-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Irans Präsident ruft auf Israel zu zerstören
- Ersteller FreddyMercury
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
D
Damocles' Sword
Gast
Also ich denke schon dass die USA im Iran angreifen würden,und zwar aufgrund der geografischen Lage. Momentan sind immer noch starke Verbände (ich glaube noch 150000 Mann) im Irak stationiert,und damit auch noch massig Bomber,Kampfjets,Flugzeugträger u.Ä. .Logistisch ist es kein Problem mal eben 1000 t Sprengstoff auf Teheran zu werfen.
Und wie Th3o schon richtig sagte ,die amerikanische Wirtschaft ist sehr stark von der Rüstungsindustrie abhängig (man denke nur an Lockheed).
Solche Drohungen kommen GWB sehr gelegen,so war es auch im 1. Golfkrieg.Ginge es den Amis um Freiheit und dergleichen,hätten sie auch in Nordkorea,Somalia,Äthiopien,Uganda,Kashmir und anderen Krisenregionen eingreifen müssen.
Und wie Th3o schon richtig sagte ,die amerikanische Wirtschaft ist sehr stark von der Rüstungsindustrie abhängig (man denke nur an Lockheed).
Solche Drohungen kommen GWB sehr gelegen,so war es auch im 1. Golfkrieg.Ginge es den Amis um Freiheit und dergleichen,hätten sie auch in Nordkorea,Somalia,Äthiopien,Uganda,Kashmir und anderen Krisenregionen eingreifen müssen.
Und da kommen solche Äußerungen und Terroranschläge von arabischer Seite als Begründung zur Intervention für die USA gerade recht.
Zwingt der Westen jetzt die Mullah dazu sowas zu sagen nur um dann umso besser intervenieren zu können? Das ist deren eigene Entscheidung. Ihr Pech wenn sie sich dadurch selbst schaden.
Zudem ist eine sichere Versorgung mit Öl tatsächlich einer der wenigen Gründe wozu es sich "lohnt" Krieg zu führen. Ohne Öl sähen wir nämlich ganz schön alt aus. Die gesamte Weltwirstschaft hängt am Öl, ohne Öl keine gefüllten Supermärkte und kein Internet. Deswegen hat (nicht nur der Westen) ein berechtigtes Interesse, daß die Versorgung mit Öl funktioniert. Alles andere ist Heuchelei.
George Bush schrieb:Solche Drohungen kommen GWB sehr gelegen,so war es auch im 1. Golfkrieg.Ginge es den Amis um Freiheit und dergleichen,hätten sie auch in Nordkorea,Somalia,Äthiopien,Uganda,Kashmir und anderen Krisenregionen eingreifen müssen.
Was ist denn daran so schlimm das Nützliche mit dem Guten zu verbinden? Muß man jetzt Selbstmörder sein, nur weil man für die Freiheit ist? Die USA könnten kaum in Nordkorea eingreifen, ohne daß das relativ grenznahe Seoul durch einen Gegenschlag der Nordkoreaner mit hundertausenden Toten betroffen wäre? Im Kashmir stehen sich zwei Atommächte gegenüber. Die USA haben hier diplomatisch in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet als die Krise zu eskalieren drohte. In Somalia waren die USA im Rahmen einer UN Aktion tätig die leider gescheitert ist.
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.348
Es gibt weitaus wichtigere Gründe, als das Öl. Öl ist sowieso irgendwann aus. Der Hass predigende reaktionäre Islamismus wird sich dagegen ohne Eingreifen weiter ausbreiten. Das ist zumindest meine Meinung. Ich kann mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen, dass das aufhören könnte, wenn sich alle westlichen Mächte (einschließlich Israel) aus dem Nahen Osten zurückzögen.
Ich kann mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen, dass das aufhören könnte, wenn sich alle westlichen Mächte (einschließlich Israel) aus dem Nahen Osten zurückzögen.
Dazu habe ich ja den Joffe Artikel "Welt ohne Israel" verlinkt.
Generell halte ich den Islamismus, obwohl er in einem reaktionären Gewand daherkommt, für einen modernen Ismus, für eine antimoderistische Bewegung, die natürlich die Moderne braucht.
Equest schrieb:Zudem ist eine sichere Versorgung mit Öl tatsächlich einer der wenigen Gründe wozu es sich "lohnt" Krieg zu führen. Ohne Öl sähen wir nämlich ganz schön alt aus. Die gesamte Weltwirstschaft hängt am Öl, ohne Öl keine gefüllten Supermärkte und kein Internet. Deswegen hat (nicht nur der Westen) ein berechtigtes Interesse, daß die Versorgung mit Öl funktioniert. Alles andere ist Heuchelei.
