Irql_not_less_or_equal

Guinea

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
13
Habe jetzt öfter einen Bluescreen bei Windows 7 gehabt (x64, Professional, Deutsch).
Jedesmal die Fehlermeldung IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (0xA),
Jedesmal mit den STOP Parametern (0x0, 0x2, 0x0, und der Adresse des Programms/Treibers das den ungültigen Zugriff begangen hat.)

Bis hier bin ich mit Hilfe von Google gekommen, aber ich habe keinen ausreichend gut beschriebenen Lösungsweg gefunden um herauszufinden welches der mysteriöse Treiber ist, der den Bluescreen verursacht.

Ich habe auch keinen speziellen Verdacht, da ich unmittelbar vor dem ersten Absturz keine neuen Treiber oder Hardware installiert habe.

Kann mir da jemand weiterhelfen?


Weitere Beobachtungen:
- Bluescreen ist bis jetzt immer in Zusammenhang mit Firefox (Version 3.6) aufgetaucht, und immer dann wenn gerade eine neue Seite geladen wurde. (Netzwerktreiber?)
- Manchmal passiert tagelang nichts, manchmal habe ich an einem Tag mehrere Abstürze, also, kann den Bluescreen nicht absichtlich provozieren.

Danke.
 
... liegt häufig an falschen Arbeitsspeichereinstellungen. Abhilfe wäre die Einstellungen des Herstellers ein zu stellen (Timings, Spannung und Frequenz).
 
gleiches problem bei mir seit eben!
bis gestern lief alles tadellos, habe nix geändert am system. und nun auch diese abstürze mit win7 64bit prof. irq_not_less_or_equal.
habe bis eben noch bisl gegooglt und schau morgen mal, ob ich die treiber adresse etc rausfinden kann.
aber schon komisch. systemwiederherstellung hat auch nix gebracht, nach ca. 15min kommt jedesmal dieser bluescreen.
komisch komisch.
 
... wenn du mehrere RAM hast würde ich die wechselseitig mal austesten d. h. mal den einen mal den anderen raus nehmen.
 
Habt ihr schon versucht im Bios die Spezifikationen des Arbeitsspeichers einzustellen, so wie nicoc es vorgeschlagen hat?

Wenn ihr das gemacht habt und die Bluescreens bleiben, könnte auch ein fehlerhafter Treiber der Grund sein. Dies könnte durch auslesen der Dump-Datei, die bei einem Bluescreen geschrieben wird, ermittelt werden. Dazu muss das Schreiben der Mini-Dump aktiviert sein. Unter Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> System -> erweiterte Systemeinstellungen -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen,
kannst du bei Debuginformationen speichern "Kernelspeicherabbild" einstellen und damit das Schreiben der Minidump aktivieren.

Die Minidump liest du wie hier beschrieben aus:

Zunächst brauchst du das Debugging Tool for Windows -Link zur 32-bit Version-; -Link zur 64-bit Version-

Nach der Installation findest du im Programmverzeichnis die 'Debugging Tools for Windows'. Hier befindet sich die Datei windbg.exe, diese starten (bei Vista als Administrator starten).
Der Debugger muss zunächst noch verschiedene Informationen über installierte Patches, SPs, Treiber, etc., bekommen. Dies macht er eigenständig...einfach warten.
Dann auf Files -> Symbol File Path und in das kleine Fenster folgenden Befehl eingeben (kopieren&einfügen):

"SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols" (ohne "")

einen Haken bei 'Reload' (sofern es nicht ausgegraut ist) und OK drücken. Jetzt können alle notwendigen Informationen zum Debuggen von MS geladen werden, das geschieht automatisch.
Anschließend über Files, das Speicherabbild für den Debugger öffnen: Files -> Open Crash Dump
Memory.dmp auswählen und öffnen (findest du unter C:\Windows\Minidump\).
Im letzten Schritt in die untere Befehlszeile "!analyze –v" eingeben und Entertaste drücken.

Der Debugger werkelt dann etwas und nach kurzer wird als Ausgabe eine eindeutige Zuweisung der Datei, die den Bluescreens hervorgerufen hat, gegeben.

Den Text der Auswertung kannst du dann uns posten.

Edit: Auch schon den RAM mit Memtest86+ geprüft (jeden Riegel einzeln und einmal alle zusammen).
 
