News iPhone-Gerüchte: Mehr Farben, Dual-SIM, 18-W-Netzteil, neues OLED, A12-SoC

Hoffentlich kommt Dual-Sim für die kleineren Modell auch, sonst wird das nächste nach 3gs,4,4s,5,5s,6s,7 ein Android...
 
Bin zufrieden mit meinem iPhoneX. Mich zum neukauf zu animieren währe:
Größeres display 6,5“ klingt super mit höhere ppi. Mit vielleicht sogar 120hz.
Endlich mal bessere akkulaufzeiten.
Eher wünsche ich mir die anhebung der zyklen wie bei den macbooks von 500 auf 1.000 ladezyklen(80%kapazität).
Dritte rückkamera(telecam mit mehr als 2x optischer zoom) höhere empfindlichkeit bei nachtaufnahmen, facetimecam mehr megapixel/qualität
Einstiegsspeicher 128gb

FaceID könnte n tick schneller sein. Beste erfindung ever. Ich will nie wieder fingerprint nutzen. Faceid ist soo himmlisch komfortabel. Mein ipad pro2 touchid2 ist so nervig. Nur mal leicht nasse daumen und schon erkennt er nix mehr. Muss sehr offt code eingeben. Faceid best👍👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Artikel-Update: Nach dem Artikel, Apple werde auch beim auf ein LC-Display setzenden iPhone mit 6,1 Zoll großem Bildschirm aufgrund einer neuen Hintergrundbeleuchtung einen schmalen Displayrand anbieten, ist nun bekannt geworden, dass LGs Display-Sparte Apple mit den zugehörigen LCD-Panels versorgen wird. Laut Digitimes sind 20 Millionen Einheiten des Displays für dieses Jahr vorgesehen. Aus dem koreanischen Raum heißt es zudem erneut, LG Display werde mit drei bis vier Millionen Einheiten auch einen kleinen Teil der OLED-Panels für die kommende iPhone-Generation liefern. Den Hauptteil wird aber nach wie vor Samsungs Display-Sparte für Apple produzieren.
 
Na da bin ich Mal gespannt, ob man Unterschiede zwischen den LG und den Samsung-Displays sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trk001
Shoryuken94 schrieb:
Na da bin ich Mal gespannt, ob man Unterschiede zwischen den LG und den Samsung-Displays sieht.


Ich denke, dass wird man definitiv. Nur sehe ich das sehr skeptisch die hatten damals beim Flex auch massive Qualitätsprobleme.
Ich bin sehr gespannt und warte bereits sehnsüchtig auf die neusten Iphones.
 
neuhier08 schrieb:
Hoffentlich kommt Dual-Sim für die kleineren Modell auch, sonst wird das nächste nach 3gs,4,4s,5,5s,6s,7 ein Android...

7*~500€
3500€ für Smartphones in den Letzten 10 Jahren ausgegeben
350€ im Jahr fürs Smartphone also.
Ganz Ok ^^

da bin ich mit meinen 96€ ja noch ganz gut Bedient
Dell 5 (500€) / Lumia 1020 (230€) / BQ Aquaris X (230€)
 
Klar klingen 3500€ viel aber wenn dem ein entsprechendes Gehalt gegenüber steht sind das Peanuts über 10 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mac4life
Geht auch mit iPhones billiger:
03/2011: 3G (gebraucht 100€)
11/2012: 3GS (gebraucht 150€)
10/2014: 4s (gebraucht 200€)
10/2016: SE 64GB (neu: 460€):

124 € / Jahr..

und ich hatte immer genug Leistung - das SE werde ich erst ablösen, wenn es einen kleinen Nachfolger gibt - spätestens aber 2020..
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
7*~500€
3500€ für Smartphones in den Letzten 10 Jahren ausgegeben
350€ im Jahr fürs Smartphone also.
Ganz Ok ^^

da bin ich mit meinen 96€ ja noch ganz gut Bedient
Dell 5 (500€) / Lumia 1020 (230€) / BQ Aquaris X (230€)

Das Smartphone ist der Gegenstand der bei den meisten Menschen mit Abstand am meisten benutzt wird
Ausgerechnet da braucht man nicht unnötig sparen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und neuhier08
Ich sehe schon den "Displaygate" kommen weil die Displays leicht anders sind je nach Lieferant
 
w33werner schrieb:
Das Smartphone ist der Gegenstand der bei den meisten Menschen mit Abstand am meisten benutzt wird
Ausgerechnet da braucht man nicht unnötig sparen

Die Statistik hätte ich aber gerne gesehen.