Entschuldige mal bitte: sagst du da gerade der Ölbedarf rechtfertige es Krieg zu führen, um das Öl unter eigene Kontrolle zu bringen?
hmm, hast du ein chickes Auto? Wenn ja, wie fändest du es, wenn jemand der einen "gerechtfertigten Bedarf" nach einem Auto hat es dir mit gewaltsamen Mitteln abnimmt und dich dabei schwer verletzt? Oder tötet?
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal ein bisschen gestöbert und gefunden, dass 1996 die Größe der iranischen Armee von Amerikanern auf ca. 500.000 Infanteristen geschätzt wurde. Wie groß war denn die irakische Armee? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Iraner den Amerikanern mehr Schwierigkeiten machen würden als die Iraker. Wenn man bedenkt das heute zu den Massendemonstrationen Zehntausende spontan zusammengekommen sind, kann ich mir gut vorstellen, dass das iranische Armee schnell noch weiter mobilisieren könnte.
f-keeper schrieb:Entschuldige mal bitte: sagst du da gerade der Ölbedarf rechtvertige es Krieg zu führen, um das Öl unter eigene Kontrolle zu bringen?
hmm, hast du ein chickes Auto? Wenn ja, wie fändest du es, wenn jemand der einen "gerechtfertigten Bedarf" nach einem Auto hat es dir mit gewaltsamen Mitteln abnimmt und dich dabei schwer verletzt? Oder tötet?
Nein ich sage nicht Ölbedarf rechtfertig alleine einen Krieg. Ich sage momentan hängt die Weltwirtschaft von kaum einer Ressource in dem Maße ab wie vom Öl. Ohne Öl würde nicht nur der Westen sondern weltweit nicht nur die Wirtschaft zusammenbrechen, sondern sicherlich auch millionen Menschen verhungern. Das ist etwas mehr als "Ölbedarf" für die Spritztour am Wochenende.
Normalerweise läßt sich der Bedarf an Öl ja schön im Rahmen des friedlichen Austauschs von Gütern, Handel genannt, regeln. Jeder respektiert Leben und Eigentum des anderen. Mein Szenario, daß Öl einer der überzeugenderen Kriegsgründe wäre, bezieht sich also allein darauf, daß dieser friedliche Austausch nichtmehr funktioniert, weil eine Seite sich nicht an die Regeln hält und somit eine Notsituation eintritt.
Als New Orleans unter Wasser stand konnte man den Menschen auch keinen Vorwurf machen, daß sie die Eigentumsrechte der Ladenbesitzer mißachtet haben und sich Essen durch Plündern besorgt haben.
Wenn es Dich beruhigt, ich habe momentan kein Auto. Ich brauch es einfach nicht. Aber ich hatte schon Autos und werde auch wohl wieder welche haben. Da von meinem Auto selten das Leben anderer abhängt hätte derjenige der mich angreift um das Auto zu bekommen schonmal eine schlechte Begründung


Auch wenn einige sagen werden: ,,Was interessiert denn die Vergangenheit?”
Auf ihr basiert die Gegenwart.
Der Iran 1953: Ministerpräsident Mossadegh wird in einer Gemeinschaftsoperation der USA und Großbritannien gestürzt. Mossadegh war von einer großen Mehrheit des Parlamentes in sein Amt gewählt worden, aber er hatte den schicksalsschweren Fehler begangen an der Spitze einer Bewegung zu stehen, die einzige im Iran funktionierende und in britischem Eigentum befindliche Ölgesellschaft zu verstaatlichen. Der Putsch stellte die absolute Macht des Shah´s wieder her und leitete einen Periode von 25 Jahren Unterdrückung und Folter ein, während die Erdölindustrie wieder in ausländischen Besitz überging: Großbritannien und die USA jeweils 40 Prozent, andere Nationen 20 Prozent.
So klaut man sich was man dringend braucht. Und wenn der beklaute sich wehrt ist er ein Terrorist, der die ,,Freiheit ” der westlichen Welt gefährdet.
Auf ihr basiert die Gegenwart.
Der Iran 1953: Ministerpräsident Mossadegh wird in einer Gemeinschaftsoperation der USA und Großbritannien gestürzt. Mossadegh war von einer großen Mehrheit des Parlamentes in sein Amt gewählt worden, aber er hatte den schicksalsschweren Fehler begangen an der Spitze einer Bewegung zu stehen, die einzige im Iran funktionierende und in britischem Eigentum befindliche Ölgesellschaft zu verstaatlichen. Der Putsch stellte die absolute Macht des Shah´s wieder her und leitete einen Periode von 25 Jahren Unterdrückung und Folter ein, während die Erdölindustrie wieder in ausländischen Besitz überging: Großbritannien und die USA jeweils 40 Prozent, andere Nationen 20 Prozent.