Zuletzt bearbeitet: (Link zu Memtest hinzugefügt.)
hm..heute lief erstmal alles wieder wie normal. keine abstürze...
habe die vermutung, dass es an meiner alten tv-karte liegt. für die gibts keine win7-treiber und sie fehlt auch im geräte-manager. da steht unerkanntes gerät. sie läuft aber im moment mit dscaler.
jedenfalls hatte ich gestern abend ständig dscaler laufen, als auch die abstürze waren.
wenn ich zeit hab, probier ich mal das von simpel. muss aber erstmal aufräumen hier.
 
weiß jetzt nicht, ob alles so richtig geklappt hat, aber das kam bei mir raus:

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck A, {fffffbac00002f68, 5, 0, fffff800019487a8}

Unable to load image \SystemRoot\system32\drivers\ndis.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ndis.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ndis.sys
Probably caused by : ndis.sys ( ndis+2b10 )

________________________________________

habs jetzt nochmal ausgeführt mit folgendem ergebnis:

0: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If a kernel debugger is available get the stack backtrace.
Arguments:
Arg1: fffffbac00002f68, memory referenced
Arg2: 0000000000000005, IRQL
Arg3: 0000000000000000, bitfield :
bit 0 : value 0 = read operation, 1 = write operation
bit 3 : value 0 = not an execute operation, 1 = execute operation (only on chips which support this level of status)
Arg4: fffff800019487a8, address which referenced memory

Debugging Details:
------------------


READ_ADDRESS: GetPointerFromAddress: unable to read from fffff80001b010e0
fffffbac00002f68

CURRENT_IRQL: 5

FAULTING_IP:
nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+40b1c
fffff800`019487a8 488b4128 mov rax,qword ptr [rcx+28h]

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0xA

PROCESS_NAME: System

TRAP_FRAME: fffff8000179a8d0 -- (.trap 0xfffff8000179a8d0)
NOTE: The trap frame does not contain all registers.
Some register values may be zeroed or incorrect.
rax=0000000000000000 rbx=0000000000000000 rcx=fffffa80056e4870
rdx=0000000000000000 rsi=0000000000000000 rdi=0000000000000000
rip=fffff880014eeb10 rsp=fffff8000179aa68 rbp=fffff8000179ab00
r8=0000000000000000 r9=0000000000000000 r10=0000000000020b71
r11=00000000002f6e00 r12=0000000000000000 r13=0000000000000000
r14=0000000000000000 r15=0000000000000000
iopl=0 nv up ei pl zr na po nc
ndis+0x2b10:
fffff880`014eeb10 ?? ???
Resetting default scope

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff800018ca469 to fffff800018caf00

STACK_TEXT:
fffff800`0179a498 fffff800`018ca469 : 00000000`0000000a fffffbac`00002f68 00000000`00000005 00000000`00000000 : nt!KeBugCheckEx
fffff800`0179a4a0 fffff800`018c90e0 : fffffa80`07ba02d0 fffff6fb`7dbf1000 fffffa80`07ba0318 00000000`00000000 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
fffff800`0179a5e0 fffff800`019487a8 : 00000000`00000000 fffff880`02f3f377 fffff880`02f3efc2 fffffa80`05314000 : nt!KiPageFault+0x260
fffff800`0179a770 fffff800`018c8fee : fffffa80`048d2960 fffffa80`056e4870 fffffa80`048d2960 fffffa80`07039000 : nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+0x40b1c
fffff800`0179a8d0 fffff880`014eeb10 : fffff880`0157c711 00000000`00000000 fffff880`03c802aa fffffa80`051f21a0 : nt!KiPageFault+0x16e
fffff800`0179aa68 fffff880`0157c711 : 00000000`00000000 fffff880`03c802aa fffffa80`051f21a0 fffff800`0179ab80 : ndis+0x2b10
fffff800`0179aa70 00000000`00000000 : fffff880`03c802aa fffffa80`051f21a0 fffff800`0179ab80 00000000`00000000 : ndis+0x90711


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
ndis+2b10
fffff880`014eeb10 ?? ???

SYMBOL_STACK_INDEX: 5

SYMBOL_NAME: ndis+2b10

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: ndis

IMAGE_NAME: ndis.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 0

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0xA_ndis+2b10

BUCKET_ID: X64_0xA_ndis+2b10

Followup: MachineOwner

---------


____________________________________________

habe win7 prof. 64bit übrigens.
gigabyte ds3 3.3 p965 board.

könnte der netzwerktreiber sein, oder?! nutze erst seit kurzem (umzug) wieder den LAN-anschluss um ins netz zu gehen. vorher hatte ich wlan-stick dran.
und erst nach dem umzug habe ich diese abstürze..zwar unregelmäßig, aber es häuft sich.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das könnte der Netzwerktreiber (LAN-Treiber) sein.

