlechtere Bilder macht.
 
Das ist doch echt mal schade :(.
Da kommt ein Smartphone auf den Markt welches nahezu alles richtig macht, ein Top Prozessor und eine extrem gute Kamera und und und.. . Doch dann der Schlag: Ein Akku mit unterdurchschnittlicher Leistung. Ein Yt Video saugt das ding in 7h leer wo die Konkurenz fast das doppelte schafft mit mehr als 13h. Man könnte jetzt sagen; Naund lads halt jeden Tag auf dafür bekommst gute Hardware. Aber NEIN denn öfter aufladen heißt auch schnellerer Akku Verschleiß. Da er nicht wechselbar ist... Außerem möchte ich damit auch Pokemon Go spielen ohne ständig die Powerbank zücken zu müssen. Wäre dort ein deutlich potenterer Akku drinne würde ich mir es sogar holen. So bleibe ich halt bei Samung.

Ansonsten hört es sich doch alles gut an. Ich hoffe Apple bekommt das Akkuproblem auch noch in den Griff.
 
Slurpee schrieb:
Hast du noch ein paar mehr alte Kamellen aus dem Jahr 2010? Freu dich über dein iPhone, ich gönne es dir, wenn es dir so gut gefällt. Aber unterlasse doch bitte so provokative Generalisierungen, wenn du offensichtlich keine Ahnung hast, wovon du sprichst...

bitte nicht heulen sondern ehrlich sein. Samsung und Co. müllen Android zu - ich bin nur zufrieden mit Android solange es Cyanogen oder ein pures Google ist und das war schon immer so. Und in der Hinsicht gibt es für mich kein interessantes Android Smartphone mehr auch wenn es sich "High End" nennt. Die aktuellen S8 und S8+ ruckeln nach einer Weile, genauso wie das LG G6.
 
Kann mir mal wer erklären wo das Problem mit den Akkus ist? Gut bei Apple denke ich Design, aber warum gibt es kein Smartphone das einfach nen riesen Akku hat (irgendwie 5000mah). Soll es doch doppelt so dick sein, wen juckt das wenn man damit 2 Tage über die Runden kommt.....
 
Cool Master schrieb:
Hab mir die Bilder mal angeschaut und muss sagen die iPhone Kamera ist besser. Hier mal meine Einschätzung von einem Amatuer-Knippser. Gehen wir mal Bild für Bild durch.

1. Bild:

Hier sehe ich aber einfach nur ein Belichtungs-Problem. Da hätte das iPhone die Blende ein tick mehr zu machen können und mit der ISO etwas hoch gehen. Dann wären da auch mehr Details drin. Low-Light Wunder sind beide Kameras nicht...

2. Bild:

Da das neue iPhone in RAW Bilder macht kann man das ganz einfach im Post bearbeiten. Geht bestimmt auch direkt in der Photo-App :)

3. Bild:

Hier hat das iPhone das korrekte Verhalten. Man sollte für seinem Subjekt/Objekt belichten nicht für den Hintergrund. Im Gegenteil ein Weiß- bzw. Schwarzpunkt ist sogar wichtig für ein Bild.

4. Bild:

Auch hier das gleiche Verhalten wie bei dem 3. Bild.

Ich sage es also mal so die Kamera ist bei beiden Geräten super. Es stecken halt andere Philosophien dahinter wie man an Bild 3 und 4 sehen kann.
zu 1: Mehr ISO? Wenn man die Bilder vergleicht sieht man schon wie sehr die Details beim iPhone verschwinden (Tapeten-Textur, Umrisse von Lampen). Der Farbton/Sättigung sind das eine, die Details bekommst du sicher nicht durch höhere ISO bei kürzerer Belichtungszeit.

zu 2: Für jedes Foto nachträglich bearbeiten? Ich nehme an Apple hat Sättigung und Kontrast absichtlich angehoben weil ein Samsung da einfach in den vorherigen Generationen mehr Eye-Candy geboten hat.
In jedem Fall: Spricht nicht besonders für die Kamera.

zu 3: Hier sieht man daran, wie das Namensschild schon überstrahlt dass es sicher nicht auf das Subjekt/Objekt belichtet ist sondern über das gesamte Bild eine Aufhellung dunkler Bereiche stattfindet.
Ein weiteres Problem ist dadurch wie viel Details im Gesicht (Haut/Bart) verloren gehen.

zu 4: Hier bekommt das Bild dadurch das am Untergrund durch die extreme Aufhellung so viele Details verloren gehen (schatten von zweiter Lichtquelle, Untergrund) einen anderen Touch. Wie Details z.B. an den Griffen weggefressen werden ist trotzdem nicht schön.
 
Ranopama schrieb:
bitte nicht heulen sondern ehrlich sein.

Lass die Polemik, sonst ist das Gespräch direkt beendet.

Samsung und Co. müllen Android zu - ich bin nur zufrieden mit Android solange es Cyanogen oder ein pures Google ist und das war schon immer so.