So klaut man sich was man dringend braucht. Und wenn der beklaute sich wehrt ist er ein Terrorist, der die ,,Freiheit ” der westlichen Welt gefährdet.
Mossadegh war von einer großen Mehrheit des Parlamentes in sein Amt gewählt worden, aber er hatte den schicksalsschweren Fehler begangen an der Spitze einer Bewegung zu stehen, die einzige im Iran funktionierende und in britischem Eigentum befindliche Ölgesellschaft zu verstaatlichen.
Meines Erachtens erfüllt "Verstaatlichung" das was Du unter "So klaut man sich was man dringend braucht." verstehst. Die Ölfelder wurden seit 1901 von privatem Kapital erschlossen. Nach schwierigen Anfängen erfolgreich, so daß die britische Regierung sich bereits 1913 teilweise der Firmen bemächtigte. Mossadeq war also nicht der einzige Dieb ;-)
Ansonsten, lieber f-keeper, gehst Du in Deinen Antworten leider nicht sehr auf meine Argumentation ein.
Zuletzt bearbeitet:
platineye
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.589
Folter und Unterdrückung durch Shah? Und was ist dann jetzt? Schon mal gewußt, dass in Iran jede Musik außer Volksmusik verboten ist? Dass man für Alkoholgenuss ins Gefängnis kommt? Es hat sich rein gar nix verändert, es sind bloß andere Unterdrücker an die Macht gekommen.
Schon möglich, nur würde es ihnen sehr wenig nutzen, auch wenn sie 3 Millionen zusammenbekämen.red-ultra schrieb:Zehntausende spontan zusammengekommen sind, kann ich mir gut vorstellen, dass das iranische Armee schnell noch weiter mobilisieren könnte.
Denn die Taktik der Amerikaner ist es nun mal, aus sicherer Entfernung versteht sich, alle relevanten Ziele zu Schutt und Asche zu bomben.
Material haben sie mehr als genug.
D
Damocles' Sword
Gast
Die Größe der iranischen Armee ist irrelevant.Wir leben in einem Zeitalter der Technologie,und das nicht erst seit gestern.Selbst die schweizer Armee wäre in der Lage die Iraner zu schlagen,da diese Technologien in der arabischen Welt (Ausnahme:Saudi-Arabien) nicht verfügbar sind.
Allerdings führt der Iran im Prinzip schon lange Krieg gegen den Westen,wenn Israel dazugezählt wird.Wie hier schon richtigerweise bemerkt wurde werden Hamas,Hisbollah und Konsorten vom Iran unterstützt,weil die Mullahs genau wissen,dass sie einen konventionellen Krieg gegen eine westliche Nation nicht gewinnen können.Dabei spielt es nichtmal eine Rolle ob es sich dabei um eine Atommacht (Frankreich/Grossbritannien u.s.w.) handelt.
C U
Allerdings führt der Iran im Prinzip schon lange Krieg gegen den Westen,wenn Israel dazugezählt wird.Wie hier schon richtigerweise bemerkt wurde werden Hamas,Hisbollah und Konsorten vom Iran unterstützt,weil die Mullahs genau wissen,dass sie einen konventionellen Krieg gegen eine westliche Nation nicht gewinnen können.Dabei spielt es nichtmal eine Rolle ob es sich dabei um eine Atommacht (Frankreich/Grossbritannien u.s.w.) handelt.
C U
Zuletzt bearbeitet:
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.953
zur öldiskussion kurz:
es geht vor allem ja nicht darum, dass arabische länder die öl besitzen dieses nicht an den westen geben würden.
sie tun es ja...das müssen sie auch, denn das ist die wichtigste einnahmequelle der region...und wer ausser "dem westen" hat genug kohle sich das zu kaufen?
das problem: "der westen" (pauschalisierung gewollt) ist ja leider immer gewohnt andere (ärmere) regionen auszubeuten. natürlich fühlt man sich als grosser und dicker typ angepisst wenn ein kleiner ebenfalls versucht auszubeuten (arabische länder verkaufen überteuertes öl in den westen)...
aber das zeigt ja nur wie heuchlerisch der westen bisher agiert...von wegen man hilft der region wenn man denen das öl abkauft...das ist einfach nur auswringen.
es geht vor allem ja nicht darum, dass arabische länder die öl besitzen dieses nicht an den westen geben würden.
sie tun es ja...das müssen sie auch, denn das ist die wichtigste einnahmequelle der region...und wer ausser "dem westen" hat genug kohle sich das zu kaufen?
das problem: "der westen" (pauschalisierung gewollt) ist ja leider immer gewohnt andere (ärmere) regionen auszubeuten. natürlich fühlt man sich als grosser und dicker typ angepisst wenn ein kleiner ebenfalls versucht auszubeuten (arabische länder verkaufen überteuertes öl in den westen)...
aber das zeigt ja nur wie heuchlerisch der westen bisher agiert...von wegen man hilft der region wenn man denen das öl abkauft...das ist einfach nur auswringen.