In Deutschland ist die Bevölkerung ungefähr:
14 Jahre und jünger - 13%
50 Jahre und älter - 46%

Also eine Gruppe von mindestens 59% die aufgrund ihres Alters keine Smartphone-Fixierung wie wir haben und wahrscheinlich nicht 3-8 Stunden am Tag auf den Bildschirm glotzen.

In Technik-Foren werden solche Dinge gerne außer acht gelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix und vel2000
-Ps-Y-cO- schrieb:
da bin ich mit meinen 96€ ja noch ganz gut Bedient
Dell 5 (500€) / Lumia 1020 (230€) / BQ Aquaris X (230€)
Bist ja noch günstig dran. Aber bei günstigen Geräten und langer Nutzung logisch.

Wenn ich mal so drüber nachdenke...
Samsung Wave (360€ -100€ verkauf) / Galaxy S3 (420€) / Asus Zenfone 2 (270€ -70€ verkauf) / LG G5 (330€) / Galaxy S9+ (480€)...1690€ von 2010 bis heute, 211€ im Jahr, da ich das S9+ aber voraussichtlich bis 2020 nutzen werde eher 169€, dafür hatte ich aber durchgehend High-End-Smartphones, vom Zenfone 2 mal abgesehen, aber das war seinerzeit nicht so weit von den Flaggschiffen entfernt. Immer recht aktuelle Software und nie Gebrauchtware.
Wenn ich bei Apple gelandet wäre und mir alle 2-3 Jahre ein neues iPhone kaufen würde wäre es defintiv teurer, wobei es sich für mich nicht lohnen würde. Aber mittlerweile sind sie ja im Prinzip alle gleich teuer. 949€ UVP für ein S9+? Verglichen mit dem iPhone X ist es die sogar wert...aber, das zahlt keiner, das klappt tatsächlich nur bei Apple, 1349€ aufs Preisschild setzen und es wird gekauft. Wobei es bei den meisten eher 60€ im Monat sein werden.

puri schrieb:
und ich hatte immer genug Leistung
Und immer gebrauchte, alte Geräte für ein paar Euro weniger. Na ich weiß nicht.

Wenigstens lassen sich gebrauchte Apple-Geräte gut verkaufen. Ich wollte mein LG G5 verkaufen, aber ich bekäme dafür so wenig, dass ich es gleich selbst als Ersatzgerät behalte. Für den Fall der Fälle habe ich dann immer noch ein 4G-Smartphone mit genug Leistung und brauchbarer Kamera.

w33werner schrieb:
Das Smartphone ist der Gegenstand der bei den meisten Menschen mit Abstand am meisten benutzt wird
Ausgerechnet da braucht man nicht unnötig sparen
Jop. So sehe ich es auch. Ich nutze das S9+ im Schnitt 4 Stunden am Tag (SoT, insgesamt natürlich mehr, Erreichbarkeit, AoD etc.), zahle dafür inkl. Tarif 1€ am Tag, das finde ich fair. Mein Auto nutze ich viel weniger (und niemals beide gleichzeitig wenn ich nicht gerade 10 Minuten vor der Schranke stehe) und kostet mich viel mehr. Aber wenn ich es nutze ist es auch sinnvoller da es mich wo hin bringt während ich mit dem Smartphone eher eigentlich eher überflüssige Dinge tue.

Soll halt jeder das machen woran er Spaß hat und das kaufen was ihm gefällt. Wer jedes Jahr ein neues Gerät will holt sich das. Wer 4 Jahre mit einem Mittelklassegerät auskommt, auch ok. Ob man High-End braucht oder nicht ist auch ne Sache der Prioritätensetzung. Sicher würde ich auch mit einem Redmi Note 5 auskommen...aber warum sollte ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Metalyzed schrieb:
Also eine Gruppe von mindestens 59% die aufgrund ihres Alters keine Smartphone-Fixierung wie wir haben und wahrscheinlich nicht 3-8 Stunden am Tag auf den Bildschirm glotzen.

warst du in den letzten jahren mal auf facebook?
so drastisch wie du es beschreibst ist es schon lange nicht mehr.

der vater stunden in news portalen verschwunden, die mutter in candy crush versunken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BIESNAKER
krsp13 schrieb:
warst du in den letzten jahren mal auf facebook?
so drastisch wie du es beschreibst ist es schon lange nicht mehr.

der vater stunden in news portalen verschwunden, die mutter in candy crush versunken.