Ich stimme zu, geht mir genau so. Deshalb hab ich auch gesagt, dass er die Generalisierungen lassen soll. Das es zugemüllte Androids gibt, bestreitet niemand. Der Android-Markt ist aber groß und es gibt durchaus Alternativen zu LagWiz und co. Daher auch die Aussage, dass er still sein soll, wenn er vom Android-Markt offensichtlich keine Ahnung hat. Mir ist schon bewusst, dass bei den meisten das Wissen nicht weiter als Samsung geht, aber dann würde ich halt nicht son Stuss rumposaunen...


Und in der Hinsicht gibt es für mich kein interessantes Android Smartphone mehr auch wenn es sich "High End" nennt.

Pixel, OnePlus und Essential Phone gibt es. Ich stimme aber generell zu, dass es viel zu wenig gute Smartphones mit Stockandroid gibt.

Die aktuellen S8 und S8+ ruckeln nach einer Weile, genauso wie das LG G6.

Das dachte ich mir ehrlich gesagt schon. Aber die Leute lernen halt nicht daraus. Statt mal die Konsequenz zu ziehen und beispielsweise ein Pixel zu kaufen, heult man lieber über den unverschämten Preis angesichts der Tatsache das es [insert nutzloses toyfeature here] nicht hat. Stockandroid mit top optimierung direkt von Google? Who cares? 3 Jahre Updategarantie? Mir doch egal, es hat kein QI und keine SD-Karte, deswegen ist es RAUS!

Wenn dann nach 18 Monaten der Softwaresupport endet, das Ding lagt ohne Ende, ist Android *als Ganzes* wieder Schuld. Ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da nur ein "brutal" veraltetes Design und einen Akku, der bei der Konkurrenz höchstens einen Lachflash verursacht. Der Test ließt sich einfach zu 'biased'. Da fehlt mir eine gehörige Portion Objektivität, wie man sie hier auch bei anderen Smartphone Reviews findet.
 
hab mein 8er seit Donnerstag, (war aber bis dahin ein paar mal am PC, Backup etc.) habs von Samstag auf Sonntag geladen, um 6:55 Uhr ausgesteckt und benutze es seitdem wie gewohnt ohne nachladen: 60% Akku
Die ersten Eindrücke sagen, Akku ist besser als beim 6S, es fühlt sich auch schneller an, die Kamera ist deutlich besser und mir gefällt es auch besser (das alte Space Grau war nie so meins, weil grau :D )!

Habe mich bewusst für die gewohnte Haptik entschieden und finde den Ausschnitt vom X (oben Hörmuschel) "unschön" und kann mir nicht vorstellen wie man ein Handy mit kompletten Display auf der Vorderseite sinnvoll und ohne Fehleingaben bedienen soll, aber ich kann da nicht aus Erfahrung sprechen :D

Und wegen dem Homebutton/Fingerabdruckscanner (auf der Vorderseite!) habe ich auch ein 8er genommen :)
 
Ich finde den Artikel gut!

Natürlich könnte man manche Sachen mehr kritisieren, aber was bringt das schon? Ja, das Design ist altbacken, das wurde aber beim iP7 schon zur genüge diskutiert.
Der Akku ist geschrumpft, hält aber nach wie vor einen Tag. (Wer 7h YouTube schaut, wird auch eine Steckdose oder
Akkupack dabei haben :Freak )

Die Kamera ist verdammt gut, ich empfinde sie von den Beispielbildern her auf Augenhöhe mit dem Pixel XL, schlecht empfand ich da das Note 8..

Den brutalen Prozessor braucht wahrscheinlich fast niemand, aber ein so teures Smartphone muss auch Leistung bringen können.
Wer da schreibt "was bringt das dem Ottonormaluser für whatsapp und etwas Surfen", naja, wieso braucht dieser User ein 1.000€ Handy?!

Kann man schlechtreden, ist aber lächerlich. Potentielle Leistung kann das Teil nie genug haben, solange der Energieverbrauch trotzdem angemessen ist.


Mein 6s wird definitiv nicht durch ein 8er ersetzt. Wobei das Display von 6s -> 8 einen gewaltigen unterschied aus macht.
Bei voller Helligkeit nebeneinander sieht das aus, als sein beim 6s der Energiesparmodus drinnen und die Helligkeit massiv reduziert.

€:
Was ich persönlich auch nicht nachvollziehen kann ist die Fingerprint Thematik.
Alle motzen über FaceID ohne es ausprobiert zu haben....
Bei TouchID war es damals das selbe. Nur Sicherheitsbedenken und so ein schmarrn und heute will es keiner mehr her geben.
Ich bin offen für FaceID, wenn es denn zuverlässig funktionier und sehe sogar Vorteile, da TouchID bei schwitzigen Fingern zu schnell nicht mehr funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also über so einige Formulierungen im Artikel kann man sicher diskutieren ("schocken die Konkurrenz" etc.).