IMAGE_NAME: ndis.sys
Die Datei ndis.sys ist Teil des Netzwerks (Network Driver Interface Specification).
BugCheck A; DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT
Dies deutet auf fehlerhafte Treiber hin.

Durch die Installation der aktuellsten LAN Treiber könnte das Problem evtl. beseitigt werden.
Auf deinem Board sitzt ein Marvel 8056 Gigabit LAN Controller. Hier gibt es den aktuellsten Treiber: Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab ich gemacht, problem besteht aber weiterhin.
nur, dass sich windows jetzt ohne blue screen verabschiedet. aber das ist nicht unbedingt eine verbesserung zu vor dem LAN-treiber-update. abstürze waren mal mit, mal ohne blue screen.
nächster versuch wäre wohl den ram zu überprüfen..

edit:
so, also die timings im bios stimmen überein mit denen vom ram (a-data value ram 2x2gb 800mhz, cl 5-5-5-18). spannung steht im bios auf normal und sollte 1,8V betragen.

edit2:
so, hier die neuen reports der letzten beiden dump-files:

der letzte:
kurz gefasst: IMAGE_NAME: nvlddmkm.sys


der vorletzte:
IMAGE_NAME: afd.sys
dazu ganz am anfang noch folgendes: "invalid system memory was referenced. this cannot be protected by try-except, it must be protected by a probe. typically the address is just plain bad or it is pointing at freed memory."
 
Zuletzt bearbeitet:
"invalid system memory was referenced. this cannot be protected by try-except, it must be protected by a probe. typically the address is just plain bad or it is pointing at freed memory."

nächster versuch wäre wohl den ram zu überprüfen..

Genau. Die RAM-Riegel einzeln und gemeinsamt mit Memtest86+ überprüfen.
Mach bitte auch einen Screenshot mit CPU-Z (Reiter Memory und SPD).

habe die vermutung, dass es an meiner alten tv-karte liegt. für die gibts keine win7-treiber und sie fehlt auch im geräte-manager. da steht unerkanntes gerät. sie läuft aber im moment mit dscaler.
jedenfalls hatte ich gestern abend ständig dscaler laufen, als auch die abstürze waren.

Die Bluescreenmeldungen lassen zwar nicht direkt darauf schließen, aber du könntest die TV-Karte testweise ausbauen und den Dscaler deinstallieren.

nur, dass sich windows jetzt ohne blue screen verabschiedet. aber das ist nicht unbedingt eine verbesserung zu vor dem LAN-treiber-update

Nicht direkt. Wenn die Bluescreens bisher immer mit verschiedenen Meldungen auftraten, wurde dadurch jedoch evtl. ein Loch gestopft. Immerhin hat sich das Fehlerverhalten etwas geändert (auch wenn uns das Momentan noch nicht viel weiter bringt).
 
welcher der memtest-versionen soll ich nehmen? bzw. welche geht am bequemsten und mit wenigsten aufwand?!
 
ok.

btw: deutet "nvlddmkm.sys" nicht auf was mit graka-treiber hin?! der ist nicht der aktuellste, aber auch nicht sooo alt, dass er auf einmal rumzicken müsste..
 
... nvlddmkm.sys steigt (auch) gerne aus wenn der RAM nicht ordentlich läuft. Entweder ein schlecht geschriebener Treiber greift auf unkonventionelle Art auf den RAM zu oder aber ein ordentlicher Treiber versucht einen Zugriff auf einen schlecht eingestellten oder defekten RAM: Fazit, du bekommst jedes Mal einen Bluescreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das tut es. Wäre es die einzige Fehlermeldung bei dir, hätte ich gleich die Installation eines neuen Treibers empfohlen. Wobei die Fehlermeldung für sich jedoch auch durch RAM-Probleme hervorgerufen werden kann. Die Meldung "invalid system memory was referenced" bestätigt den Verdacht.
Da bei dir mehrere verschiedene Fehlermeldungen produziert werden, denke ich, dass wir zunächst RAM-Probleme als primäre Ursache ausschließen sollten.

Edit: wieder mal zu lange getippt...:D
 
so, hab memtest jetzt laufen lassen mit beiden riegeln.
sofort tausende fehler.

werde jetzt einzeln testen.

blöd, habe die rams hier im forum gekauft, die kamen aus rma und sollten "100% funktionieren"
...
was sie anfangs ja auch getan haben..
 
Zurück
Oben