Tiguar
Commodore
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 4.815
@ th3o: Oh klasse, endlich wieder beim Lieblingsthema angekommen! 
Muss das eigentlich sein, dass jede Diskussion - egal um welches Thema es ursprünglich geht - innerhalb kürzester Zeit beim immer gleichen Sermon landet? Antwort: Nein!
Viele Grüße, Tiguar

Muss das eigentlich sein, dass jede Diskussion - egal um welches Thema es ursprünglich geht - innerhalb kürzester Zeit beim immer gleichen Sermon landet? Antwort: Nein!
Viele Grüße, Tiguar
Es ist wichtig einen kühlen Kopf zu behalten und die Spreu vom Weizen zu trennen, kopflose propagandistische Entgleisung um von Problemen im eigenen Land abzulenken, oder echte gefährliche Drohung.
Was von beiden denn jetzt das iranische Säbelrasseln ist, sollten die Amerikaner und Israelis jetzt rauszufinden versuchen, bevor sie (ich meine vor allem Busch) ihrerseits die Sache verbal aufschaukeln, was sicher genau passen würde ins propagandistische Konzept des Iraners.
Es sei daran erinnert dass auch Saddam Hussein x-mal lautstark die Zerstörung Israels versprach, seine Chemiewaffen stellten sich aber als verrottetes, längst nicht mehr einsatzfähiges Material aus dem ersten (gegen Iran) oder dem zweiten (Kuwait, USA) Golfkrieg heraus. Im zweiten Golfkrieg 1990 hatte Hussein vielleicht einsatzfähige Chemiewaffen, war aber nicht dumm genug das Risiko einzugehen sie einzusetzen.
Man sollte sich jedenfalls ein Beispiel an der Reaktion der Israelis in den letzten Tagen nehmen, die äussern sich kaum dazu, behalten einen kühlen Kopf und werden evaluieren inwiefern sie wirklich bedroht sind, etwa durch das iranische Atomprogramm.
Aber eines kann man schon sicher sagen:
dieser unerfahrene neue Heisssporn in Teheran hat seinem eigenen Land auf dem internationalen diplomatischen und wirtschaftlichen Parkett einen sehr schlechten Dienst geleistet. Alle Versuche seiner Vorgänger die Beziehungen zu vielen Ländern der Welt wieder zu normalisieren, sogar zu den USA, hat er jetzt in Scherben geschlagen!
Was von beiden denn jetzt das iranische Säbelrasseln ist, sollten die Amerikaner und Israelis jetzt rauszufinden versuchen, bevor sie (ich meine vor allem Busch) ihrerseits die Sache verbal aufschaukeln, was sicher genau passen würde ins propagandistische Konzept des Iraners.
Es sei daran erinnert dass auch Saddam Hussein x-mal lautstark die Zerstörung Israels versprach, seine Chemiewaffen stellten sich aber als verrottetes, längst nicht mehr einsatzfähiges Material aus dem ersten (gegen Iran) oder dem zweiten (Kuwait, USA) Golfkrieg heraus. Im zweiten Golfkrieg 1990 hatte Hussein vielleicht einsatzfähige Chemiewaffen, war aber nicht dumm genug das Risiko einzugehen sie einzusetzen.
Man sollte sich jedenfalls ein Beispiel an der Reaktion der Israelis in den letzten Tagen nehmen, die äussern sich kaum dazu, behalten einen kühlen Kopf und werden evaluieren inwiefern sie wirklich bedroht sind, etwa durch das iranische Atomprogramm.
Aber eines kann man schon sicher sagen:
dieser unerfahrene neue Heisssporn in Teheran hat seinem eigenen Land auf dem internationalen diplomatischen und wirtschaftlichen Parkett einen sehr schlechten Dienst geleistet. Alle Versuche seiner Vorgänger die Beziehungen zu vielen Ländern der Welt wieder zu normalisieren, sogar zu den USA, hat er jetzt in Scherben geschlagen!
Zuletzt bearbeitet:
S
serge
Gast
Iranischer President:"Israel soll nach Deutschland verlegt werden"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,389336,00.html
finde die aussage irgendwie passend.
er hat mit seiner ansicht im prinzip nicht unrecht.
bin kein islamist.
gruß serge
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,389336,00.html
finde die aussage irgendwie passend.
er hat mit seiner ansicht im prinzip nicht unrecht.

bin kein islamist.
gruß serge
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.