Aber der Unterschied bei der Single-Core-Leistung (und auch beim Multi-Core) ist m.E. nicht wegzudiskutieren. Bei aller Kritik an Geekbench und an synthetischen Benchmarks im Allgemeinen. Da würde ich eigentlich erwarten, dass Snapdragon und Co. mal richtig nachziehen und nicht immer nur mehr Kerne drauf hauen.

Wenn aus 150ms App-Startzeit plötzlich z.B. < 100ms werden sollten, kann das sehr wohl zu spüren sein. Das heißt nicht, dass die anderen lahm sind (finde mein S8+ auch mehr als hinreichend fix). Aber es geht einfach eben noch schneller. Und als Zukunftsreserve für künftige Updates auch nicht verkehrt.

Bei Bildern finde die Diskussion andererseits viel subjektiver, ein objektiv gutes Foto (Farbwiedergabe, Rauschen, etc.) muss nicht jedermanns Geschmack treffen. Gerade bei Low Light Bildern finde ich mal die eine, mal die andere Kamera schöner. Kommt manchmal auf die Szenerie an, ob es stärker aufgehellt werden soll oder es natürlich erscheinen soll (z.B. das Bild mit dem Jeep, ca. Nr. 97 und Folgende).
 
TheMonky schrieb:
Allein beim Titel wollte ich schon wegklicken, habe mich trotzdem durch das Fazit gequält und bin zu dem Schluss gekommen, dass ComputerBase offensichtlich inzwischen auch der Meinung ist, dass BILD-Niveau und Superlative beim Leser besser ankommen als objektive Testberichte.

Ich warte auf die nächsten Überschriften: "Ihr werdet nie glauben, welche Schweinerei EA als nächstes plant!" oder "10 Tricks, mit denen du deinen Edge-Browser noch schneller machst".

Außerdem freue mich jetzt schon auf die ersten Artikel, die in Bildergalerien versteckt sind.

Sehe ich auch so. Schade eigentlich, früher fand ich die Seite mal ganz brauchbar.
 
Gut das ich kein Abo mehr hab. Allein der Titel liest sich wie eine von diesen Clickbait Werbungen, die sich als Newsartikel tarnen. Der Bugatti Trabbi Vergleich schlägt dem Fass den Boden dann endgültig ins Gesicht, wenn ich mal Kelly Bundy zitieren darf.
 
SlaterTh90 schrieb:
Kann mir mal wer erklären wo das Problem mit den Akkus ist? Gut bei Apple denke ich Design, aber warum gibt es kein Smartphone das einfach nen riesen Akku hat (irgendwie 5000mah). Soll es doch doppelt so dick sein, wen juckt das wenn man damit 2 Tage über die Runden kommt.....

Gibts doch mit dem Lenovo P2 ;)
 
Meine Meinung dazu:

- Das Design fand ich schon beim 6er nicht besonders schön. Drei Jahre später hat sich nur die Glasrückseite geändert und finde es deshalb fast schon "hässlich".
- Wenn der Akku ernsthaft so schlecht ist... Auweia, das war bis jetzt noch immer besonders bei den nicht Plus Modellen ein Hauptkritikpunkt. Zwei Tage komm sogar ich noch manchmal mit meinem Galaxy S5 über die Runden, wie es ja auch ein paar IP8 Besitzer hier behaupten...
- Der Preis ist mal wieder ein fetter Minuspunkt wert

+ der SoC scheint sehr gelungen, immer Interessant wie gut die im Vergleich mit der Konkurrenz sind
+ der Allgemeine Applesupport hat mich auch schon öfters mal darüber nachdenken lassen zu wechseln. Der ist immer Top
+ die Kamera scheint wirklich besser als die des Vorgängers zu sein. Laut den Bildern zwar nicht der Konkurrenz voraus aber trotzdem ganz nice.
 
DavidMay schrieb:
[...]Wenn aus 150ms App-Startzeit plötzlich z.B. < 100ms werden sollten, kann das sehr wohl zu spüren sein. Das heißt nicht, dass die anderen lahm sind (finde mein S8+ auch mehr als hinreichend fix). Aber es geht einfach eben noch schneller. Und als Zukunftsreserve für künftige Updates auch nicht verkehrt. [...]

Dann geh mal zurück zu Post 58 und guck dir an, wie viel schneller die Apps mit 'schockierend schnellen' A11 Bionic laden...
 
E1nweg schrieb:
Ich sehe da nur ein "brutal" veraltetes Design und einen Akku, der bei der Konkurrenz höchstens einen Lachflash verursacht. Der Test ließt sich einfach zu 'biased'. Da fehlt mir eine gehörige Portion Objektivität, wie man sie hier auch bei anderen Smartphone Reviews findet.

ja den Lachflash wird Apple auch haben wenn sie die Gewinne/Umsätze/Absätze mit der Konkurrenz vergleichen.
 
Zurück
Oben