Nein, war ich tatsächlich nicht. Dennoch verbringen ALLE Ü50 in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis JEWEILS mehr Zeit mit: Printmedien, TV, Fernseher, PC

Keine aussagekräftige Stichprobe - gebe ich zu. Aber selbst wenn es in dieser Gruppe einen Anteil von 5-10% Smartphonejunkies geben sollte, was ich absolut nicht glaube: Dann müssten unter den 15-49 Jährigen ein 100% Anteil an Smartphonejunkies sein um auf eine „die meisten Menschen mit Abstand am meisten“ zu kommen. Das ist auch nicht zu halten..
 
getexact schrieb:
@SwissCrow85: kann sowas immer schwer ernst nehmen. Da baut Apple nach Jahren der Stagnation ein Smartphone fast ohne merkbaren Rand...nimmt die fetten Balken oben und unten weg...und am Ende ärgert man sich über eine kleine Notch? s

@getexact deinen Einwand kann ich absolut nachvollziehen, allerdings nur im Bezug auf Anwender die das bisherige Design (iPhone 6-8) kritisiert haben.

Ich persönlich weiß nicht was an einem randlosen Design, möglichst 100% Display-to-Boday Ratio und Bildschirm Diagonalen jenseits von 6“ erstrebenswert ist.

Dementsprechend kann ich auch die Rufe danach nicht nachvollziehen. Natürlich akzelerierte ich, dass das andere Anweder anders sehen, deshalb muss ich eine „Notch“ dennoch nicht optisch ansprechend finden.

Über Geschmack lässt sich vorzüglich streiten. ;)

Liebe Grüße
Sven
 
also ich weiß immernoch nicht was ich vom fehlenden Homebutton halten soll.
Gut, es ist jetzt nunmal so und ich werde mich irgendwann daran gewöhnen müssen.

Vorerst bleibe ich aber bei meinem 7er.

Das jetzt LG mit einsteigt in die iphone OLED produktion begrüße ich... obwohl sie ja keine wirklich gute arbeit gemacht haben bei den letzten OLED Handys so wie man teilweise rausließt.


also bei mir sieht es so aus
2008-2010 iPhone 3G 8GB 0€ | 1200€ - 1200€ 3x Defekt Volle Kostenerstattung ( Telekom )
2010-2011 iPhone 4 32GB 0€ | 1200€ - 1200€ 3x Defekt Volle Kostenerstattung ( Telekom )
2010-2013 HTC Mozart 16GB 120€ ( gebraucht zum überbrücken von RMAs)
2011-2013 iPhone 4S 32 GB 0€ | 1200€ - 1200€ 3x Defekt Volle Kostenerstattung ( Telekom )
2013-2015 HTC One M7 32GB 0€ | Verrechnung mit defektem iPhone 4S/4/3G.....
2015-2015 Lumia 630 8GB 50€ | 100 - 50€ Verkauf
2015-2016 Lumia 640 XL 150€ | 230€ - 80€ Verkauf
2016-2016 Huawei P9 Lite 16GB 120€ | 300€ - 180€ verkauf
2016-Heute iPhone 7 256GB 1200€
_________________________________________________________
1640€ / 10 Jahre = 164€/Jahr

denke, kein schlechter schnitt wenn man auch noch die geräte zum ausprobieren, überbrücken sowie den voraussichtlichen verkaufserlöß vom 7er abzieht.

hatte immer recht aktuelles Equipment und hab nicht wirklich viel dafür bezahlt.
 
Du hattest 3 mal in Folge verschiedene Geräte von einem Hersteller die 3 mal in Folge defekt waren? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux und tgsn4k3
Ja. Mehr möchte ich doch nicht dazu schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hoffentlich wird dann auch am Smartphone selbst Typ-C verbaut. Nur auf der Seite vom Ladegerät bringt es nicht viel.

Wenn man bedenkt, dass z.B. PCs, Powerbanks und Adapter fürs Auto momentan noch immer fast ausschließlich Typ-A habe, wäre das klassische Typ-A auf Lightning (oder alternativ Typ-A auf Typ-C) noch immer sinnvoll.

Die Möglichkeit, dass man das Kabel von der Richtung her beliebig drehen kann, wenn die Stecker an beiden Enden identisch sind, hat aber was für sich. Für diesen Vorteil würde es Sinn ergeben, ein Netzteil mit Typ-C zu verwenden.

Wenn am Ende dann aber Typ-C auf Lightning kommt, wäre doof. Das wäre nur Nachteil bei der Kompatibilität ohne nennenswerten Vorteil...
 
@nlr Jedes Mal, wenn ich LC-Display lese, frage ich mich für einen kurzen Moment, was denn ein Induktivitäts-Kapazitäts-Display sein soll, bis mir dann wieder einfällt, dass damit LCD-Displays gemeint sind. Mir ist bekannt, dass das D bereits für Display steht, allerdings finde ich, dass man eine für das Auge so bekannte Abkürzung nicht auseinanderreißen darf.

… oder wer würde denn schreiben: "Ich habe heute den SM-Service verwendet", wenn er mitteilen will, dass er eine Nachricht über den Short Message Service übermittelt hat …
 
Zurück
Oben